Kraut und Rosen
Der erste Katzenstrang... - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Der erste Katzenstrang... (/Thread-Der-erste-Katzenstrang)



RE: Der erste Katzenstrang... - Gudrun - 28.12.11

(28.12.11, 21:18)typ-17 schrieb:  Unsere Kika war mit knapp 5 Monaten schon dauerrollig...
... echt frühreif, die Süße, unser Lottchen war erst mit 7 Monaten schwanger, obwohl sie uns "nienich" nach draußen zu dem belagernden Haudegen entwischt war ...
:whistling:
Meine Älteste "fand" - kaum war sie nach der Schule in Quebec - einen kleinen Kater in der Mülltonne. Den hat sie auch nach einem Jahr - natürlich mit vorheriger Quarantäne und sonstigem "Schießmichtot" beim Heimflug mitgebracht.
"Mocca" fühlte sich selbst am ersten Abend mit all dem Familienbegüßungsgedöns sofort wohl. Was sind da ein paar hundert km ?




RE: Der erste Katzenstrang... - Sammi - 28.12.11

(28.12.11, 21:18)typ-17 schrieb:  Ich wünsch dir ganz viel Freude mit den Zwergen !

lg
Mel

Ich wünsche Dir auch viel Freude mit Deinen Zwergen ! ! ! Und lass ihnen viel Zeit zum Eingewöhnen.
Meinen beiden Schnurrbärten gebe ich immer, wenn sie zur TÄ müssen, viel Katzenminze mit in die Box. Seitdem sind sie auf der Fahrt viel entspannter.




RE: Der erste Katzenstrang... - Gudrun - 29.12.11

(28.12.11, 21:45)Sammi schrieb:  Ich wünsche Dir auch viel Freude mit Deinen Zwergen ! ! ! Und lass ihnen viel Zeit zum Eingewöhnen.
Meine Tierheilpraktikerin sagt: transportieren zusammen im abgedeckten Korb, möglichst vorher nix zu fressen geben, weil k...müssen totaler Stress ist; wenn gedopt werden soll, dann allenfalls gegen Reisekrankheit Cocculus D 6 je Miez 3 Globuli ... zu Hause erstmal Wasser und Ruhe ...
Alles Gute für die künftige Katzenma und ihre Süßen - :angel: und den Wühlis noch eine kleine Chance :devil:




RE: Der erste Katzenstrang... - Gina - 29.12.11


@tulipan: Glückwunsch!!!! Kleine Katzen sind einfach hinreißend :heart:
Carpediem - dein Roter sieht schon sehr souverän aus?
So wie die anderen es beschrieben haben, hab ich letzes jahr zwei Katzenbabies aus SH nach NRW transferiert... klappte super, beide in einer großen Transportbox, Wärmeflasche, abgedunkelt ein bisschen, ordentlich Handtücher drin und was wolliges zum Kuscheln, etwas was nach Heimat roch - nur das Umsetzen hab ich mir nicht getraut, so allein auf der AB bzw auf einem Parkplatz wollte ich nicht riskieren, dass mir eine abhaut.
Zum Jagen von Katzen .... zu Riesen WG Zeiten kannte ich mal einen Kater mit dem schönen Namen "Monster", der nicht jagte. Warum auch immer - er war mutterlos aufgewachsen und jagen war seins mal gar nicht. Bis - ja bis wir junge Entenküken hatten - die zuerst unter der Wärmelampe aufgezogen wurden. Das versetzte ihn (ungewollt natürlich!!) offenbar in die Spannung, die er zum Jagen brauchte - von Stund an war dieser Kater auf Geflügel geprägt - aber völlig - er klaute Hühner und Enten, klein, groß völlig schnurz - wo immer er sie bekam. Auch die vom Nachbarn - der immer einen Marder vermutete. Ich vergesse nicht, wie einmal Spaziergänger - Opa mit Enkel - vorbei kamen und Enkelchen in den Graben sah und sprach: Guck mal Opa, die Katze ist krank! Hm ... hinterher hin, gucken und da lag er der dicke Kater platt auf dem Boden und unter ihm guckten noch ein paar Federn raus (Nachbars Huhn mal wieder).
....tatsächlich brauchen die Kleinen (bei den älteren nicht mehr) einen bestimmten Erregungszustand, damit das Jagdverhalten auftritt und den erreichen sie am ehesten auch in jugendlichem Alter - in sehr reizarmer Umgebung kann das schon mal ausfallen. Katzenmütter sind da natürlich hilfreich - die bringen ja was vorbei zum Aufregen und Üben ...
Wobei alle natürlich wieder individuell ganz verschieden sind - bei dem Einen reicht eine sich bewegende Staubfluse zum Aufregen, andere haben ein eher stoisches Gemüt. Wenn stoisches Gemüt und Reizarmut in der Jugend zusammen treffen - kann es sein, dass es so endet wie bei Monster, erst nix gekonnt - dann erwachsen, plötzlich ganz hoher Reiz ... und da wird es dann doch ausgelöst.
Jedenfalls haben wir es damals in der Säugetiertruppe so erklärt.
Allerdings war Monster auch ein sehr besonderer Kater - er fuhr auch schon mal in Skiurlaub .... und verteidigte seine Hundefreundin vor bösen anderen Hunden - :whistling: (für den Namen kann ich nix, war nicht meiner!!!)
Soho - jetzt bin ich hier doch wieder hängengeblieben - sorry für so viel Text ...



Sie sind da! - tulipan - 05.01.12

Jetzt sind sie also in ihrem neuen Zuhause angekommen: ein rotes Katerchen, Dauerschnurrer, und eine Schildpatt-Katze, schon jetzt wie wild hinter allem her, was sich bewegt. Die Wühlmäuse dürfen schon mal ihre Sachen packen :devil:
Im Moment liegen die beiden unterm Christbaum und ruhen sich aus, nachdem sie vorher schon mal das ganze Haus abgecheckt haben....
Die 400km Fahrt war ganz unkompliziert, nachdem wir die ersten 50km mit Dauermaunzen hinter uns brachten. das war aber eher Protest gegen den Käfig, als jämmerlich und danach haben sie bis zur Pause geschlafen. Da haben wir sie ein Weilchen im Kofferraum bespaßt. Eure Tips waren sehr hiflreich, Cocculus, Katzenminze und nix zu Fressen: alles ging gut. Danke biggrin
Tja, jetzt müssen wie sie nur noch benamsen :noidea:
Erste Arbeitsnamen: Ruby (Tuesday) und Che Guevara, wird aber von meiner Tochter abgelehnt :thumbdown: zu hippiemäßig und damit uncool :laugh:
Mein Mann meint, das katerchen hat die Farbe von RAL 7080, hm.... siebzich vielleicht :laugh:
Oder Red Butler und Scarlet???? :laugh:
Ich frage mich, wann wir wohl aufhören, uns den Kopf zu zerbrechen und sie einfach eins und zwei nennen? :w00t::w00t:
Vorschläge werden gerne entgegengenommen :clap:
Übrigens: die beiden sind zauberhaft! :heart: Morgen geht's erstmal zur Tierärtztin und dann sehen wir weiter....Bilder wird's dann hoffentlich bald geben.
LG
tulipan






RE: Der erste Katzenstrang... - typ-17 - 05.01.12

Hallo...

Schön, dass es gut geklappt hat....

Wie wärs für den Kater mit Grisu oder Silas ???
und für das Mädel Cleo oder Alegra ???

Guck doch mal hier:
http://www.loetzerich.de/tips/Katzennamen/katzennamen.html

oder hier
http://www.katzennamen.namen-verzeichnis.de/

lg
Mel


RE: Der erste Katzenstrang... - Yarrow - 05.01.12

Kraut und Rose? :laugh:


RE: Der erste Katzenstrang... - Yarrow - 05.01.12

Hallo Blümchen,

wie geht es denn inzwischen deiner Vicky? Du hast gar nichts mehr von dir hören lassen... :noidea:


RE: Der erste Katzenstrang... - Martin - 05.01.12

(05.01.12, 22:28)Yarrow schrieb:  Kraut und Rose? :laugh:

Da wäre ich aber auch ganz stark dafür...!!!

Liebe Grüße,

Martin


RE: Der erste Katzenstrang... - Acinos Arvensis - 05.01.12

(05.01.12, 22:28)Yarrow schrieb:  Kraut und Rose? :laugh:


man kanns aber auch übertreiben....:undecided:

ich glaube sie sollte erstmal gucken, welchen Namen die Kätzchen gern hätten, bzw. was zu ihnen passt. oft ergibt es sich aus dem Wesen, dem Aussehen oder aus besonderen Vorlieben, dass sie dann eben so heißen und einem der ursprünglich ausgesuchte gar nicht mehr passend erscheint. passiert mir immer wieder, wenn ich zu schnell entscheide, weil jeder verlangt, die katz muss nen Namen haben.

..unsere Schecki würd ich heute auch eher Mirka nennen..


aber - als wichtigstes - herzlichen glückwunsch zu den kleinen Rackern..
mögen sie gesund und munter bleiben.

zum glück sind Katzen ja sehr robuste tierchen. unser Tommie war über Silvester so krank, dass wir zum TA mussten.
zwei Tage später hat er schon wieder die alten Tanten vergewal.... der kleine Lustmolch. der nächste Tierarztbesuch wird wohl ein einschneidendes Erlebnis werden...
damit endlich wieder Ruhe im Karton ist. ich hoffe, dass meine alten Damen dann nicht in den Hungerstreik treten werden..