Kraut und Rosen
Gärten in England und Schottland - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gärten in England und Schottland (/Thread-G%C3%A4rten-in-England-und-Schottland)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48


RE: Gärten in England und Schottland - lavandula - 16.01.17

Ich habe mir auch schon wehmütig meine Gartenbilder von England angesehen und überlegt, was ich machen könnte.
Aber ganz ehrlich, es ist nicht nur das Klima, das alles besser aussehen lässt.
Ich muss mich an meiner eigenen Nase packen und dann sagen, ist doch gut so, wie es jetzt ist, Du willst es ja so!
Richtige Mixed Borders wirken dann, wenn ganz viele gleiche Pflanzen beieinander stehen. Und da fehlt mir einfach der Platz!:noidea:
Ich will doch viele verschiedene Blumen haben, auf engem Raum soll es von Frühjahr bis zum Winter blühen. Und da wirkt halt nicht die einzelne Blume!
Trotzdem finden Besucher meine Beete schön! Es blüht einfach bunt . Und deshalb sage ich mir : Das Beste aus dem machen, was hier machbar ist!

Und bei Dir , Moonfall ist es doch sooo schön angelegt.


RE: Gärten in England und Schottland - Moonfall - 16.01.17

Danke, Lavandula! Da warst du wohl zur richtigen Jahreszeit hier. :laugh:
Bei uns ist der Hochsommer eine traurige Geschichte - zu heiss und trocken! Ich gieße zwar, aber dadurch überleben die Pflanzen nur, blühen wollen die wenigsten. Auch die meisten Rosen beginnen erst wieder nach der Hitzewelle.

Aber das spannende am Besichtigen von Gärten in anderen Ländern ist ja u.a. der Unterschied zu daheim. biggrin


RE: Gärten in England und Schottland - Märzhase - 17.01.17

(16.01.17, 17:39)Moonfall schrieb:  Huch, du meinst den Link im ersten Beitrag am Beginn? Bei mir funktioniert er, vielleicht können noch andere antworten, ob sie verlinkt werden.
So sieht er aus:
https://www.rhs.org.uk/gardens/pdf/wisley/VisitorMap

Dieser funktioniert, vielen Dank Sun

Mein Sommerurlaub führt mich dieses Jahr vermutlich noch einmal nach Schottland, diesmal allerdings weeeeiiiiiit in den Norden Richtung John O'Groats und Orkney-Inseln. Jedenfalls ist das geplant. Auf dem Rückweg aber lege ich vermutlich wieder einen Stopp in irgendeiner englischen Gärtnerei ein :whistling:

In diesem Sinne will ich hier noch schnell der Vollständigkeit halber die Abraichan Gardens von Loch Ness verlinken.


Furzey Gardens - Moonfall - 17.01.17

Da bin ich auch schon auf die neuen Fotos deines Schottlandurlaubes gespannt. :thumbup:

Am 2. Tag besuchten wir Furzey Gardens, einen Woodland-Garden inmitten des New Forrest. Er wurde 1922 von einer Familie angelegt und enthält viele botanisch oder historisch interessante Pflanzen aus aller Welt. Besonders sind auch die Bauten aus Totholz (?), die sich in den Garten einfügen. Die kleinen Feentürchen, die sich im Garten verteilen, fielen mir leider vor Ort nicht auf, habe erst danach davon gelesen.
Im Eingangsbereich kann man das alte Cottage besichtigen, das noch aus 1560 stammen soll. Das Holz der Balken und der Böden soll aus Schiffsplanken und Balken aus der Tudorzeit stammen. Vor dem Cottage gibt es einen dazu passenden Bauerngarten.
[Bild: 31334247785_dba592cbee_z.jpg]

[Bild: 31334212055_60dc612cdc_z.jpg]

[Bild: 30526661233_109c49b74d_z.jpg]

[Bild: 30965471100_4e14f1c6ec_z.jpg]




Furzey Gardens - Moonfall - 17.01.17

Der Waldgarten erstreckt sich über einen Hang ins Tal, man wandelt auf kleinen Pfaden durch die Anlage. Leider waren die Rhododendren und Magnolien schon verblüht. Es gab aber auch so viele sehenswerte Pflanzen, einen besonderen Laubengang und einen Aussichtsturm aus diesem alten Holz.

[Bild: 30965479020_0098c71787_z.jpg]

[Bild: 31298236616_49c4408252_z.jpg]

Dieses Kabäuschen war Teil eines Gartens bei der bekannten Chelsea Flower Show, wo man eine Goldmedaille gewann. Innen fallen die gläsernen Blätter im Dachbereich auf.

[Bild: 30965477910_96718d4292_z.jpg]

[Bild: 30526676363_f12efd3948_z.jpg]

[Bild: 31190366112_834816c711_z.jpg]

[Bild: 31334205045_4fac498caa_z.jpg]

[Bild: 31298232346_491e05b8b2_z.jpg]




Furzey Gardens - Moonfall - 17.01.17

Weiter geht es den Hang entlang, über Umwege zurück zum Haus. Der schmale Glyzinientunnel wäre eine Abkürzung nach oben. Ein weiteres Konstrukt aus diesem Holz war ein toller Aussichtsturm mit Blick auf das Umland.
[Bild: 31334202565_389bd934f4_z.jpg]

[Bild: 31298229676_3fbd676c27_z.jpg]

[Bild: 31334200015_f1d9b4e35d_z.jpg]

[Bild: 31298227566_baf4df9f36_z.jpg]

[Bild: 31334197635_a7e41ef539_z.jpg]

[Bild: 31298225436_d3a53c599f_z.jpg]

[Bild: 31334195235_8c84fd7701_z.jpg]

[Bild: 30526663513_ea33bded01_z.jpg]

[Bild: 30965471840_4e88c8e580_z.jpg]




RE: Gärten in England und Schottland - vanda - 17.01.17

Danke für die vielen schönen Bilder, genau das, was die Gärtnerin jetzt braucht, wenn sie aus dem Fenster auf Eiszapfen und Schneehaufen schaut. smile

(17.01.17, 11:52)Moonfall schrieb:  [Bild: 30526661233_109c49b74d_z.jpg]

:heart: Das wäre ungefähr das Idealbild meines Vorgartens, wenn er denn irgendwann fertig wird...



RE: Gärten in England und Schottland - frosch - 18.01.17

Hallo Moonfall, wirklich prima Bilder, die Feentürchen haben's mir angetan. Ich hab auch viele gute Geister im Garten, denen ich wohl mal ein Türchen basteln sollte. Ja, so eine Gartenreise ist ne tolle Sache, die würde ich auch gerne mal machen. Die hiesigen Landfrauen haben das vor einigen Jahren mal angeboten und ich hatte es mir ernsthaft überlegt. 1000 Öcken waren mir dann aber doch zuviel. Irgendwann klappts ja vielleicht doch noch. Wäre ja auch ein guter Vorschlag für unser Forum. Nur wer, wann, wie, wohin, :crying: .......das wird kompliziert und mir fehlt leider die Zeit für die Organisation. Aber die Idee wäre schon mal da :blush:
Danke für die schönen Bilder
Grüße frosch



Exbury Gardens - Moonfall - 18.01.17

Der nächste "Garten", den wir besuchten, war Exbury Gardens im süd-östlichen Bereich des New Forrest Nationalparks. Der Park erstreckt sich über ein 81 Hektar großes Areal und umfasst eine riesige Sammlung an Bäumen, Rhododendren (angeblich 10.000), Magnolien und anderen besonderen Bäumen.
Ein Spross der Rothschild-Familie kaufte das Anwesen um 1912 und baute darin seine Sammlung von Rhododendren und anderen Pflanzen aus dem Himalaya und Südostasien auf.

Wir kamen eher spät zu dem Park, es wirkte schon recht leer. Ein Mitreisender ergriff die Initiative und überredete die Lenkerin eines bahnartigen Gefährts, uns durch den Park zu chauffieren. Die Dame wollte nämlich ihren Zug eben für den Feierabend einparken. Geistesgegenwärtig sprang ich auf und war später froh, denn man bekam mit der Bahn einen guten Überblick über den riesigen Park und konnte auswählen, was man später zu Fuß genauer sehen wollte. Zur Blütezeit der Rhodos muß er toll aussehen, wir waren leider zu spät dran, sodass es kaum Highlights zu sehen gab.
[Bild: 32271879501_4625f05b0b_z.jpg]

[Bild: 32353307656_9d37b727f9_z.jpg]

[Bild: 32014833400_b26c3d2579_z.jpg]

[Bild: 32014832110_e17df2eb95_z.jpg]

[Bild: 32241963792_fa340ccfdf_z.jpg]

[Bild: 31549849304_e93dfd041a_z.jpg]

[Bild: 32271879931_b2b8550a95_z.jpg]

[Bild: 32014827180_4099beebdd_z.jpg]

[Bild: 32353028436_ed85eefafd_z.jpg]

[Bild: 31581297133_e5c46c8f1a_z.jpg]

[Bild: 31549846944_f9d9104153_z.jpg]



Exbury Gardens - Moonfall - 19.01.17

Nach der Rundfahrt machten wir uns noch auf den Weg, den Rock Garden näher anzusehen. Zum Glück hatten wir einen Plan bekommen, so fanden wir auch den Sundial Garden, ein formalerer Garten. Beeindruckend darin war die zugewucherte, tempelartige Stütze für die Glyzinie und die Baumfarne in den Beeten. - In diesen Garten müsste man im Mai kommen!
[Bild: 32271876051_36862bd33a_z.jpg]

[Bild: 32271875181_0276a91ea8_z.jpg]

[Bild: 31549843274_b092f13abf_z.jpg]

[Bild: 32392413795_76af407961_z.jpg]

[Bild: 31581289943_2b34498dca_z.jpg]

[Bild: 32392411905_106659576c_z.jpg]

[Bild: 32241966482_812ac26643_z.jpg]

[Bild: 32392409935_185701fec9_z.jpg]

[Bild: 31549838094_6596d2ae90_z.jpg]

[Bild: 32392407215_4650a69521_z.jpg]