Kraut und Rosen
Ein Servus und Hallo... - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Allgemeines)
+--- Forum: Willkommen im Forum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Willkommen-im-Forum)
+--- Thema: Ein Servus und Hallo... (/Thread-Ein-Servus-und-Hallo)

Seiten: 1 2


RE: Ein Servus und Hallo... - Bauernrose - 06.01.12

Hallo Christine,
HERZLCH WILLKOMMEN!

Ja, planen tu ich auch manchmal. Vor allem beim Rosen einpflanzen.

Vor zwei Jahren hatte ich mir einen Plan gemacht für eine Reihe von Strauchrosen, damit auch alles farblich harmoniert. Die Etiketten hab ich bei jeder Rose vor dem Pflanzen runtergetan, ich hatte doch einen Plan! Als ich fertig war, bin ich draufgekommen, dass ich den Plan verkehrt herum gehalten hatte und teilweise seitenverkehrt gepflanzt hatte, und ich war mir nicht mehr ganz sicher, was denn jetzt wo....? :w00t: Also musste ich auf die Blüten warten, aber ich konnte nicht oft nachschaun, da das Beet außerhalb meines Gartens liegt, und einige Röslein ließen sich auch noch ein ganzes Jahr lang Zeit mit dem Blühen. :blush:

LG von Bauernrose


RE: Ein Servus und Hallo... - tulipan - 06.01.12

(29.12.11, 14:11)Christine schrieb:  Der Boden ist leider sehr steinig (kiesiger, schluffig-sandiger Lehmboden) eine ehemalige Kiesgrube. Ich überlege jedesmal gut, ob ich ein Loch grabe!
Liebe Christine, DAS kenne ich..... bei uns liegt der Schluff an manchen Stellen kaum spatentief unter der Humusschicht - bei den Tomaten verzichte ich inzwischen auf Spiralstäbe und benutze zum Anbinden so Baustahlmatten, die ich mit Stützen fest"tackere". Was ich absolut nicht verstehe, ist, daß dieser Boden absolut kein Wasser hält wink
Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum - und im Garten natürlich auch,
LG
tulipan