Kraut und Rosen
Buchsbaum - Hecke - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Buchsbaum - Hecke (/Thread-Buchsbaum-Hecke)

Seiten: 1 2


RE: Buchsschnitt auf Kompost? - Unkrautaufesserin - 17.06.12

(17.06.12, 18:18)Gudrun schrieb:  ... der kommt auf die Gartenwege wie alles leicht Holzige ...

Tztztz... dabei kan man mit Buchsschnitt Haare schön hexenrot färben...

Würde eine der Buchsbesitzerinnen eventuell ein Zweiglein beim nächsten Schnitt zu mir schicken? Buchsbaum ist ein sehr hartes Holz, und meine Mum hat Werkzeug aus Buchs gehabt, das sie liebte...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Buchsbaum - Hecke - Sitta - 18.06.12

... hexenrot ... genau meine Farbe :devil: ... magst Du mal erklären wie das geht(vielleicht in einem anderen Strang oder per PN)

Buchsstecklinge kannst Du von mir eine Menge haben müßten wir aber absprechen muß ich vom Friedhof mitbringen smile


RE: Buchsschnitt auf Kompost? - Gudrun - 18.06.12

(17.06.12, 23:50)Unkrautaufesserin schrieb:  Tztztz... dabei kan man mit Buchsschnitt Haare schön hexenrot färben...

... die sind doch schon hennahexenrot statt mausgrau ... seit gut 20 Jahren ... Folia Hennae halbes Pfund für'n halben Fünfer ... reicht gut 1 Jahr :angel:




RE: Buchsschnitt auf Kompost? - Sitta - 18.06.12

(18.06.12, 15:10)Gudrun schrieb:  ... die sind doch schon hennahexenrot statt mausgrau ...

meine auch biggrin noch nicht ganz 20 Jahre biggrin biggrin
mit Henna aus der Drogerie mit den zwei großen Buchstaben
pro Färbung um die 5 €
kein Schnäppchen :thumbdown:


RE: Buchsschnitt auf Kompost? - Gudrun - 18.06.12

OT
Pulverisierte Hennablätter gibt's in der Apotheke zum genannten Preis. Musste nur noch kochendes Wasser reinquirlen, bisde ne gut schmierbare Paste hast - riecht bisschen wie Brennnesseln natur - vor dem Gären in der Tonne. - was kann frau da stattdessen übers Jahr für "Pflänzchen schnappen"
OT



RE: Buchsbaum - Hecke - Sitta - 18.06.12

Dankeschön :heart:


RE: Buchsbaum - Hecke - Gudrun - 19.05.14

So ... jetzt bin ich endlich 10 m Buchshecke los ... ca 50 cm hoch und 30 cm breit trotz ständigen Beschneidens.
Einige Meterchen durfte ich heute umbuddeln - total verwurzelt z.T. bis 70 cm in die Beete hinein. KeinWunder, dass dahinter nix mehr recht wachsen wollte.

Vielleicht gibt's ja auch Minibüchse - meine waren im Wesentlichen von der Garten - Deponie gerettet und Schnittlinge von meinen großen Sträuchern.

Fazit:
als Beeteinfassung für 'ne alte Tante mit schwindenden Kräften ungeeignet :sweatdrop:



RE: Buchsbaum - Hecke - Moonfall - 19.05.14

Also hier wuchert der Buchs nicht so, hatte früher den Gemüsegarten damit umrandet, und dann beim Eintreffen von Hundsi statt dessen einen ordentlichen Zaun gemacht. Da ist der Buchs an in langes Beet als Begrenzung zum Rasenweg umgepflanzt worden. Ist ca. 20cm hoch und eher schmäler, dahinter wächst alles problemlos.
Nur der verd... Buchsbaumzünsler verleidet mir den Buchs. Entweder man sucht händisch früh genug alle Raupen raus, oder die Hecke sind unregelmäßig abgefressen und nackig aus. Ich würde daher bei Neuanlagen keine Buchs mehr pflanzen. :no: