Kraut und Rosen
Rosensaison 2018 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosensaison 2018 (/Thread-Rosensaison-2018)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


RE: Rosensaison 2018 - vanda - 28.06.18

(19.06.18, 22:18)greta schrieb:  Speelwark
[Bild: 33019151wg.jpg]



Brentano Rose
[Bild: 33019154ul.jpg]

Schön, auch mal Rosen mit staudiger Begleitung zu sehen. Speelwark und Mutterkraut sind eine Traumkombination! :heart:
Na gut, Mutterkraut passt eigentlich überall dazu...
Der Brentano-Rose scheint es gut zu gehen, ich freu mich sehr! Sie hatte hier auch blaues Geranium zur Seite (und roten Klatschmohn Clown , aber selbst das passte irgendwie).

Hier ist gerade Rosenpause, abgesehen von Darlows Enigma, die ja einmal aufgeblüht eigentlich immer Blüten hat. Auch Christine Helene hat einzelne blühende Triebe nachgeschoben. Auch Unschuld blüht noch üppig, aber sonst übernehmen gerade eher die Stauden.


RE: Rosensaison 2018 - vanda - 28.06.18

ich lass Euch noch einen Eindruck aus dem Duftgarten in Sangerhausen da - ein wenig anstrengend für's Auge, aber himmlisch für die Nase. wink 

[Bild: 33099513jx.jpg]

Hier hauptsächlich Austins (u.a. Gentle Hermione, Wiiliam Shakespeare 2000, Lady Emma Hamilton...) und moderne Strauchrosen (u.a. Artemis, La Rose du Petite Prince)


RE: Rosensaison 2018 - greta - 29.06.18

Vanda, Danke für den Duft Rose

Ja, die Brentano-Rose macht sich gut smile
Die eintriebige kleine wilde, Gallica x R.pendulina, habe ich nach der Blüte auf 10 cm gekürzt...sie hat nun schon 2 Triebe *freu*


RE: Rosensaison 2018 - Melly - 29.06.18

'Speelwark' - eine Rose für GG! Aber seine DisCo-Rose blüht inzwischen auch ganz munter, erstaunlich!
Hier ist viel den Bach runter gegangen, erst durch die Hitze, dann durch die Feuchte. Aber heute Morgen beim Öffnen des GHses lachte mich meine 'Pseudo-Aspirin' sowas von an, ich war ganz angetan:

[Bild: 33109919fj.jpg]

[Bild: 33109920jy.jpg]

[Bild: 33109921cr.jpg]

Da macht man und tut, und dann zeigt sich die Rose, die man am wenigsten beachtet, mit solch einer Blütenfülle!
Ich war total happy heute Morgen!

LG
Melly


RE: Rosensaison 2018 - greta - 29.06.18

Melly, schön lacht sie, Deine Aspirin.



Koko Loko mit Burgundy Ice....gefällt mir derzeit sehr :

[Bild: 33110680jx.jpg]


[Bild: 33110681nm.jpg]


[Bild: 33110682tc.jpg]


RE: Rosensaison 2018 - greta - 29.06.18

Hier noch die schöne, duftende Marie de Saint Jean,  Portland. Strauchhöhe ca. 1,30/1,40 m :

[Bild: 33111995sb.jpg]


[Bild: 33111996ke.jpg]


[Bild: 33111997yw.jpg]


RE: Rosensaison 2018 - Melly - 03.07.18

Das letzte Blütenbild hat ja was, Greta!

'Mildred Scheel' bekommt die Witterung richtig gut, sie schiebt eine Blüte nach der andern:

[Bild: 33147986li.jpg]

[Bild: 33147987ip.jpg]

LG
Melly


RE: Rosensaison 2018 - Melly - 05.07.18

'S. d. Dr. Jamain' hat auch schon wieder zwei neue Blüten:

[Bild: 33159406fx.jpg]

[Bild: 33159407rd.jpg]

Was 'Mildred Scheel' dieses Jahr fabriziert, finde ich einfach nur genial. Ich wollte den Hochstamm nach der ersten Blüte runterschneiden, damit sich der Habitus verändert, geht nicht! Sie blüht ohne Unterlass!

[Bild: 33159442ip.jpg]

Ein außergewöhnliches Rosenjahr für uns, das kann man schon sagen!

LG
Melly


RE: Rosensaison 2018 - Landfrau - 08.07.18

(05.07.18, 15:02)Melly schrieb:  Ein außergewöhnliches Rosenjahr für uns, das kann man schon sagen!

Das finde ich auch, Melly  Sun 

Die Blüte der einmalblühenden Rosen war unglaublich üppig, Blattkrankheiten gab/gibt es kaum. 
Jetzt allerdings verbrutzeln viele öfterblühende Rose doch sehr in der Sonne . Aber sie kommen zum Glück nochmal! 

[Bild: 33186564bs.jpg]

Reine des Violettes-helle Variante. Greta, wie sieht deine aus?

[Bild: 33186626ya.jpg]

Martha Lambert , schiebt ständig neue Blütenbüschel nach

[Bild: 33186613en.jpg]

Mein schöner Garten, ihr glänzendes Blatt mag ich nicht, aber sie blüht unverdrossen.

So wie auch Seafoam
[Bild: 33186600rr.jpg]

Princesse of Wales (Laxton)
[Bild: 33186567kq.jpg]

Marie Dermar, nach Frostschaden erst jetzt in Gang
[Bild: 33186614my.jpg]

Nigrette
[Bild: 33186569og.jpg]

Louis XIV
[Bild: 33186577pj.jpg]

Echt schwer zu sagen, ob die beiden identisch sind. Meine haben eine unterschiedliche Unterlage. Möglicherweise ist das auch der einzige Unterschied. Ich werde weiter berichten.


RE: Rosensaison 2018 - greta - 09.07.18

Landfrau, meine beiden Hellen RdVs, haben sich sehr unterschiedlich entwickelt. Die von Schütt ist prima, blüht aber noch nicht wieder. Die von Weing. wächst rückwärts, hat nur noch 1 Trieb, dabei stehen sie beide neben einander und haben gute Plätze.

Über die sogenannten dunklen, habe ja mittlerweile 4 aus unterschiedlichen Quellen, kann ich aber was berichten :
die von Schulthe** und die aus Lottum sind identisch,  Laub, Triebe, zügig wachsend und öfterblühend.
Die von Weingart aus 2016 ist etwas anders, nicht so wüchsig und nur schwach remontierend.
Im letzten Jahr bekam ich noch eine von Schmid, deren Farbe die meisten Violett-Anteile an etwas kleineren Blüten zeigt und derzeit wieder viele Knospen hat. 
Gut duften tun alle sechs.....aber es ist mir schleierhaft, warum alle den gleichen Namen tragen.