Kraut und Rosen
Der erste Katzenstrang... - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Der erste Katzenstrang... (/Thread-Der-erste-Katzenstrang)



RE: Der erste Katzenstrang... - Acinos Arvensis - 05.09.11

(05.09.11, 15:50)Raphaela schrieb:  Beim Erwischen-in-flagranti- werden sie angeschrien und geschleudert
:huh::huh::huh::ohmy::ohmy::crying::crying::eek::eek::eek::eek::scared::scared::scared::blink::blink:

das is jetzt aber nicht dein Ernst, oder??????




RE: Der erste Katzenstrang... - Raphaela - 05.09.11

"Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal"

Das stimmt im großen Ganzen, aaaaber auch Katzen sind nicht unbedingt "unsoziale" Einzelgänger, die keine "Spielregeln" kennen oder beherrschen können.
Katzeneltern (die Väter oder andere erwachsene Katzen beteiligen sich oft an der Erziehung) erziehen ihre Welpen nicht wesentlich anders als Hundeeltern und es gibt auch bei Katzen eine sanktionsbesetzte Rangordnung.
Daher können auch Katzen von ihren "Rudelführern" lernen, welche Verhaltensweisen erwünscht sind und welche nicht...Hier z.B. sind Aufenthalte auf dem Esstisch und im Brotkorb, das Mobben von schwächeren Familienmitgliedern und eben das Vogeljagen absolut unerwünscht.
Da Katzen nicht dumm sind, registrieren sie ganz genau, daß schon das Belauern von und Anschleichen an Vögel nicht auf Begeisterung stößt: Ein energisches "Nein" in Verbindung mit dem jeweiligen Namen als Reaktion auf Verbotenes z. B. läßt schon entsprechende Rückschlüsse zu.

Wie auch bei Kindern oder Hunden wirkt positive Verstärkung in Form von Lob für erwünschtes Verhalten (wenn sie sich auf Zuruf vom Tisch entfernen, von der Vogelverfolgung abrufen lassen oder eben stattdessen eine Maus erbeuten) besser und intensiver als negative in Form von Bestrafung.
Die ist auch nur im absoluten Ernstfall angebracht, wird dann aber auch akzeptiert (jedenfalls hat noch nie eine darauf so "beleidigt" reagiert wie z.B. auf längere Abwesenheit)

Wenn ich beim gedanklichen Nachzählen jetzt keine vergessen hab sind die derzeitigen Katzen Nummer 27 bis 32 in 34 Jahren. In dieser relativ langen Zeit (mit jeweils mehreren gleichzeitig) hab ich gelernt, daß
Katzen lieber machen was sie wollen, aber doch grundsätzlich in der Lage sind, sich an gewisse "Hausregeln" zu halten. Vorausgesetzt man bringt die Konsequenz auf, sie ihnen zu vermitteln.



RE: Der erste Katzenstrang... - CarpeDiem - 05.09.11

Unser Stan, nachdem er zusammen mit Jack die Trockenfutterdose geöffnet und sich selbst bedient hat. Schätze jetzt sind beide "Herren" gut 1 kg schwerer.

Fototest von Stan:
[Bild: Stan_20110811.jpg]

und noch ein Fototest - Polly und Jack geniessen die Sonne

[Bild: JackUndPoly20110820.jpg]


RE: Der erste Katzenstrang... - typ-17 - 05.09.11

Hallo...

Das Leben mit Katzen....so schön, aber manchmal könnte ich sie ja...

Gestern so schön neue Bettwäsche aufgezogen...
naja und unser Zwerg hat dann letzte Nacht beschlossen...
Dosi sieht irgentwie so arbeitssuchend aus...
und hat uns heute morgen gegen 4 Uhr aufs Oberbett gekötzelt....

ach..was hab ich mich gefreut *aargh*

Ich liebe sie....

lg
Mel




RE: Der erste Katzenstrang... - Raphaela - 05.09.11

Hoffentlich ist der Kleine nicht krank?

Stan hat die Zusatz-Dos(e) is aber sichtlich genossen:cool:

Das hier war unser Jüngster kurz nach seiner Ankunft bei uns (im November und in einem Karton vor der Haustür), die beiden Geschwister konnten wir an einen guten Platz vermitteln. Aber erstmal waren natürlich alle drei krank.

Edit: Wieso kann ich hier kein Foto anhängen?


RE: Der erste Katzenstrang... - typ-17 - 05.09.11

Hallo....

Nein, Kika ist nicht krank....
der leidige Fellwechsel...Haarballen....

Sie schläft immer bei uns im Bett,
und aufgrund einer Behinderung ist sie nach dem Schlafen motorisch eingeschränkt !
Dadurch schafft sie es dann nicht rechtzeitig aus dem Bett,
im Gegensatz zu unseren anderen Beiden.
Aber das ist nicht schlimm...

lg
Mel


RE: Der erste Katzenstrang... - Raphaela - 05.09.11

Aaaah, Haarballen! - Das ist lästig, aber besser als ein Infekt :-)

Schade mit den Fotos, hatte extra welche aus dem Tochter-Ordner "geklaut" und verkleinert. Vermutlich kann man nur im Naturgarten-Forum welche vom PC anhängen (da ist es ja auch sinnvoller).


RE: Der erste Katzenstrang... - CarpeDiem - 11.09.11

Wie peinlich:blush::blush::blush:

Ich habe meinen Katzen jetzt wieder das Futter rationiert. Die wurden ja immer moppeliger. Jetzt habe ich heute gemerkt, dass Jack eine dermaßen dicke Unterwolle bekommt, dass er gleich doppelt so groß aussieht.:head:

Letztes Jahr hatte ich das schon bei Stan beobachtet. Nachdem er im Sommer sein Winterfell verloren hatte - dachte ich armes Ding, der ist ja total mager. Sah aus wie eine andere Katze. Bei Jack hatte ich das bisher noch nicht gesehen, da er ja Wohnungskatze war.


RE: Der erste Katzenstrang... - greenheart - 11.09.11

Schön soooo ein Sonnenbad mit Schläfchen danach und die letzten scönen Tage genießen
[Bild: bwv73t2lpnu6h1y6c.jpg]
lg greenheart ps das ist lou meine Katze völlig entspannt


RE: Der erste Katzenstrang... - Ines - 11.09.11

Hallo!

Ich bin Tini und ich sag Euch was:
So ein entspannter Tag mit Sonne auf dem Fell, das ist richtig guuuuut!

Wolltet Ihr nicht eigentlich schon immer mal wissen, wie die Kissenprimel zu ihrem Namen kam?


[Bild: 7yxio7nvj4oi.jpg]

Na? Verstanden?

LG

Tini