Kraut und Rosen
Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse (/Thread-Vulkan-Spargel-Neues-uraltes-Wintergem%C3%BCse)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - betulapferd - 21.11.11

(21.11.11, 17:21)Gudrun schrieb:  
(21.11.11, 16:40)karotte schrieb:  falls du bestellst hätt´ích da auch so 2,3 Wüünsche:whistling:

... also ihr seid ganz schrecklich ... wo ich doch auch nur 3-4 Wünsche hab' und dafür lohnt sich's doch eigentlich nicht ... öhmm ...
Also her mit den Listen und Adressen per PN :clap: und dann geht's looos :heart:

LG Gudrun

oh je!! PN - Liste kommt!

Liebe Grüße von Elke




RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - lupinchen - 22.11.11

(19.11.11, 14:55)Martin schrieb:  Ich würde es auch anbauen wollen.

Hallo Martin,
glaubst du nicht, dass unsere raue Albgegend zu kalt für das Gemüse ist? Es heißt sicher nicht umsonst Vulkanspargel...Reiner hat mit seinem Wohnort wahrscheinlich mehr Glück. Der Kaiserstuhl ist doch ein paar Grad wärmer als andere Gegenden... Aber um es genau zu wissen wäre es eben schön, wenn jemand berichten könnte. Immer noch niemand?
Grüße
Lupinchen


RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Unkrautaufesserin - 22.11.11

Liebe Lupinchen,

ich bin experimentierfreudig und teste es für Dich im Mittelgebirge. Und von den 400 Samen pro Tüte bleibt bestimmt was fürs nächste Jahr übrig...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Gudrun - 22.11.11

(22.11.11, 16:56)Unkrautaufesserin schrieb:  ich bin experimentierfreudig und teste es für Dich im Mittelgebirge. Und von den 400 Samen pro Tüte bleibt bestimmt was fürs nächste Jahr übrig...
Liebe Grüße, Mechthild
Also ihr lieben Mitbestellerinnen -
betulapferd, karotte, Hier, Unkrautfresserchen - ich oute uns jetzt einfach mal.
Wir sind bei mindestens 70,- € Bestellwert, etliche Sämchen sind mehrfach gefragt.

Diese Fa. hat ja ein recht unübersichtliches Best. Nrn. System.
Ist es euch recht, wenn ich die Bestellungen in der Reihenfolge der Gemüsesorten, wie sie dort am linken Rand vorgegeben ist, als Liste hier einstelle und dahinter die Anzahl derer, die haben wollen?

Dann könnten sich ja immer noch Forumsbrüderchen und ~schwesterchen anhängen, und davon werden dann zwei oder mehr Tütchen bestellt.

Wenn's bis zum 31.11.11 passiert ( glaub ich ) , wollen die auch noch Samentütchen gratis dazutun ... da Wünsche zu äußern, kann nicht verkehrt sein :whistling:
Ein dezenter Hinweis auf unser Forum kann ja wohl auch nicht schaden oder?

Gebt mal Laut, wie ihr's gern hättet.
LG Gudrun







RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Tussa - 22.11.11

also.....ich würde mich auch gerne anhängen.
Ich muß mir das Angebot nur noch mal in Ruhe anschauen.
Dieser Vulkan-Spargel interessiert mich auf jeden Fall.

liebe grüße Tussa


RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Martin - 22.11.11

Wahrscheinlich werde ich mir bei dem Händler der italienischen Samen auch wieder was bestellen (kenne den schon ein paar Jahre lang). Da aber nicht sicher ist, daß die Kaiserstuhlsorte tatsächlich dieselbe ist wie eine der italienischen, wäre mir die Kaiserstuhlsorte natürlich am liebsten.

Liebe Lupinchen,

Ich wohne ja nicht auf der rauen Alb, sondern im Remstal, wenige Kilometer vom Weinbaugebiet entfernt. Da kann man es schon mal versuchen. Abgesehen davon: Vorfahre aller Zichorien ist die Wegwarte Cichorium intybus var. intybus und ungeachtet aller züchterischen Veränderungen dürfte das genetische Potential vorhanden sein, auch die ganzen Zuchtsorten selbst auf das Klima der Schwäbischen Alb anzupassen. Ich will also nichts für unmöglich halten. Priorität hat aber die Kaiserstuhlsorte.

Liebe Grüße,

Martin


RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Hier - 22.11.11

Hallo Gudrun,

Mir sei's recht smile wie immer es Dir am leichtesten zu organisieren ist.....

Grüße von Hier



RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - geranium - 23.11.11

Zitat:
Zitat:Also ihr lieben Mitbestellerinnen -
betulapferd, karotte, Hier, Unkrautfresserchen - ich oute uns jetzt einfach mal.
Wir sind bei mindestens 70,- € Bestellwert, etliche Sämchen sind mehrfach gefragt.

Diese Fa. hat ja ein recht unübersichtliches Best. Nrn. System.
Ist es euch recht, wenn ich die Bestellungen in der Reihenfolge der Gemüsesorten, wie sie dort am linken Rand vorgegeben ist, als Liste hier einstelle und dahinter die Anzahl derer, die haben wollen?

Dann könnten sich ja immer noch Forumsbrüderchen und ~schwesterchen anhängen, und davon werden dann zwei oder mehr Tütchen bestellt.

Wenn's bis zum 31.11.11 passiert ( glaub ich ) , wollen die auch noch Samentütchen gratis dazutun ... da Wünsche zu äußern, kann nicht verkehrt sein :whistling:
Ein dezenter Hinweis auf unser Forum kann ja wohl auch nicht schaden oder?

Gebt mal Laut, wie ihr's gern hättet.
LG Gudrun

hallo Gudrun,
ich täte mich auch gerne noch dranhängen an die Besteller-Liste.
Ja, würde ich gut finden, wenn du die Wunschliste hier einstellen könntest - nur den 31.11. wird es sicher auch dieses Jahr nicht geben, sollten wir uns vllt. auf den 30.11.11 einigen tongue

lg margot mit eigentlich noch genug Samentütchen......:whistling:




RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - Unkrautaufesserin - 23.11.11

(22.11.11, 17:38)Gudrun schrieb:  Diese Fa. hat ja ein recht unübersichtliches Best. Nrn. System.
Ist es euch recht, wenn ich die Bestellungen in der Reihenfolge der Gemüsesorten, wie sie dort am linken Rand vorgegeben ist, als Liste hier einstelle und dahinter die Anzahl derer, die haben wollen?

Liebe Gudrun,

ich bin da sehr einverstanden! Und wenn ich so 20-30 Körnchen bekomme, reicht mir das auch allermeistens- da sind ja manchmal unglaubliche Mengen drin!- und beim Kürbis tuns auch 3 Kerne...
Wenn meine Tütchen sonst niemanden interessieren, reichts dann eben länger...

Liebe Grüße, Mechthild



RE: Vulkan-Spargel -- Neues (uraltes) Wintergemüse - betulapferd - 23.11.11

(22.11.11, 17:38)Gudrun schrieb:  Ist es euch recht, wenn ich die Bestellungen in der Reihenfolge der Gemüsesorten, wie sie dort am linken Rand vorgegeben ist, als Liste hier einstelle und dahinter die Anzahl derer, die haben wollen?

Ja, gerne

Dann könnten sich ja immer noch Forumsbrüderchen und ~schwesterchen anhängen, und davon werden dann zwei oder mehr Tütchen bestellt.

Wenn's bis zum 31.11.11 passiert ( glaub ich ) , wollen die auch noch Samentütchen gratis dazutun ... da Wünsche zu äußern, kann nicht verkehrt sein :whistling:
Ein dezenter Hinweis auf unser Forum kann ja wohl auch nicht schaden oder?

gute Idee

Liebe Grüße von Elke