RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 -
Acinos Arvensis - 24.09.23
gute besserung..
RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 -
Brennnessel - 25.09.23
Danke euch! Sechs Wochen Schiene tragen, gestern wäre sonst Halbzeit gewesen, so erst am Donnerstag.
RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 -
Phloxe - 26.09.23
(25.09.23, 06:56)Brennnessel schrieb: Danke euch! Sechs Wochen Schiene tragen, gestern wäre sonst Halbzeit gewesen, so erst am Donnerstag.
Ich kann es dir nach fühlen. Dein Pech ist die Jahreszeit ....und dass du siehst, was du gerade machen möchtest.

Das war mein einziges Glück im Unglück: den nassen kalten Sommer habe ich fast nur gehört ... das Regen-rauschen, vor allem nachts... und mit der rosaroten Opioid-brille mich übers Garten-Gießen gefreut. Im gemütlichen Bett und ansonsten gaben sie mir einen Rollstuhl.
Meine vielen Wintergemüse-anzuchten waren Raupenfutter, kohlweißlinges,

als ich heim kam. Die Salate geschoßt. Aber an einem geschoßten Fenchel fraßen Schwallbenschwanz-raupen.

Vom übrigen entstandenen Dschungel hatte ich ja schon berichtet.
In den letzten Tagen habe ich den ausgesamten Feldsalat von Nachbarschaft befreit.
Im Kohlbeet hatte ich Pflanzen blühen lassen. Nachdem der Kohl weg war, sproß erst mal begeistert viel Anderes.
Ich könnte einen Pflanzenmarkt beschicken ... mit Schwarzen Königskerzen, Muskatellersalbei, Malven, Bartnelken ..und .. und ..und... so viele Schöne, die ich so schlecht eliminieren kann.
Unter Schonung der rechten Hand ist das Hantieren mit Spaten auch recht mühsam.
Von daher: freue dich, dass deine Hände ok sind, Birgit.
Ich habe mich gefreut, dass es meinen Kopf nicht erwischt hat.
Laufen kann ich immer noch nicht besonders gut ... aber schon wieder häckseln.
Die unerwünschte Grünmasse wird weniger !
RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 -
greta - 26.09.23
Phloxe, schwarze Königskerzen ? Oder Stockrosen ?
Was auch immer, die Sämlinge vom Muskatellersalbei hätte ich sofort genommen, meine Aussaaten sind nix geworden, sozusagen im Regen vergammelt. Mein einziges Exemplar hatte ich mir ja beim Besuch im Schwarzwald mitgenommen und hätte ihn gerne vermehrt. Vielleicht laufen noch Sämlinge im Beet auf.
Am WE hatte ich mit einem vernächlässigten Beet begonnen, das schon ziemlich von kriechendem Efeu und Gallica-Ausläufern durchzogen ist. Efeu roden ist nicht lustig, das Zeug hat sich bereits im Boden verwurzelt und läßt sich nicht einfach heraus ziehen, also eine fiese Arbeit, wobei ich im Roden von Rosenausläufern inzwischen etwas Übung habe. In dem Fall bestand die Mutterpflanze nur noch aus Totholz, schob aber lustig stachlige Sprosse, die ich hoffentlich alle erwischt habe. Zur nächsten Rose hin kam eine Wurzelsperre in die Erde, die kann Ausläufer auch gut. War jedenfalls viel Graberei und mit dem Efeu bin ich noch nicht weiter. Die frei gemachte Stelle von ca. 1 qm habe ich dick mit Rasenschnitt gemulcht, da will ich nächstes Jahr was säen.
RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 -
Brennnessel - 27.09.23
Phloxe dich hat es dann aber heftig erwischt. Hast du etwa von dem geschrieben was passiert ist? Auf jeden Fall weiter gute Besserung! Ich bekam heute Nacht die Quittung für gestern gartenwege mit Häcksler auffüllen, 3/4 Stunde war zuviel.
RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 -
Orchi - 27.09.23
ich habe gestern ein kleines Beet vom Unkraut befreit und schon mal 17 Knobi's gesetzt, der Rest folgt die nächsten Tage
RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 -
Phloxe - 27.09.23
(27.09.23, 06:53)Brennnessel schrieb: Phloxe dich hat es dann aber heftig erwischt.
Ja, ich habe etwas 'effektiver' zugelangt als du.
Es heilt alles ... braucht halt Zeit. Und: es hätte schlimmer werden können. Ich werde derzeit im Garten so oft an Lilli und Libellenzauber erinnert ... bei manchen Pflanzen, die hin wie her gingen.
@greta; da versteckt sich sicher noch Einiges. Stockrosen habe ich gar nicht. Von Schwarzer Königskerze habe ich Samen vom Therapiegarten der Klinik, der hoffentlich reif ist. Mit den Physiodamen, die mir das Laufen wieder antrainierten, habe ich 'Deals' gemacht.

Ihnen was von daheim mitbringen lassen und sie haben mir zum Abschied Wünsche erfüllt.
RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 -
Melly - 27.09.23
Die 'Schwarze Königskerze' steht sehr wahrscheinlich bei mir im GH, daneben die Wedding Candles.
RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 -
Phloxe - 27.09.23
Die Wedding hatte ich ja auch, Melly. Ob Flora Incognita die von der Schwarzen unterscheiden kann?
RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 -
greta - 27.09.23
Königskerzen wollen hier nicht, Aussaat wird nix und gekaufte Pflanzen sind nicht langlebig, ich hab keine mehr, schade.