Kraut und Rosen
Rotfleischige Äpfel - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Rotfleischige Äpfel (/Thread-Rotfleischige-%C3%84pfel)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Rotfleischige Äpfel - Melly - 29.10.20

Birgit, Herr Knipp hat auch schon geantwortet.  smile


RE: Rotfleischige Äpfel - Angelika - 29.10.20

(29.10.20, 00:04)Melly schrieb:  Würdest Du Red Devil oder Baya Marisa noch einmal kaufen?

Baya Marisa hat bei uns noch nicht getragen. Letztes Jahr gekauft und über den Winter von den Mäusen ziemlich angeknabbert wartet er nun in seinem Kübel darauf wieder in die Freiheit entlassen zu werden - natürlich mit Mäuseschutz.

Bis der trägt wird es noch eine WEile dauern.


Aber egal, ich würde mir die Roten auf jeden FAll wieder zulegen. Wie gesagt, ist die Hauptnutzung der  Äpfel unser STreuobstapfelsaft. 

Und je mehr Äpfel wir ernten, desto mehr andere Verwendungsmöglichkeiten werden ausgetestet. Gibt bestimmt noch einige bei denen dir Roten gut ankommen. Ein Gelee könnte ich mir beispielsweise vorstellen.


RE: Rotfleischige Äpfel - Melly - 29.10.20

Herr Knipp vom Nabu hat auch Baya Marisa angesprochen. Ich habe schon einen Anbieter ausfindig gemacht! Yes


RE: Rotfleischige Äpfel - Brennnessel - 30.10.20

Hallo Melly,
So kenne ich den Volker, ruhig und bedächtig, aber sehr zuverlässig. Schön daß er euch helfen könnte. Gruß Birgit


RE: Rotfleischige Äpfel - Angelika - 30.10.20

Unseren Baya Marisa kauften wir in einer Baumschule. Als Obstregion gibt es davon etliche in unserer Ecke


RE: Rotfleischige Äpfel - Melly - 30.10.20

(30.10.20, 15:42)Brennnessel schrieb:  Hallo Melly,
So kenne ich den Volker, ruhig und bedächtig, aber sehr zuverlässig. Schön daß er euch helfen könnte. Gruß Birgit

Ja, hat super geklappt. Habe schon bestellt!


RE: Rotfleischige Äpfel - Melly - 09.11.20

Und schon sind sie da! Sun
Jetzt fehlt nur der, der die Pflanzlöcher macht! Der musste ja heute wieder schaffen! wink


RE: Rotfleischige Äpfel - Melly - 14.11.20

So, die Bäumchen haben dann heute endlich ihren Platz bekommen! Yes Die ganze Familie war letztendlich mit am Werk, inkl. der Vierbeiner! smile GG hat sich nämlich auch mal dazu gesellt, was die Sache etwas komplizierte, da er so pingelig ist.  :blush:
Der richtige Draht zum Ummanteln des Wurzelstocks war dann auch endlich gefunden, damit die Viecher in der Erde nicht so leichtes Spiel haben. Die extra gekauften Pflanzpfosten kamen jetzt nicht zur Anwendung, die waren für die Bäumchen schlicht zu groß. Also mussten wir auf das zurückgreifen, was sich hier so fand an Stützen. Aber - die kann man ja später noch mal austauschen. 
Balou war voll im Einsatz und hat die Juteschnur von einem zum andern getragen! biggrin Ellie sah ihre Bestimmung im Inspizieren der Pflanzlöcher! Ein paar Buddleja kamen noch in die Erde, Balou hatte da schon großzügigst vorgesorgt, dass entsprechende Löcher vorhanden waren, eine Lavendelheide musste an einen anderen Platz weichen, dann war der Nachmittag auch schon vorbei.
Balou's Herrchen durfte noch die nicht benötigten Pflanzlöcher wieder mit Erde verfüllen. 
Jetzt müssen die Bäumchen nur noch wachsen! Angel2


RE: Rotfleischige Äpfel - Cornelssen - 14.11.20

......


RE: Rotfleischige Äpfel - Melly - 14.11.20

Ich hab' mal gelesen, man könnte die Weidenzweige auch, kleingeschnipselt, in Wasser ziehen lassen.