RE: Hulthemia-Hybriden -
greta - 02.07.14
Gudrun, meine beiden Eyes for You halten die Farben, außer nach kalten Nächten sind sie schon mal etwas cremiger.
Vor ein paar Wochen fand ich in NL weitere Hulthemias, nahm aber nur eine Sorte mit.
Chewjackbelt
![[Bild: P1080538_Chewjackbell_Kopie.jpg]](http://s3.postimg.org/ovxg1p1ov/P1080538_Chewjackbell_Kopie.jpg)
Chewdelight
Peace and Love
Eyes for You
Alissar
Sunshine Babylon Eyes
Persian Sunset
RE: Hulthemia-Hybriden -
Gudrun - 02.07.14
(02.07.14, 20:52)greta schrieb: Gudrun, meine beiden Eyes for You halten die Farben, außer nach kalten Nächten sind sie schon mal etwas cremiger.
Eyes for You
![[Bild: P1070996_Eyes_f_Y_Kopie.jpg]](http://s10.postimg.org/cl02pvbz9/P1070996_Eyes_f_Y_Kopie.jpg)
Danke ... hinschmelz
Ich tu's - jawoll
RE: Hulthemia-Hybriden -
greta - 02.07.14
Gudrun

Meine beiden Eyes for You sind kleine Büsche, eher zierlich als starkwüchsig.
RE: Hulthemia-Hybriden -
freiburgbalkon - 03.07.14
(02.07.14, 20:52)greta schrieb: Vor ein paar Wochen fand ich in NL weitere Hulthemias, nahm aber nur eine Sorte mit.
Danke für die Bilder. Sind die in Lottum geknipst?
Und welche war die Auserwählte, die Du mitgenommen hast?
RE: Hulthemia-Hybriden -
Moonfall - 03.07.14
Gretaaaa!!!

Das sind ja gei....e Hulthemias!! Da könnte ich meine guten Vorsätze glatt umschmeissen.
RE: Hulthemia-Hybriden -
greta - 03.07.14
(03.07.14, 06:12)freiburgbalkon schrieb: (02.07.14, 20:52)greta schrieb: Vor ein paar Wochen fand ich in NL weitere Hulthemias, nahm aber nur eine Sorte mit.
Danke für die Bilder. Sind die in Lottum geknipst?
Und welche war die Auserwählte, die Du mitgenommen hast?
Das sind alles meine bisher gesammelten Hulthemias, in meinem Garten fotografiert.
Mitgenommen habe ich nur Chewjackbelt, die von den beiden ersten Bildern.
Eine der andern heißt Cheweyesup und wird wohl sonst in UK angeboten.
Zwei weitere notierte Namen konnte ich auf meinem Zettel nicht mehr entziffern, leider.
RE: Hulthemia-Hybriden -
freiburgbalkon - 03.07.14
(03.07.14, 10:18)greta schrieb: (03.07.14, 06:12)freiburgbalkon schrieb: (02.07.14, 20:52)greta schrieb: Vor ein paar Wochen fand ich in NL weitere Hulthemias, nahm aber nur eine Sorte mit.
Danke für die Bilder. Sind die in Lottum geknipst?
Und welche war die Auserwählte, die Du mitgenommen hast?
Das sind alles meine bisher gesammelten Hulthemias, in meinem Garten fotografiert.
Da hast Du ja schon eine ganz schöne Sammlung, wenn man bedenkt wie neu die eigentlich alle noch sind!
RE: Hulthemia-Hybriden -
Gudrun - 12.07.14
(02.07.14, 21:10)greta schrieb: Meine beiden Eyes for You sind kleine Büsche, eher zierlich als starkwüchsig.
Danke, so weiß ich auch schon, wohin ich sie pflanze ...
Heute sind sie angekommen - schöne Pflanzen mit insgesamt noch 16 Knospen.
Wenn die sich alle zum Aufgehen entschließen
Hatte ja letztes Jahr im August auch zwei Rosen von MyRoses im Container. Da sah der Ballen insgesamt fester aus, und ich konnte sie problemlos einbuddeln.
Die beiden Eyes for You haben ziemlich viel lose Erde obendrauf ... ist wohl besser, ich lasse sie erstmal in den Containern oder? Brauche Rat von den Wissenden
RE: Hulthemia-Hybriden -
Moonfall - 12.07.14
Im Zweifel würde ich auch noch warten. Mir ist es nämlich beim Pflanzen einer Topfrose schon passiert, dass die ganze Erde runter bröselte. Die Rose war wohl zu kurz davor erst getopft worden - so ca. 6 Wochen sollte man schon warten.
Bei trockener Erde bleibt der Wurzelballen auch besser zusammen als bei nasser. Also vor dem Pflanzen eher trocken halten.
RE: Hulthemia-Hybriden -
greta - 13.07.14
Gudrun, laß sie in Ruhe stehen ! Nicht daß dir der Ballen zerfällt, dann siehst du keine Blüten und alles hängt welk runter.
Im Container sind sie ganz gut aufgehoben fürs Erste.
Ich liebäugele ja noch mit
Bull`s Eye
Wenn ich meine Bilder von Chewjackbelt ansehe, gibt es da viele Ähnlichkeiten....was meint ihr ?