RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen -
Bellis - 23.02.13
Oh sehe gerade die Bilder sind verschwunden, gestern waren die aber noch da
Habe leider gerade nicht viel Zeit und versuche später mal ob ich sie wieder sichtbar machen kann.
Dass man die Bilder nicht sehen kann liegt daran, dass die Webseite des Bilderdienstes grade nicht aufrufbar ist.
RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Silke - 23.02.13
Hallo alle zusammen,
ic h habe auch ein Ausläuferchen von Ihr bei uns im Garten stehen (Danke Bellis

). Ich bin mal auf den Juni gespannt, ob jemand eome Ahnung hat, um welche Rose es sich handeln könnte.
Bellis, bist du im Juni auch in Labenz?Würde mich sehr freuen, Dich kennenzulernen.
RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen -
freiburgbalkon - 23.02.13
Silke, welche Rose ist das bitte auf Deinem Avatar-Bild?
RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Santolina - 24.02.13
Raphaela, ich frag dich hier, weil ich deinen Eintrag über General Stefanik nicht mehr finde
Hattest du schon Gelegenheit den italienischen Stefanik von Rita Oliva anzusehen? Du erinnerst dich? Remontiert er?[/i]
RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Raphaela - 24.02.13
Bisher nicht :-/ - Könnte aber sein, daß das diesen Sommer passiert,manche brauchen ja länger...Für wahrscheinlich halte ich es aber nicht, da er mich vom Habitus sehr an eine einmalblühende Sorte erinnert hat. - Müssen wir uns im Juni nochmal genauer angucken!
RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen -
Bellis - 24.02.13
Hilft wohl nichts 666kb will nicht. ich lade die Bilder über einen anderen Bilderdienst nochmals hoch.
Als erstes die Blüte mit den sichtbaren Staubgefäßen:
Der Austrieb:
Die neuen Blätter sind hellfrün, werden später dunkler:
Jetzt schicke ich erst mal ab, Fortsetzung folgt...
RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen -
Bellis - 24.02.13
Die Staubgefäße sieht man erst bei ganz geöffneter Blüte, die sich öffnende Knospe schaut so aus:
Auf diesen Bildern sieht man den drüsigen Blütenstiel ganz gut:
Stacheln hat sie auch ein paar:
Hier der direkte Größenvergleich der Blüte mit der Moschatahybride 'Mozart':
"Knospenbüschel":
Hier das Blatt mit den Nebenblättchen und der Fruchtknoten:
So, jetzt dürfte ich wieder alle Bilder haben...
RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Raphaela - 24.02.13
Sehr schön (die Rose UND die Detailfotos) :-) - Danke, daß du dir die Einstell-Mühe nochmal gemacht hast! Vielleicht erkennt sie ja jemand mit einer größeren (Gallica-Centifolien und/oder Bengal Hybriden-) Sammlung wieder?
RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Silke - 26.02.13
Halloo freiburgbalkon,
die Rose in meinem Avatar ist die besagte "Victoria" von Bellis, Sie kam als kleiner Ausläufer zu mir. Meine ist aber noch ziemlich klein. Ein paar Blüten hat sie schon gehabt.

Hoffentlich kriegt jemand heraus, was für eine Rose es sich hierbei handelt.
RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Raphaela - 26.02.13
Jetzt guckt ja auch sonnenschein demnächst (hoffentlich) öfter hier rein - Das steigert die ID-Chancen nochmal ganz erheblich