Kraut und Rosen
Eichhörnchen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Eichhörnchen (/Thread-Eichh%C3%B6rnchen)

Seiten: 1 2


RE: Eichhörnchen - Anjoli - 16.09.17

Neid empfinde ich - und traurig bin.
Kein Hörnchen in meinem kleinen Garten, kein Igel, mein Frosch wurde vergiftet und nicht mal viele Vögel leben hier!
Ja, es gibt recht viele Greifvögel in der Warburger Börde, durchaus auch seltene, wie den Milan.
Aber normale Vögel halten sich rar. Dies ist ein landwirtschaftlicher Bereich, in dem viel mit Pestiziden und Insektiziden gearbeitet wird. Dieses Jahr, 2017 , ist es schon besser geworden mit den Vögeln, letztes Jahr, 2016, habe ich im Frühling eigentlich KEINE gesehen. Huch! Ich war erschrocken!
Dieses Jahr tauchten zumindest ein paar Spatzen auf, Rotschwänzchen, wenige Meisen, selten sah ich eine Amsel. Dafür aber Schwalben, und - aus dem Süden zurückgekehrt - die Stare.
Also, in 2017 ist es schon besser als in 2016.

Ich habe ein schönes Futterhaus, welches Vögeln im Winter Futter anbietet. Aber im letzten Winter kam kein Vogel. Keiner.
Vielleicht wird es dieses Jahr etwas besser.

Lieben Gruß,
Anjoli


RE: Eichhörnchen - geranium - 17.09.17

hier rennen die Eichhörnchen auch schon seit einiger Zeit emsig durch die Gärten und über die Straße, wahrscheinlich haben sie meine wenigen Haselnüsse schon geerntet und verbuddeltwink
Ein fast schwarzes sehe ich sehr oft, es war schon letztes Jahr da, ich denke, dass es das selbe ist und hatte mich fasziniert, wie es sich von der Scheunenwand mit einem Riesensprung in den Apfelbaum flüchtete.

lg margot, weiss leider nicht wo es seinen Wohnsitz hat:noidea:
Nutzen die Hörnchen eigentlich Ihre Kobel über mehrere Jahre oder sind sie eher :noidea:umzugsfreudig


RE: Eichhörnchen - Brigitte - 17.09.17

(17.09.17, 00:23)geranium schrieb:  Nutzen die Hörnchen eigentlich Ihre Kobel über mehrere Jahre oder sind sie eher :noidea:umzugsfreudig

Das weiß ich nicht.
Ich habe nur gelesen, daß sie wohl einen Hauptwohnsitz und mehrere (nicht ganz so sorgfältig gebaute) Ausweich-Kobel haben, so daß sie bei Problemen schnell umziehen können.
........


RE: Eichhörnchen - Ereschkigal - 17.09.17

Ich hatte extra ein Futterhäuschen für Eichhörnchen aufgehängt, aber keines ist gekommen und das Futter ist alt geworden. Einmal habe ich ein Eichhörnchen hier auf der Birke gesehen und vor längeren war eines am Vogelfutter. Es war recht witzig, ich habe Vogelfutterspender in Bäumen hängen. Um daran zu kommen hat das Eichhörchen sich an den Ast darüber gehängt und Sonnenblumenkerne aus dem Spender geholt. Nach einer Weiile traute es sich dann auch auf den Teller, der um den Spender ist, damit nicht zu viel Futter verloren wird. Das Futter hängt bei mir vor dem Küchenfenster, da möchte man lieber Vögel schauen statt in der Küche was zu tun.