RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Luna - 10.11.20
(10.11.20, 22:31)Gudrun schrieb: ... hier gab's auch eher Deftiges ...
Hab' mal wieder das alte Raclette rausgekramt ... in jedes Pfännchen eine große Mettwurstscheibe, dicht belegt mit Tomatenscheiben,
darauf Zwiebelringe, Pfeffer und Salz, Raclettekäse drauf - dazu Pellkartoffeln mit Bütterchen und Kräutersalz.
Gudrun, ich kann nicht beschreiben, was diese Art von Raclette bei mir auslöst, das ist geschmolzener Käse über Lebensmittel die vielleicht auf einem Toast zusammen passen.
Raclette ist ein Abstrich von einem Käselaib, der an der Anschnittstelle durch Hitze zum schmelzen gebracht wurde und auf eine Scheibe Brot oder auf einen Teller mit Gschwellti (Pellkartoffeln), Essiggurken und Silberzwiebelchen (kleine sauer eingelegte weisse Zwiebeln) gegessen wird.
Grüsse aus der Schweiz (Herkunftsland von Raclette)
Luna
Edit: wegen dem Seitenumbruch das Zitat eingefügt
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Unkrautaufesserin - 11.11.20
Liebe Luna, das verstehe ich gut.
Mir geht es ähnlich, wenn Inse von ihren Teestollen schreibt... da rede ich mir immer ganz fest ein, daß es verschiedene Herkünfte des Wortes Stollen geben muß. Gudrun meint vermutlich eins dieser Partygeräte, die richtiger Tischgrill heißen müßten...
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Catana - 11.11.20
Andere Länder, andere Fritten! So hieß es bei uns zuhause immer.

Das ließe sich ja auch erweitern auf Semmeln, überhaupt diverses Backwerk und vermutlich tausend andere Dinge. Lustig auch beim Vergleich zwischen britischem und amerikanischem Englisch, führte hier auch schon zu verdutzten Gesichtern.

Und die ewige Streiterei über die richtige Currywurst ist auch nicht ganz unähnlich.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
susima - 12.11.20
Raclette ist bei uns offensichtlich zu einem Oberbegriff für Grillen mit Käse geworden, gut dass wir dank Luna nun wissen, wie das mit Original-Raclette tatsächlich abläuft

(Also ich mein die, die es, wie ich, nicht so ganz genau wußten....)
Vor vielen Jahren wußte ich nicht einmal, dass Raclette ein bestimmter Käse ist, ich dachte der besondere Grill wird halt so genannt
Wie dem auch sei, ich hab auch so ein ähnliches Teil wie Gudrun, mit einer Grillplatte oben und rundherum Pfännchen.
Steht hochoffiziell "Raclette Grill" drauf.
Wir erlauben uns auch, mit anderem Käse zu grillen und sagen trotzdem "Raclette" dazu. Klingt halt besser, als "Käsegriller".
Wir verwenden es oft und gerne.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Gudrun - 12.11.20
Huch ... das tut mir sehr leid, wenn ich mit meinem Raclette bei anderen

oder

Gefühle ausgelöst habe.
Wenn's auch nicht echt helvetisch ist

- mir schmeckt's trotzdem sehr gut.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
susima - 12.11.20
(12.11.20, 14:22)Gudrun schrieb: Huch ... das tut mir sehr leid, wenn ich mit meinem Raclette bei anderen
oder
Gefühle ausgelöst habe.
Das glaub ich nicht Gudrun - es ging nur darum, auf die "Originalfassung" von Raclette hinzuweisen.
Ich find beides in Ordnung.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Cornelssen - 12.11.20
.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Unkrautaufesserin - 13.11.20
Wußt ichs doch, unterschiedliche Herkunft... aber tolle Erklärung und tolle Urgroßmutter
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Cornelssen - 13.11.20
.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Catana - 13.11.20
Klingt auf jeden Fall nach einer interessanten Frau.

Aber jetzt klär mich bitte mal auf, wessen Urgroßmutter? Deine?

Steh irgendwie aufm Schlauch.