Kraut und Rosen
Rosenblüte 2016 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosenblüte 2016 (/Thread-Rosenbl%C3%BCte-2016)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44


RE: Rosenblüte 2016 - Landfrau - 11.06.16

Vielen Dank , dass euch meine Rosen gefallen. Es gibt natürlich auch "kleine" in halbwegs geordneten Beeten. Clown
Aber dann erst mal noch ein paar Bilder aus dem eher naturbelasseneren Bereich.
[Bild: 25855379dz.jpg]
Erinnerung an Brod braucht noch ein bisschen bis zur Vollblüte
[Bild: 25855392zb.jpg]
Chloris mit Grasbüschel:whistling:
[Bild: 25855411mb.jpg]
Tuscany, auch noch im werden
[Bild: 25855425vh.jpg]
RdV II/Ruf, in diesem Jahr zum ersten Jahr an einem kleinen Spalier (hinten die kleineren in rosa ist John Hopper)
[Bild: 25855428fa.jpg]
weißer J. Cartier

Und zwei Bilder von der "Rosenwiese", die noch in der Entstehung ist
[Bild: 25855501ut.jpg]

[Bild: 25855506jo.jpg]

Irgendwo dazwischen auch die Moosrose Etna, noch klein
[Bild: 25855430ao.jpg]






RE: Rosenblüte 2016 - greta - 11.06.16

Landfrau, am Bild Deiner Tuscany s. bin ich hängen geblieben und habs mir länger angesehen.
Von der Sorte bekam ich in 2012 oder 2013 fünf Ausläufer, die alle angingen und bereits im Folgejahr schon blühten. Die Rose ergab von Anfg. an einen netten Strauch, hat also in kurzer Zeit schon viel geschafft und ich bin gespannt, wie es mit ihr weitergeht. Ich glaube, sie macht selber schon Ausläufer, muß das mal genau kontrollieren.



Purple Lodge mit starkem Duft
[Bild: 25856121kv.jpg]

Burgundy Ice
[Bild: 25856025aw.jpg]

[Bild: 25856026oa.jpg]

[Bild: 25856027xw.jpg]




RE: Rosenblüte 2016 - Gudrun - 11.06.16

Was für eine Rosenwelt sich in all euren Gärten auftut - überwältigend auf kleinstem Raum, auf Riesengelände, von fern, von nah, ganzer Strauch, Einzelblüte - dies ist natürlich der Rosenmonat schlechthin ... und ihr seid so wunderbar verrückt :heart:

Bevor ihr 2013 im Forum auftauchtet, dachte ich mit Rosen abgeschlossen zu haben, weil die von früher eigentlich alle in der Hecke verschwanden ... Heckensträucher haben ja einen unbändigen Ausbreitungsdrang :noidea:

z.B. so
[Bild: 2016_6_11_004.jpg]

Hinter der Kletterhortensie wuchs bis vor 3 Jahren noch Sander's White Rambler - der tentakelte aus ca 6 m Höhe wieder nach unten und ließ mich im Heckenbereich nicht mehr in Ruhe - also kam er weg.
Von li nach re auf dem Foto Jaques Cartier , Moonlight , Coupe d'Hébé , Rose de Resht - weiter rechts nicht auf dem Foto gibt's noch Louise Odier, Königin von Dänemark, Adam Messerich, Rhapsody in Blue, Kletterschneewittchen.

Seit hier so viele für mich neue Rosen vorgestellt wurden, sind in meinem Garten 10 neue Rosen aufgetaucht ... ts ts ts und DANKE





RE: Rosenblüte 2016 - Moonfall - 11.06.16

Das ist ja schon ein hübscher Waldrand. biggrin Hast den nun vor oder nach der "Bekehrung" gepflanzt? Oder welche sind die Neuen?

Ich finde an den Rosen ja die vielen Wuchs- und Blütenformen und - farben so interessant. Deshalb reizen mich auch die historischen Rosen am meisten. Damit es später im Sommer auch noch Blüten gibt, kamen englische Rosen und div. Floribundas und TH dazu.

Trivial, aber für mich ein schöner Strauch ist Schneewittchen, und sie blüht fast ununterbrochen. Hier lugt sie hinter Spornblumen und Henri Martin hervor.
[Bild: P6110761.jpg]

Eine etwas seltsame Wuchsform hat Leonardo da Vinci mit seinen langen Stielen.
[Bild: P6110778.jpg]

Ein Stimmungsbild aus der Ferne: American Pillar und Veilchenblau umhüllen das Baumhaus.
[Bild: P6110762.jpg]



RE: Rosenblüte 2016 - Gerardo - 11.06.16

Eure Landschaftsbilder mit Rosen drin sind toll.
Gudrun
Bei Deinem Bild kann man oben in der Mitte bei dem Baumstamm recht hoch auch noch Blüten von Coupe d'Hébé und Rose de Resht erkennen. Da könnten ja einige Zweige dieser Rosen nach meiner Schätzung 4 bis 5 m Höhe erreicht haben. Oder verschätze ich mich da total?

Und bei Moonfall: die Kombinationen Schneewittchen - Henry Martin und American Pillar - blaue Hütte - Veilchenblau - davor noch der Teich sieht so schön wie im Märchen aus.


RE: Rosenblüte 2016 - greta - 12.06.16

Heute regnet es......alles besser als die Hitze und Trockenheit vom letzten Jahr.


General Stefanik, mein Monsterchen
[Bild: 25861562tc.jpg]

[Bild: 25861563ee.jpg]

[Bild: 25861565xn.jpg]


Robert le Diable, von Schütt
[Bild: 25861513wb.jpg]

[Bild: 25861514fv.jpg]



Gallica Splendens, viel heller als in 2015
[Bild: 25861270rd.jpg]

Louis Philippe
[Bild: 25861271nu.jpg]

einer meiner div. RdV
[Bild: 25861272ic.jpg]

Blush Damask, daneben Purple Skyliner
[Bild: 25861273bu.jpg]

[Bild: 25861274om.jpg]

Cardinal de Richelieu
[Bild: 25861275fi.jpg]

[Bild: 25861276by.jpg]

Beau Narcisse
[Bild: 25861277tb.jpg]

Catinat, heller als in 2015 und ohne ausgeprägtes Farbspiel
[Bild: 25861278zx.jpg]

Charles de Mills
[Bild: 25861279uf.jpg]




RE: Rosenblüte 2016 - freiburgbalkon - 12.06.16

Prima hast Du den General Stefanik da platziert an dem gerundeten Beetende! Sehr schön.


RE: Rosenblüte 2016 - Moonfall - 12.06.16

Der General hat ein einnehmendes Wesen, im doppelten Sinn. :laugh:

Herrlich, deine tollen Büsche! :heart:


RE: Rosenblüte 2016 - Gudrun - 12.06.16

(11.06.16, 23:43)Gerardo schrieb:  auch noch Blüten von Coupe d'Hébé und Rose de Resht erkennen. Da könnten ja einige Zweige dieser Rosen nach meiner Schätzung 4 bis 5 m Höhe erreicht haben. Oder verschätze ich mich da total?

Nö - da liegste bestimmt richtig - besonders Coupe d'Hébé steigt an einer Stelle aus einem riesigen Ranunkelstrauch auf und legt ihre biegsamen Zweige malerisch auf Eiben und hohe Buxe. Gerade die alten Rosen wachsen hier gern über ihre angegebenen Maße hinaus, nach dem Motto: "je eingeheckter - desto höher".
Für so tolle Sträucher wie bei Greta und Landfrau fehlt mir leider der Platz. Zwei Riesen "Alba Maxima semiplena" und "Great Maiden's Blush" durften sich hier mal an anderer Stelle ausbreiten. wie sie wollten - dann mussten sie leider einer gezimmerten Treppe aufs Flachdach weichen, weil ich mich nicht mehr per wackeliger Leiter hinauftraute. Wenn ich eure schönen Sträucher hier so sehe, trauere ich ihnen (und anderen) doch nach.






RE: Rosenblüte 2016 - vanda - 12.06.16

Landfrau, Greta, Moonfall, Duftsteinrich und Gudrun, Eure Rosen sind einfach toll und ich liebe es, mit den Bildern durch Eure (Rosen)gärten zu spazieren. Manchmal hat man ja schon den Duft in der Nase nur beim Anblick der Fotos! Sun

[Bild: 25872998bn.jpg] [Bild: 25873016jg.jpg]

Leider verregnet es hier die ganze Rosenblüte, daher schneide ich viel für die Vase.
Charles de Mills und Cardinal de Richelieu :heart: beduften jetzt mein Arbeitszimmer.