Kraut und Rosen
HEUTE habe ich gesät - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: HEUTE habe ich gesät (/Thread-HEUTE-habe-ich-ges%C3%A4t)



RE: HEUTE habe ich gesät - Boni - 22.04.13

Wie geht ihr vor, damit es keine einbeinigen Pflanzen werden?
Dieses Problem hatte ich im vergangenen Jahr, nehmt ihr den Pflanzen die Spitze damit sie buschiger werden? wann und wie düngt ihr?

Bonifatius


RE: HEUTE habe ich gesät - CarpeDiem - 22.04.13

Welche Pflanzen meinst Du denn damit?


RE: HEUTE habe ich gesät - Boni - 22.04.13

Habe jetzt Steinkraut, Sommermargerite und Pfefferminze ausgesät, im vergangenen Jahr Rittersporn, das waren eben nur einbeinige Pflanzen. Der Neuaustrieb bringt jetzt 2-3 Triebe.

Bonifatius


RE: HEUTE habe ich gesät - CarpeDiem - 22.04.13

Nun ja, bei vielen selbst ausgesäten ist das am Anfang so. Da gehört halt Geduld zu.
Wie Du schon schreibst, entwickeln sich die Pflanze dann im Laufe der Zeit, gerade wenn es sich um Stauden handelt.
Bei manchen Arten kann man es sicherlich fördern, wenn man sie entspitzt. Aber bei anderen Arten braucht es eben das, was bei Gärtnern eben im allgemeinen ein hochgehandeltes und kostbares gut ist: "Geduld" Angel2

Ich habe schon viele Pflanzen aus dem Samen gezogen, die im ersten Jahr so spiddelig vor sich hin wuchsen und sich im Laufe der Jahre zu prächtigen Pflanzen entwickelt haben.smile



RE: HEUTE habe ich gesät - Lilli - 23.04.13

(20.04.13, 11:04)CarpeDiem schrieb:  Ich hänge so fürchterlich mit meinen Aussatplänen hinterher....

:lol:

Ich hab erst vor 1 1/2 Wochen mit dem Säen angefangen :tongue1: . Eigentlich dachte ich, es geht im GH ab März, das hätt mir gereicht, aber bei dem Frost ging's nicht und im Haus mach ich's nicht.
Ich hab nur gesehen, wie dieser Strang wächst und wächst, aber hab konsequent nicht reingeschaut, damit ich mich nicht so schlecht fühle :angel: .

Pläne mach ich nicht, aus dem gleichen Grund :whistling: .

Aber angefangen hab ich mit den Tomaten und hab wieder viel zu viele. Ich hatte aus Dordrecht Samen mitgebracht und bei manufactum viele bunte gekauft und dann noch viele eigene genommen. Bei denen wusste ich nicht, ob sie aufgehen, weil ich das nicht so professionell mache wie andere. Ich hatte sie einfach auf Küchenkrepp gelegt und trocknen lassen und sie jetzt mitsamt dem Krepp in die Erde gepackt. Und jetzt sind sie alle aufgegangen :w00t: .

Der Mais war rasend schnell und steht schon in Töpfen.

Erbsen hatte ich erst mal eine Reihe gesät, dafür aber das ganze Beet fertiggemacht, um nicht die Kaninchen-Aufmerksamkeit auf die eine gejätete Reihe zu lenken. Das ging auch gut und ich habe mich über die erste Wölbung gefreut, die aus der Erde kam - bis sie verschwunden war. Die zweite auch, dort war stattdessen ein kleines Loch. Der Eichelhäher bestimmt wieder und er wird wohl wie schon einmal alle holen. Drum hab ich noch keine Äste dazugesteckt, das wird wohl nix und werde dort stattdessen Bohnen legen. Schade drum, waren Erbsen aus Dordrecht.

Die Radieschen kommen auch schon gut im Hochbeet. Eine Reihe rote und eine reihe gelbe. Die zu dichten Sämlinge hab ich direkt rausgeholt und sofort wieder in nächsten Reihen in die Erde gesteckt. Wenn man das später macht, funktioniert's nicht mehr, aber jetzt sehen sie genau so gut aus wie die ausgesäten und ich hab 5 Reihen. Hoffentlich wachsen sie schnell, bevor die Mäuse das spitz kriegen.

Liebe Grüße, Lilli


RE: HEUTE habe ich gesät - gelala - 23.04.13

Hallo Lilli, ich habe gestern erst die Beete fertig gegraben bekommen und werde erst heute Radieschen und Schoten legen. Und Schalotten.
Die Tomaten stehen seit kurzer Zeit im GH (müssen nach dem Pikieren immer dort aushalten). Ich habe ansonsten noch gar nix gesät, aber ich mach mich nicht mehr verrückt. Wir müssen uns ja auch die Kräfte bissel einteilen und das Wetter war halt noch nicht so.
Meine Tomaten sind in diesem Jahr nicht gut gekommen, habe doch einige Ausfälle. Macht aber nix, dann kauf ich mir in der Baumschule welche zu, der hat ja fast 150 Sorten und zieht selber, dabei viele russische Sorten.
Also lasse es ruhig angehen.
Liebe Frühjahrsgrüße gelala, die auf Regen wartet, wie jedes Frühjahr


RE: HEUTE habe ich gesät - Unkrautaufesserin - 23.04.13

Liebe Lilli,

versuche doch mal, die Erbsenreihen mit Vlies abzudecken. Vielleicht bremst das den Eichelhäher ein bißchen...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: HEUTE habe ich gesät - Brennnessel - 23.04.13

Hallo,
die Idee von Phloxe war gut, die Radieschen im Tomatenkübel wachsen!
Gruß Birgit


RE: HEUTE habe ich gesät - Phloxe - 23.04.13

(23.04.13, 17:28)Brennnessel schrieb:  die Idee von Phloxe war gut, die Radieschen im Tomatenkübel wachsen!

schau.....schau .. meine sind immerhin inzwischen aufgegangen. :whistling:

Ich habe noch lange nicht alles gesät. Der Griechische Bergtee nervt mich gerade besonders.
@ Geranium und Tulipane, wie habt ihr das denn bewerkstelligt? Erfolg? Könnte ich jetzt draußen säen?

Gestern habe ich Kürbis, Zucchini und - nach ein bißchen Zaudern - auch alle Gurken in Töpfchen gesteckt. Die Tromba schmachten in Löffel in Tüte*. Letztes Jahr wurden die ja im Topf nichts.
*Ist jetzt aber echt ein Problem mit der Wärme. Bei Sonne sind sie in Papier gehüllt draußen auf der warmen Fensterbank. Gegen Abheben mit schwerer Tasse gesichert. Grad warten sie, dass Abend wird und die Heizung angeht. Ob das was wird?
Und wie lange brauchen eigentlich Inkagurken zum Aufgehen? Habe ich auch noch keine. Langsam wird's Zeit.


RE: HEUTE habe ich gesät - Unkrautaufesserin - 23.04.13

Kürbis, Zucchini und Gurken baden im Tee,
Inkagurken hab ich vergessen...:head:
Baumspinat und Borretsch hab ich gesät, und der Spitzkohl von neulich keimt schon wie wild...

Liebe Grüße, Mechthild