RE: Wetter im Winter 2013/2014 -
Erdling - 27.01.14
(27.01.14, 14:00)Brigitte schrieb: Minus 10°C. Und das tagsüber.
Das kam mir aber grad recht, weil ich dann den Gefrierschrank prima abtauen kann: leere Regentonne draußen vor die Kellertür gestellt, das Gefriergut reingepackt, Deckel drauf und gut is. Und dann in Ruhe den Gefrierschrank abtauen lassen. 
Hohohoooo, was für eine geniale Idee. Das ist registriert

Nur leider ist es bei uns noch nicht so kalt+1Grad haben wir im Moment bei heftigem Schneetreiben (Sicht kaum 10m) und gaaanz dicken Flocken, wässrig und schwer ist der Schnee auf Sträuchern und Büschen. In einer halben Stunde lagen etwa 5cm. Wie sieht es dann heute Abend hier aus??
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Unkrautaufesserin - 27.01.14
Hier war es auch bitter kalt das ganze Wochenende. Besonders unangenehm, da ich während meiner Nachtschichten immer mal über den Hof muß, und keine Privatkleidung über den Kittel ziehen darf...
Heute hat es ordentlich geschneit, und seitdem taut es. Sogar eine Stunde Sonnenschein war dabei!
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Wetter im Winter 2013/2014 -
gelala - 28.01.14
Heute am Tage - 2 Grad dazu etwas Wind, aber trübe und feuchte Luft.
Da war mir persönlich die klare Frostluft doch lieber, muss ja nicht gleich im zweistelligen Bereich sein.
gelala
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - krauterer - 28.01.14
Den ganzen Tag haben wir schon Sonne, huuuurrrrraaaaa

aber 4° im Schatten und 20° in der Sonne ist schon wieder verrückt.
Habe gerade mal ums Haus gesäubert und die Jacke ausziehen müssen,
damit ich nicht ins Schwitzen komme
Zum anschauen und wohlfühlen herrlich, aber irgendwie............
RE: Wetter im Winter 2013/2014 -
Salvia - 28.01.14
Dann taut ihr ja quasi gerade wieder auf, Gelala.
Vorgestern nacht hatte es hier den ersten größeren Glätteunfall 2014 auf einer Brücke über die Iller gegeben. Ein Laster verlor dabei Diesel, was zu einer Totalsperrung der "Stadtautobahn" führte. Ich natürlich mal wieder keine Ahnung von nix, fuhr voll in den dadurch entstandenen Stau, der selbst noch gestern mittag gegen 13 Uhr anhielt. Die "Umleitung" erfolgte etliche Kilometer über die A7 ins das bayerische Nachbarland hinein und wieder retur auf die württemberische Seite. Was hab ich mich aufgeregt, dass man nicht, bei den zuvor möglichen Abfahrten auf die Sperrung hingewiesen wurde.

Die Routine im Umgang mit solchen Gegebenheiten schien den schwäbischen Verkehrsregulierern im Nichtwinter 2013/2014 wohl abhanden gekommen zu sein.
Mein geschäftliches Date verzieh mir aber großzügig meine Verspätung.
Heute bewegen wir uns im einstelligen Temperaturbereich mit +4°C. Sonne und Wolken wechseln sich gegenseitig ab. Höre jetzt wohl vor Arbeitsbeginn besser noch die Verkehrsnachrichten ab.
Genießt den Tag, wie immer sich das Wetter bei euch auch gestaltet.
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Lisa - 28.01.14
Hallo Krauterer !
Beneidenswert

. Wir haben so + 2 Grad und trüb.
lg lisa
RE: Wetter im Winter 2013/2014 -
Moonfall - 29.01.14
In Ostösterreich schneit es heute, bei knapp unter 0°C. Jetzt brauche ich den Schnee auch nicht mehr.
RE: Wetter im Winter 2013/2014 -
Salvia - 29.01.14
Hier das übliche Grau in Grau, bedingt durch Hochnebel. Und -2°C.
Miristsokalt
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - krauterer - 29.01.14
(29.01.14, 12:05)Salvia schrieb: Hier das übliche Grau in Grau, bedingt durch Hochnebel. Und -2°C.
Miristsokalt
Yepp, hier heute auch wieder grau-sames Wetter bei -2°, hatte ja "fast" schon was vermisst

Nur ist mir nicht kalt
RE: Wetter im Winter 2013/2014 -
Xiocolata - 29.01.14
4°C, strahlende Sonne