RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
CarpeDiem - 03.06.12
@Märzhase, bin gespannt, ob die Tomaten draussen etwas werden.
Nachdem wir gestern den halben Tag unterwegs waren, um eine ziemlich große Olive in unseren Garten zu wuchten, habe ich heut wieder Baumwurzeln gesäubert und beschnitten. Die große Eschenwurzel steht jetzt am Gemüsebeet Eingang, die haben einen völlig anderen Charakter, als die Kirschbaumwurzeln.
Nachdem ich den Haufen Eschenwurzeln beseitigt hatte, konnte ich auch endlich ein paar der Rhabarberpflanzen einbuddeln.
Vorne an der Auffahrt hatte ich die Idee, Lavendel zu pflanzen, dafür muß ich aber erst mal Löwenzahn beseitigen. Naja und da der Lavendel noch nicht da ist, hab ich nun erst mal Campanulas gepflanzt, wo es denn schon mal grad Gras und Löwenzahnfrei war

Da wir nun endlich Urlaub haben, wollen wir auch morgen so richtig los legen.....
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Cottage Rose - 03.06.12
Da hattest Du ja Glück mit dem wurschteln draußen - hier hat es den ganzen Tag geregnet und geschüttet. Die Rosen hängen ziemlich rum und nach den frisch gesetzten Tomaten muß ich morgen schauen; bei dem Wetter wollte ich nicht auf den Acker.
Campanulas kann man gar nicht genug haben, die sind so schön und einige so lauffreudig

. Bei mir vermehren sich die Knäuelglockenblume und die punctata Elisabeth gerne und die persicifolias mäandern durch alle Ecken.
Hoffen wir auf morgen.
Taunusgrüße, Cottage Rose
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Märzhase - 06.06.12
@CarpeDiem, ich genauso

Gestern jedenfalls sah sie noch sehr gut aus, die Tomate..
@Cottage Rose, wie schön, wandernde Glockenblumen, wenn meine doch auch nur.... ich glaub, die sind dieses Jahr sogar im Streik. Null Austrieb

Dafür haben Borretsch und Ringelblume hier Füße bekommen. Am schnellsten sind aber die Walderbeeren. Die überfluten alles. Und haben schon die ersten Früchtchen geliefert *lecker*
Ich behaupte doch immer, dass wir es immer schaffen, einen Dschungel im Gewächshaus zu züchten... dieses Jahr haben wir uns sehr beherrscht, nur halb so viele Tomatenpflanzen eingesetzt *hüstel*
Hier noch die andere Seite, um zu beweisen, dass das Gewächshaus meiner Meinung nach seeeehr leer ist
Bin gespannt, wie es in einem Monat wieder aussieht. Ich sollte ein paar Äffchen holen, die im Dach herumturnen, um das Urwaldfeeling etwas zu unterstützen...
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Cottage Rose - 10.06.12
Das ist ja ein toller Dschungel! Mein GH hängt nach, ojeoje .....
Ich nehm' Euch mal eben schnell mit auf meine Terrasse:
Mehr gibt die Kamera nicht her, in natura isses noch schöner. Und die Rosen duften so gut.
Dafür mußte ich am Löwenbrunnen die neue Clemi wegen Welke komplett runterschneiden, so'n Mist. Das Wetter ist unbeständig und frisch, prima zum Arbeiten, aber nicht für ein sonntägliches Sit-In auf der Terrasse.
Taunusgrüße, Cottage Rose
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
CarpeDiem - 10.06.12
Das sieht ja soo schön aufgeräumt aus
Ich habe heute wieder Steine ausgegraben, geschleppt verlegt und das ist so mühselig, irgendwie hat man das Gefühl man schafft gar nichts. Den Vorgarten darf ich im Moment eh nicht betreten, dann bekomme ich gleich Schimpfe von Papa Gartenrotschwanz

Dann wollte ich endlich wieder in meiner Obstecke etwas eingraben - "Klong" Steine, als erst mal wider Steine ausbuddeln
Aber die Auffahrt und der Eingangsbereich sind bisher noch so dermaßen hässlich, da muß ich diesen Urlaub einfach ran... ich kann das nicht mehr sehen.
GG hat schon mal alle Gehwegplatten die da lagen hoch genommen und weggeschafft.
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
CarpeDiem - 10.06.12
und zur Erholung schnippel ich an meinen Baumwurzeln
Die Schönste ist die Eschenwurzel geworden, die jetzt den Gemüsegarten flankiert
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Cottage Rose - 10.06.12
Deine Eschenwurzel hat einen Namen: Sie heißt Baumbart und hat im "Herrn der Ringe" mitgespielt

. Das ist ja wow geworden. Auf die Idee, daß Du die senkrecht stellst, kam ich gar nicht.
Oh, beim Anblick der Steine hab' ich schon Aua im Kreuz. Ich wünsch' Dir viel Erfolg, aber hör' bloß immer rechtzeitig auf. Mit Rückenproblemen schlagen wir uns hier schon lange rum. Früher haben wir auch Trockenmauern gebaut, heute reparieren wir sie nur noch, wenn's nicht anders geht. Und dank des furchtbaren Bambus steht das an. Da muß die Brut mit ran.
Taunusgrüße, Cottage Rose
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Lilli - 11.06.12
Toll, die Wurzel! Ja, an einen Ent hatte ich auch gleich gedacht

.
lg Lilli
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
CarpeDiem - 12.06.12
Hab das GG vorgelesen:
"Siehste - hab' ich doch gleich gesagt - das ist ein Baument"
Heute habe ich es endlich geschafft, alle bisher ausgegrabenen Steine sind nun verlegt - Meine Steine sind jetzt endlich alle


Na gut, hinten werden wir sicherlich noch welche ausgraben und GG hat versprochen noch Nachschub zu holen.
Rückschnitt hab ich noch gehäckselt und die ersten Gehwegplatten an der Nordseite verlegt, damit der Pflanztisch dorthin umziehen kann...
Und plötzlich will GG sich einbringen und mein, wir sollten Häcksel für die Beete kaufen, nachdem er seinen Weg geharkt hatte

Neeneeneenee, das hab ich ihm nun erste einmal ausgeredet, dass das ja gaar nicht geht. Dann lieber Quecke im Beet
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
CarpeDiem - 19.06.12
Ich hab ihm jetzt erzählt, dass es wichtig ist, den Fangkorb bei Rasenmähen zu benutzen, damit der Rasen das Unkraut in den Beeten unterdrückt

Die letzten Tage habe ich es wenigstens geschafft mit dem Pflanztisch umzuziehen und einen zweiten kleinen Tisch zu schaffen.
Und jetzt endlich die letzten Pflanzen, die noch in Töpfen vegitieren aus zu pflanzen. Jetzt ist nur noch ein kleiner Rest nach.
Der Kräuterhügel ist jetzt auch endlich wieder komplett bepflanzt und damit mir die Schnecken nicht sofort alles wegfuttern habe ich das Basilikum in Tontöpfe mit großen Löchern gesetzt.