RE: Tomatensaison 2023 -
Phloxe - 30.03.23
(28.03.23, 16:45)Melly schrieb: Ich hab' zur Brennnessel auch Beinwell gepackt, als Mischung, Beinwell soll ein Kaliumspender sein.
Guter Tipp. Könnte ich auch gleich dazu geben - sobald er im Überfluß sprießt.
Der in unserer Nähe kommt leider nur noch sparsam. Der Graben wurde zu trocken.
Gelernt habe ich hier mal: anfangs Brennessel für's Wachstum, später Beinwell für die Blüten/Früchte.. und habe es auch so getrennt gemacht.
Aber die Knospen kommen ja schon jetzt.
RE: Tomatensaison 2023 -
Melly - 30.03.23
Sah gestern an einer Dielen-Tomate auch Knospen, kann mir nicht vorstellen, dass das groß was wird. Direkt daneben steht eine Pflanze mit Knospen, die ich noch nicht identifizieren kann, auf jeden Fall sind die Blätter panaschiert und ich weiß, dass ich 2022 "sowas" im GH stehen hatte und mich ärgerte, dass die nicht fruchtete, weil die blöden Mäuse die dauernd aus der Erde hebelten. Die Restsamen hatte ich als Lückenfüller in die Erde gelegt und jetzt fehlt mir das Tütchen.
RE: Tomatensaison 2023 -
greta - 30.03.23
Habe den kleinen Tomätchen den ersten Freigang bei 13 Grad gegönnt, allerdings nur ungefähr 1 Stunde, weil es zu windig wurde und der Regen schräg kam.
RE: Tomatensaison 2023 -
Gudrun - 30.03.23
Das kommt mir richtig mutig vor! 13° hat es hier auch, aber immerfort grau und Regenschauer. Immerhin habe ich meine Tomaten und Paprika da stehen lassen, als die große Tür zum Lüften aufgeschoben wurde.
RE: Tomatensaison 2023 -
Melly - 30.03.23
Ja, find' ich auch mutig - aber, dem Mutigen gehört die Welt bzw. die Tomaten.
Hier pläddert es immer wieder, die wären hin, wenn die einen Freiluftaufenthalt absolvieren würden. Meine Nachbarin ist mit ihrem Hund vorhin bei uns vorbei, die sah vielleicht gebadet aus.
Ich habe gerade während einer Regenpause schnell Erde reingeholt, pikiere Restliche und pflanze gut Wachsende um. Es ist erstaunlich, was etwas Sonne ausmacht, die Pflanzen streben ihr voll entgegen. Ich würde die so gern in große Töpfe pflanzen, aber dann krieg' ich sie nirgendwo unter. Also müssen sie sich erst einmal mit bescheidener Behausung abfinden.
RE: Tomatensaison 2023 -
daki - 31.03.23
Meine Tomaten sind jetzt so hoch, dick und fett, dass ich sie auspflanzen werde bzw. muss.
Unter dem Dachvorsprung und an der Südmauer sind sie geschützt und bekommen ein Wintervlies wie ein Zelt gespannt. Das müssen sie auch bei wenigen Minusgraden in der Nacht aushalten.

So ist das, wenn man so viel zu früh mit allem ist. Bohnen und Gurken ranken unter ihrem Schutz auch schon. Nur die Paprika müssen noch etwas warten, aber nur, weil ich zu faul bin, jeden Abend eine Flasche mit heißem Wasser an ihre Füße zu legen und ihre Haube überzustülpen.
RE: Tomatensaison 2023 -
Melly - 31.03.23
Minusgrade - das erinnert mich an ein Jahr mit Minusgraden im Mai. Alle Tomaten schon draußen. Da kam alles zum Einsatz, Vlies, im GH Kerzen.
Bei unserer Regen-Challenge kann man jegliche gärtnerischen Gedanken vergessen - so schlimm war es lange nicht. Einzig der Mohn überlebt zurzeit.
RE: Tomatensaison 2023 -
frosch - 01.04.23
Hallo zusammen,
meine gesamten "Cherry Accordion" Samen sind nicht aufgegangen. Hat evtl. noch jemand Samen von dieser Sorte und würde sie mir geben???
Liebe Grüße
Frosch, der auf schöneres Wetter wartet
RE: Tomatensaison 2023 -
frosch - 01.04.23
Hallo Melly,
Saint Pierre ist aufgegangen und 5cm groß hat also gekalppt.

Grüße Frosch
RE: Tomatensaison 2023 -
frosch - 01.04.23
Liebe Phloxe,
Black Opal ist aufgegangen und wächst gut. Black Cherry fliegt dafür raus. Liebe Grüße