RE: 2022 - Heute habe ich gesät -
Herbert - 13.01.22
Manche benutzen ja auch diese Keimbeutel. Da sieht man die Wurzeln recht gut. Mach ich bei den Tomaten auch. Ich glaub, in diesem Forum hab ich auch schon was darüber gelesen.
RE: 2022 - Heute habe ich gesät -
Gudrun - 13.01.22
Gretas Frage und die Antworten von lasseswachsen und Herbert brachten mich zum "Nachgucken" ...
h i e r wird's beschrieben
Wenn meine Paprikasamen vom Dreschflegel endlich eintrudeln, will ich sie auch so behandeln. Interessante Einblicke und platzsparend außerdem.
RE: 2022 - Heute habe ich gesät -
Melly - 13.01.22
Im Tomatenforum wurde das sehr gut beschrieben
https://www.tomaten-forum.com/thread-998.html
Ich mache das fast jedes Jahr.
RE: 2022 - Heute habe ich gesät -
Acinos Arvensis - 14.01.22
(13.01.22, 19:04)susima schrieb: (12.01.22, 11:10)Acinos Arvensis schrieb: du bei mir auch net. kann sein dass ich eine nullrunde hinlegen muss dieses jahr. wegen reparaturarbeiten am garagendach, auf dem ich meine tröge stehen hab. wenn da alles runter muss, geht das nur mit entleeren, also nicht bepflanzt.
Mah Annie, das tut mir aber leid!
Andere Möglichkeit hast Du keine? Also platzmäßig meine ich, wegen der Tröge?
nein, nur auf dem dach ist das alles vor schnecken sicher.
RE: 2022 - Heute habe ich gesät -
Orchi - 14.01.22
(13.01.22, 12:45)greta schrieb: Die hast Du also umgetopft, da Du die Würzelchen sehen konntest ?
nein die waren im Keimbeutel, sind also jetzt zum ersten Mal in die Erde gewandert, bei größeren Samen mache ich das gerne, vor allem bei Gurken.
Bei Tomaten hatte ich es voriges Jahr auch probiert, aber das fand ich nicht so gut, vielleicht auch weil meine eigenen Samen nach dem Trocknen zu dicht auf dem Küchenkrepp klebten. Tomaten werde ich dieses Jahr wieder ganz normal in Anzuchterde säen
RE: 2022 - Heute habe ich gesät -
greta - 15.01.22
Gesät hab ich heute nichts und von meinen Aussaaten von Hems und Paprika keimt noch nix, aber ich habe mal einen Blick auf Gurken- und Tomatensamen geworfen und vorsortiert.
RE: 2022 - Heute habe ich gesät -
Melly - 15.01.22
Barbara, Paprika brauchen hier recht lange.
Ich hab' nicht gesät, nur eingeweicht.

Trenne mich gerade von den vielen alten Samen, die ich so finde. Oft säe ich das Neue, weil ich neugierig drauf bin. Und wenn man dann nach Jahren mal genauer schaut, findet man Sachen, die irgendwie verschütt waren. Zumindest geht es mir so, weil ich so viele kleine Schachteln horte mit diversen Samen.

Eine weitere unangenehme Eigenschaft von mir, dass ich die alten "bunten" Samentüten verwahre, weil ich das geerntete Saatgut dann eigentlich dort hinein stecken will. In den meisten Fällen passiert das doch nicht, so dass ich dieses Jahr angefangen habe auszumisten.
RE: 2022 - Heute habe ich gesät -
greta - 16.01.22
Vor ca. 2 Jahren habe ich meine große Samenkiste, in der sich über die Jahre so viel angesammelt hatte, daß es nur noch rummelig und völlig unübersichtlich darin war. Ich hab dann rigoros ausgemistet und sehr viele Samen ins Vogelfutter gegeben oder einfach am Gartenende verstreut.....ich erinnere eine Tüte mit Engelwurzsamen, die mindestens seit 2010 darin lag und jedes Jahr hin und her geschoben wurde.
Die Aufräumaktion sorgte für neuen Platz und weniger Sucherei, zumindest habe ich die Samen für Gemüseaussaat besser im Überblick.
RE: 2022 - Heute habe ich gesät -
Melly - 16.01.22
Hier steht eine größere Kiste mit vielen kleinen Schachteln, einen Teil hatte ich in den Schrank verfrachtet, nicht so günstig, wie ich feststellte, aus den Augen...
Als ich jetzt das untere Fach leerte, fand mein Dackel das ganz toll, die liebt ja Schränke und Kommoden, wo man reinkrauchen kann. Das hätte ich mal eher machen sollen, ich hab' vieles gefunden, was ich überhaupt nicht mehr "auf dem Schirm" hatte. Mal sehen, was davon noch kommt 2022.
Meine "aktuellen" Samen sammele ich immer in eine Extra-Kiste, die auch direkt greifbar ist.
RE: 2022 - Heute habe ich gesät -
merlincurry - 18.01.22
Meine letzte Woche ausgesäte Paprika- und Chilikollektion steht warm auf der Heizung und die ersten Würzelchen strecken sich schon....nein auch die ersten Blättchen !
Von 11 Sorten sind 7 bereits zu sehen !!!
Die sechs Sorten Zwiebeln sind noch nicht soweit, was ja ganz okay ist, die müsste ich sonst noch kühler stellen....stehen schon im kühlen Wintergarten.