Kraut und Rosen
Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette (/Thread-Naturgarten-Bayern-bl%C3%BCht-Plakette)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - Phloxe - 19.03.21

(19.03.21, 19:14)Bärbel schrieb:  [Bild: k-p10004579ojkv.jpg]

sie freut mich immer noch sehr, jedes Mal, wenn ich in und aus dem Hof fahre Yahoo

.. zu Recht ! Euer Garten ist wunderbar, Bärbel.  :clapping:  Ich käme gerne mal zur Offenen Gartentür vorbei.


RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - Julchen - 19.03.21

Ich bin ganz verzaubert von deinem Garten, Bärbel. Und hab sehr lachen müssen über die Gespräche Yes :laugh:

Vielen Dank, ich hab mir die Bilder grad zum dritten Mal angeschaut, Seelenbalsam. Rose


RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - Bärbel - 20.03.21

(19.03.21, 20:23)Gudrun schrieb:  Was ist aus dem "Ansinnen" eures Bürgermeisters geworden, mal bisschen was von eurem Garten an der Straße lang
vereinnahmen zu wollen? Hoffentlich hat er sich mindestens einen Zahn ausgebissen :devil:

...die Zaungeschichte wäre einen extra-Beitrag wert Clown  ... könnt ich heut abend erzählen, wenn ich die Fotos noch finde


(19.03.21, 20:26)lavandula schrieb:  Bärbel, toll wie sich da alles verändert hat. Wenn man im Sommer hoffentlich wieder besuchen kann, darf ich vielleicht mal wieder vorbei kommen??

Natürlich darfst Du uns besuchen kommen, Helga!

(19.03.21, 21:09)Moonfall schrieb:  Warum zeigst da nicht öfters Fotos bei den Gartenbildern? Da gibt es ja wirklich total viel zu sehen.  :heart:

...da gab/gibt es Gründe... eigentlich zeig ich unseren Garten sehr gerne Dance

(19.03.21, 21:12)Brumsummsel schrieb:  Diese Türme, wie habt ihr die gemacht? Falls du es nicht sagen willst ist das auch OK.

Die Türme sind kein Geheimnis. Mann nahm wirklich dicke Baustahl-Stangen und schlug sie tief ein. Die Platten wurden angebohrt und auf die Stäbe gefädelt, dazwischen eine Handvoll Beton. Oben stützen sie sich mit ein paar Dachlatten selbst, ich mach nochmal ein Foto.

(19.03.21, 21:47)susima schrieb:  Was ist eigentlich aus Eurer Streuobstwiese geworden?

...da wachsen die neuen Bäume wohl endlich :clapping: . Leider ist aus dem Traum mit der natürlichen Blumenwiese nichts geworden, es wird immer grüner statt bunter :crying: . Da hatten wir letztes Jahr Berater da, die meinten aber, das wäre ok so. Naja.... wir hätten es gern blumiger :blush:

(19.03.21, 22:20)Phloxe schrieb:  
(19.03.21, 19:14)Bärbel schrieb:  .. zu Recht ! Euer Garten ist wunderbar, Bärbel.  :clapping:  Ich käme gerne mal zur Offenen Gartentür vorbe

Den Garten darf man auch ohne Gartentür gerne anschauen Dance 


Ihr Lieben, es freut mich sehr, dass Euch unser Garten so gut gefällt, vielen Dank für die schönen Kommentare Rose


RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - Brennnessel - 20.03.21

Hallo Bärbel,
schön wieder von dir zu lesen! Da sind ja wirklich viele Träume in Erfüllung gebracht worden! Da habt ihr sehr viel Arbeit und Herzblut investiert!
Ich würde mich freuen wieder häufiger etwas von dir zu lesen und käme gerne vorbei (und in den Garten), wenn es nicht soooo weit weg wäre.
Gruß Birgit


RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - paradoxa - 20.03.21

Bärbel, einen wunderschönen, naturnahen und zudem interessant gestalteten Garten zeigst du uns da.

Vielen Dank für die Einblicke.

LG
paradoxa


RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - daki - 20.03.21

10  Herzlichen Glückwunsch!

Die Plakette ist verdient und die Auszeichnung für naturnahes garteln. Du darfst stolz darauf sein.

Wir hatten 2016 die Begehung. Dozenten von der Hochschule für Bodenkultur, die jeden Halm unter die Lupe genommen haben  wink .
Seither prangt unsere Plakette am Zaun.

[Bild: 40792325uh.jpeg]


RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - Bärbel - 21.03.21

Auch an Euch ein Dankeschön für das Lob :heart: 

Brennnessel, vielleicht führt Dich ja eine Urlaubsfahrt mal wieder Richtung Schwaben Yes 

Daki, diese Plakette haben wir auch

[Bild: k-p1000456ysj5g.jpg]

2018 war eine Dame zum Zertifizieren da. War ein bisschen seltsam damals... Wir hatten da noch drei Hunde, zwei sehr alte Herren und einen Jungspund, erst ein paar Monate alt. Wir fragten noch extra, ob wir sie ins Haus bringen sollten, der Kleine wär noch sehr ungestüm... Nein, macht nichts, sie mag Hunde. Tja... nicht bedacht hatte ich, dass der Kleine noch nie einen Rock gesehen hatte :lol: , er schob begeistert seinen Kopf darunter. Die Dame war - auch verständlich - nicht so begeistert. Die Hunde kamen sofort ins Haus, die Laune besserte sich nicht. Es hatte an diesem heißen, sonnigen Nachmittag über 35 Grad, die Dame wollte nicht mal ein Glas Wasser haben.

Sie ging dann im Eiltempo durch den Garten und hakte die Punkte auf ihrer Liste ab. Wo denn die Wiese sei, fragte sie. Haben wir nicht, weil wir lieber Stauden haben (man muss nicht alle Kriterien erfüllen), aber unser Rasen ist voller Gänseblümchen, Spitzwegerich, Schafgarbe... und sehen Sie hier, die vielen Löcher von den Erdbienen im Rasen? Aber ja, es ist keine Wiese.
Dann sah sie - oh Schreck - ein Stück ungemulchtes Beet :crying:  und zwar hier:

[Bild: k-p1020381kzkfe.jpg]

rechts unten, der braune Fleck ist Grasmulch, bis hierhin ist gemulcht. Die Zinien, Schwertlilien und Dreimasterblumen hatten keinen Mulch :w00t: . Mulchen wär enorm wichtig, meinte sie. Ja, wir mulchen ja auch, aber ohne Rasen und wenn alles gehäckselt ist, tut man sich halt schwer mit Mulch und es ist ja auch alles gemulcht, bis auf diese drei m². Das ließ sie nicht gelten, es ist ungenügend gemulcht, da müssen wir unbedingt nacharbeiten :rolleyes: , deshalb gabs auch nur ein Kreuzchen beim Mulchen:

[Bild: k-p1020402l7j3h.jpg]

dann suchte sie noch krampfhaft nach Verbesserungsmöglichkeiten und kam drauf, dass wir den Spritz-Schutz-Kies rund ums Haus nicht bepflanzt haben. Geht nicht, wir haben nur bodentiefe Fenster, bei denen wir die Fensterläden zumachen. Doch, wir müssen da unbedingt Töpfe bepflanzen, mit Salbei und Lavendel, die könnten wir ja dann weg stellen, wenn wir die Läden zumachen. Jeden Tag??? Klar. Clown 
Dann gabs noch die Plakette und weg war sie. War schade, hatte mich auf einen netten Plausch gefreut.


RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - Catana - 21.03.21

Nicht ärgern, Bärbel, wer bei eurem Garten noch meckert, sucht wohl grundsätzlich das Haar in der Suppe. wink

Ich bin total begeistert, sooooo schön! :heart: Was mich am meisten beeindruckt, wie macht ihr das bloß, dass es so naturnah ist und trotzdem irgendwie „ordentlich “ aussieht? Doofer Ausdruck, mir fällt nur leider kein besserer ein.  :blush:
Mir gefällt auch gut die reduzierte Rasenfläche. Wie habt ihr denn die Kiesflächen angelegt? Kommt da nicht viel Grünes durch?
Und wo ich schon beim Fragen bin...magst du verraten, wie ihr die Betonplatten gemacht habt und die Hochbeete?
Ich hätte auch gaaar nichts dagegen wenn du noch (viel) mehr Fotos zeigst.  :whistling: Angel2


RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - geranium - 21.03.21

Bärbel, auch von mir herzlichen Glückwunsch zu der Auszeichnung und vor allem zu eurem wunderschönen Garten, ich erinnere mich noch an die Bilder des Hausbaus und der Anlage der Hochbeete - meine Hochachtung, was ihr in den paar Jahren alles geleistet habt - auf die Plakette dürft ihr wirklich stolz sein Sun

lg margot, wünscht weiter viel Freude in eurem Paradies :clapping:


RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - daki - 21.03.21

Freu dich über die Anerkennung und ärgere dich nicht über diese Dame.
Wer weiß, was die unterm Rock hatte  smile  biggrin