Kraut und Rosen
Die schönen Rugosas - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Die schönen Rugosas (/Thread-Die-sch%C3%B6nen-Rugosas)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


RE: Die schönen Rugosas - Gudrun - 29.05.17

(19.02.17, 17:02)greta schrieb:  Gudrun, was ist aus der Rugosa mit den seltsam gefärbten Trieben geworden ? Hat sie sich in irgendeiner Weise nach den Düngegaben erholt ?

Ja, greta, hat sie, nachdem ich deinen Rat befolgt hab'.

Nur ist sie in diesem merkwürdigen Frierfrühling heftig zurückgefroren.
Alle Neuaustriebe sehen aber gesund aus.

Sie treibt schon wieder Kinnings in die Gegend, obwohl sie selbst kaum 60 cm hoch ist. Die kommen alle ab und an den Hundeweg zusammen mit Rose de Resht Ausläufern.
Die erste Tüte mit letzteren war vor 4 Wochen schon nach 'ner halben Stunde weg.

Da sind aber schon wieder welche ... grmpf.

Ist schon ein "Kreizmitdierosen" - manche machen sich breit wie nicht gescheit, andere wollen gepampert werden ohne Ende.






RE: Die schönen Rugosas - greta - 29.05.17

Wie machst Du das, Gudrun ?
Legst Du dort eine Tüte mit Ausläufern hin und schreibst einen Zettel dazu ?


RE: Die schönen Rugosas - Gudrun - 29.05.17

(29.05.17, 16:43)greta schrieb:  Legst Du dort eine Tüte mit Ausläufern hin und schreibst einen Zettel dazu ?


Ja - genauso!
Hab' allerdings auch schon mal einen eingeschweißten Zettel am Stab dahingesteckt, weil irgendwelche Oberschlauis meine mühselig angezogenen großen Wiesensalbeipflanzen ausgebuddelt haben. Da stand was Hässliches drauf :whistling:Clown:devil:






RE: Die schönen Rugosas - greta - 29.05.17

Verstehe.....Wiesensalbei ist toll, ich habe leider nur noch eine Pflanze, die jetzt nach der Hitze komplett verblüht sein wird, aber sie tut es hoffentlich nochmals.


RE: Die schönen Rugosas - freiburgbalkon - 29.05.17

(29.05.17, 16:40)Gudrun schrieb:  ...Frierfrühling ...

:lol:




RE: Die schönen Rugosas - Gudrun - 15.08.17

(29.05.17, 17:47)freiburgbalkon schrieb:  
(29.05.17, 16:40)Gudrun schrieb:  ...Frierfrühling ...

:lol:

Das rote Phänomen hat sich erbarmt und eine Blüte produziert.

So sieht es grad aus, hat die Wahnsinnshöhe von knapp 75 cm ... und wird an der Stelle ausgegraben :devil:

[Bild: CIMG3628.jpg]

Ich pflanz' das Teil an die Straße, so dass es die dicken Blüten von Hortensie "Annabell" auffangen kann. Wenn's vorher noch zu blühen geruht - auch nett.
Da kann sie auch ausläufern bis zum Abwinken.



RE: Die schönen Rugosas - Gudrun - 16.08.17

Nachdem ich die neue "Rosenecke für mindestens drei" halbwegs gerodet hatte, rüttelte ich mal probehalber an der letzten verbliebenen "Efeuskulptur" - bedenklich lose wie ein Wackelzahn - aber zum Raustun für mich zu schwerClown

Heute kam eins der Gartenhelferlein von seinem sonstigen Tagwerk kurz vorbei ... nun ist der 2 m Stummel weg.

So sieht der Rest aus - poröses Holzgekrümel ...
[Bild: CIMG3633.jpg]

Wenn ich da die verbliebenen Efeuwurzeln soweit möglich raushabe - glaubt ihr, dieses Krümelzeugs könnte in der Nähe eines Rosenpflanzlochs Schaden anrichten?



RE: Die schönen Rugosas - greta - 16.08.17

Ich verstehe das jetzt so, daß Du an der Stelle 3 neue Rosen pflanzen willst, nachdem das Rote Phänomen und Efeuwurzeln dort raus sind und nur noch das Holzgekrümel blieb ?
Ich weiß nicht, wie lange die Rugosa dort stand, aber ich würde die Erde austauschen und auch das Gekrümel zur Seite schieben und nicht ins Pflanzloch geben.
Alternativ hebst Du das Loch aus, schichtest den Aushub rund um das Loch und gibst frische Erde zur Rose hinein, später schiebst Du den Aushub als Gießring um die Rose zusammen.


RE: Die schönen Rugosas - Gudrun - 17.08.17

(16.08.17, 21:08)greta schrieb:  Ich verstehe das jetzt so, daß Du an der Stelle 3 neue Rosen pflanzen willst

Sorry hab' mich vertan, meine Frage hätte besser in den Faden "Dusslige Fragen" gepasst. Nein - eine Rose stand da bisher nicht nur der Reststamm samt viel Efeu.

Am besten buddel ich von dem Gekrümel soviel ich kann raus und tu's unter die Blaubeeren o.ä.





RE: Die schönen Rugosas - greta - 15.03.18

Da ich grad mit dem Roten Phänomen liebäugele, hab ich kurz hier rein geschaut...

Gudrun oder wer sie sonst noch hat...blühfreudig oder eher nicht ?

Ich sah sie beim letzten Besuch bei Ruf als schönen aufrechten Strauch stehen, zum mitnehmen gabs aber grad keine mehr.