Kraut und Rosen
Tomatenvorhaben-2014 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatenvorhaben-2014 (/Thread-Tomatenvorhaben-2014)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43


RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - gelala - 07.05.14

Die Tomaten stehen in Töpfen und im GH und das sieht um die Zeit immer so aus.
Ist arg eng im GH, weil die Bohnen zum Keimen stehen, dann Blumen, Kürbis, Zucchini usw.
Der Salt und die Kohlrabis müssen nun flugs verspeist werden, damit die Tomaten Licht und Platz bekommen. So geht das jedes Jahr bei mir.
gelala
[Bild: GH14_002.jpg]

[Bild: GH14_003.jpg]

[Bild: GH14_008.jpg]



RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - Lichtenfeld - 07.05.14

Blattläuse an Rosenknospen - die den Meisen und Marienkäfern entgangen sind - werden mit 'nem weichen Pinsel abgebürstet und die restlichen zähen Dinger dann mit EMa + grüner Seife Lösung abgesprüht

Was ist denn nun wieder grüne Seife? Hab übrigends auch die Jungpflanzen (Tomate, Paprika etc.) mit EMa besprüht. Nur ein Hauch. So schöne Pflänzchen hatte ich noch nie. Ich mache weiter!
LG







RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - Waldhexe - 07.05.14

Danke Gudrun, mit EMa bin ich noch am Anfang, deswegen die etwas duseligen Fragen. Ansonsten versuche ich die Natur ihr Gleichgewicht selbst finden zu lassen und greife möglichst nicht ein. Aber manchmal kommen die Läuse schneller als die Marienkäfer in die Pötte.
Schädlinge an Tomaten hatte ich noch nicht, außer das in schlechten Jahren das Laub mal schneller braun wird. Im Moment versuche ich deshalb Sorten die für`s Freiland besser geeignet sind.


RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - Rosenmoni - 07.05.14

Kann mir mal einer sagen was ist EMa Sprühungen, ich habe auch keine Chemie im Garten
wird viel mit Milch, Brennessel, Schachtelhalm usw. gespritzt. Kaum mal Läuse usw.
lG
moni


RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - Unkrautaufesserin - 07.05.14

Wenn Du DAS HIER und alle weiterführenden Links gelesen hast, hast Du keine Fragen mehr...Clown

Im Ernst, mach das weiter, was bei Dir funktioniert:thumbup:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - karlinche - 08.05.14

Hallole,
Gibt es die Sprüher von Birchmeier auch in Deutschland zu kaufen?

karlinche

(07.05.14, 16:47)Gudrun schrieb:  [quote='Waldhexe' pid='100071' dateline='1399469603']
..................................
Zum EMa-Versprühen im Garten benutze ich den Aquamix von Birchmeier, in der Küche und zum gezielten Behandeln leistet mir Foxy Plus von derselben Firma gute Dienste. Der sprüht in vielen Einstellungen - sogar über Kopf -

Blattläuse an Rosenknospen - die den Meisen und Marienkäfern entgangen sind - werden mit 'nem weichen Pinsel abgebürstet und die restlichen zähen Dinger dann mit EMa + grüner Seife Lösung abgesprüht




RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - Gudrun - 08.05.14

(08.05.14, 11:19)karlinche schrieb:  Hallole,
Gibt es die Sprüher von Birchmeier auch in Deutschland zu kaufen?

Ja - der Handzerstäuber Foxy Plus hat 2009 6,95 € gekostet,
und der Aquamix 1.25 kostete 26,50 €

bei einem Händler in 68753 Waghäusel, der Saatgut und Produkte für "natürliches Gärtnern" vertreibt.
Wenn du gockelst, findest du bestimmt auch Verkäufer im Netz.




RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - Lichtenfeld - 08.05.14

Gudrun, schreib doch mal, was grüne Seife ist.
LG


RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - Gudrun - 08.05.14

(08.05.14, 13:02)Lichtenfeld schrieb:  Gudrun, schreib doch mal, was grüne Seife ist.

... na sowas hier ..

ich dachte, du wolltest mich veräppeln - sorry




RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - Lichtenfeld - 08.05.14

Aber Gudrun, ich würde Dich niemals veräppeln. Kannte die grüne Seife wirklich nicht.
Habe bisher eher teuer im TV gekauft, da ich dachte, das Zeug`s sei besonders gut.
Irgendwer oder irgendwas hat dann aber einen Schalter umgeknipst. Jetzt nennen mich meine Kinder Ökotante.
LG Jeannette