RE: Bohnen..... -
Julchen - 17.07.20
Da liebst du sie so, und hast zwei Jahre keine gelegt?
RE: Bohnen..... -
Angelika - 17.07.20
Ich hatte 2 Jahr keinen Gemüsegarten. Der befindet sich bei uns nämlich nicht am Haus sondern im Feld vor dem Ort. Hier am Haus klappt es mit den Bohnen absolut nicht, überhaupt will hier das Gemüse nicht so gut. Deswegen gibt es hier nur noch Blumen.
Ja und die letzten 2 - 3 Jahre hatten wir so viele wichtigere Sachen, da haben wir den Gemüsegarten einfach ausgesetzt und sind dieses Jahr hauptsächlich der Bohnen wegen wieder eingestiegen.
RE: Bohnen..... -
Julchen - 17.07.20
Dann hoffe ich, dass es eine bombastische Bohnenernte bei euch gibt! Aber sag, esst ihr dann einfach jetzt Bohnen, bis sie euch zu den Ohren wieder rauskommen, oder konserviert ihr sie auch für später? Wir haben sie in guten Bohnenjahren einfach nur dauernd frisch gegessen, gerne auch täglich und in großen Mengen, waren dann im Herbst irgendwann "bohnensatt" und haben uns dann auf die Kürbisse gestürzt
RE: Bohnen..... -
Orchi - 18.07.20
(17.07.20, 23:01)Julchen schrieb: bis sie euch zu den Ohren wieder rauskommen, oder konserviert ihr sie auch für später?
Bohnen und Gurken könnten wir zwar essen bis sie uns an den Ohren rauskommen, aber so viel Bohnen wie ich ernte nun auch wieder nicht

deshalb werden heute die ersten 3 bis 4 Gläser eingeweckt

und hoffentlich werden noch ganz viele folgen, denn bei mir ist das Bohnenregal auch leer gefegt
RE: Bohnen..... -
Angelika - 18.07.20
(17.07.20, 23:01)Kl0Julchen schrieb: Dann hoffe ich, dass es eine bombastische Bohnenernte bei euch gibt! Aber sag, esst ihr dann einfach jetzt Bohnen, bis sie euch zu den Ohren wieder rauskommen, oder konserviert ihr sie auch für später
Ich glaube das dauert, bis sie mir aus den Ohren kommen.
Aber ist schon so, den größeren Teil konservieren wir. Wie oben geschrieben kommen die in den Bohnenstand und werden eingesalzen. Bei uns heißt das Ständlebohnen oder Salzbohnen.
Irgendwo hätte ich das schon mal beschrieben. Wenn ich mehr Zeit habe werde ich auf die Suche gehen.
RE: Bohnen..... -
Phloxe - 18.07.20
Ich mag sehr gerne Bohnengemüse. Dafür friere ich Stangenbohnen ein. Schmeckt uns im Winter so, wie im Sommer aus frisch Geernteten.
Für Bohnensalat koche ich die Buschbohnen ein. Als Gemüse passen die mir nicht.
Wir hatten eine 'dicke Ernte' geplant. Mein Mann ist noch zuversichtlich ... träumt von warmem September/Oktober.
@Orchi: Heute habe ich die ersten Keimlinge nach deiner Methode in Erde gebracht.
RE: Bohnen..... -
Gudrun - 18.07.20
(18.07.20, 11:33)Angelika schrieb: Aber ist schon so, den größeren Teil konservieren wir. Wie oben geschrieben kommen die in den Bohnenstand und werden eingesalzen. Bei uns heißt das Ständlebohnen oder Salzbohnen.
Irgendwo hätte ich das schon mal beschrieben. Wenn ich mehr Zeit habe werde ich auf die Suche gehen.
... Und die Ständlebohnen sind wirklich total lecker, viel besser als eingefrorene oder eingeweckte ...
sowohl die von Angelika als auch meine nach Anleitung selbstgemachten ...
RE: Bohnen..... -
Phloxe - 18.07.20
[quote pid='201977' dateline='1595089810']
... Und die Ständlebohnen sind wirklich total lecker, viel besser als eingefrorene oder eingeweckte ...
sowohl die von Angelika als auch meine nach Anleitung selbstgemachten ...
[/quote]
Jaa, wenn ich denn diesjahr VIELE

ernten kann, probiere ich das auch mal... wenn ...
RE: Bohnen..... -
greta - 18.07.20
Die Buschbohnen tragen hier sehr gut, habe heute das 1. Mal grüne und gelbe durchgepflückt. Es reichte für GG und mich fürs Abendessen dazu.
RE: Bohnen..... -
Orchi - 19.07.20
(18.07.20, 18:13)Phloxe schrieb: @Orchi: Heute habe ich die ersten Keimlinge nach deiner Methode in Erde gebracht. 
das ging jetzt aber schnell