RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 -
Gudrun - 31.12.16
(28.12.16, 02:36)Lilli schrieb: Ich hab's mit normaler Farbe aus dem Baumarkt für den Außenbereich getan.
Damit haben meine Mörtelkübel-Malereien bestens gehalten.
Danke ... damit werd' ich's versuchen
RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 -
lavandula - 31.12.16
Dispersionsfarbe ist sicher am besten, unverdünnt, 2 Aufträge.
Mit Ölfarbe habe ich es auch schon versucht, die hielt nicht.
Dachrinnenfarbe hat schon jemand empfohlen, aber die Farben sind da sehr begrenzt.
RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 -
Lilli - 31.12.16
(31.12.16, 19:26)lavandula schrieb: Dispersionsfarbe ist sicher am besten, unverdünnt, 2 Aufträge.
Bei mir hatte sogar ein Auftrag gehalten. Denn ich hatte "gemalert", nicht gestrichen.
lg Lilli
RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 -
vanda - 31.12.16
wie Sie sehen, sehen Sie nichts!
Unfassbar, aber ich bin jetzt fast fertig mit Laubrechen auf der Wiese.
Das untere Drittel fehlt zwar noch, aber das ist nicht so wichtig, da kann es teilweise auch liegenbleiben. Nochmal zwei bis drei Nachmittage, dann wäre der Rest auch geschafft und meine Herbstarbeiten damit abgeschlossen. Naja, fast, das Laub liegt noch auf dem Hänger und muss noch auf die andere Wiese umquartiert werden, da brauche ich es als dicke Mulchdecke, aber das geht sowieso erst, wenn der Boden fest gefroren ist, sonst ist der Hang dort nicht befahrbar.
Jetzt kann man sich gar nicht mehr vorstellen, dass die ganze Wiese vorher sicher fast 10cm dick mit Eichen-/Walnuss-/Hasel- und Obstlaub bedeckt war, den Hauptteil machen natürlich die 4 großen Eichen an der Grundstücksgrenze aus, und die werfen leider immer so spät, dass ich jedes Jahr größere Panikattacken kriege, ob ich das überhaupt vor dem Schnee noch schaffe. Es ist jedes Jahr ein Wettlauf gegen die Zeit, denn ohne Schnee treiben schon recht zügig die Schneeglöckchenspitzen, die man dann beim Rechen abschlägt, und mit Schnee wird alles eine nasse Pampe, unter der sich selbst die Buschwindröschen nur sehr schwer durchschieben können, von den Rosetten der Schlüsselblumen mal ganz abgesehen.
Ca. 20 große Gartensäcke voll haben meine Mum und ich nach oben in den Hühnerhof geschleppt, und heute nachmittag habe ich dann noch einen Teil davon auf Beete und um diverse Rosen verteilt.
Der Rest bleibt als Mulch auf einer Seite des Hühnerhofs, der hoffentlich nächstes Jahr nun endlich mein seit 10 Jahren geplanter Schattengarten wird, da ist Eichenlaub schon mal nicht verkehrt. Die Hühner gewöhnen sich ja gerade gezwungenermaßen an beengtere Verhältnisse, da werden sie sich dann hoffentlich auch an einen kleineren Auslauf gewöhnen.
RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 -
Gudrun - 17.01.17
(07.12.16, 00:22)geranium schrieb: ... margot guckt dann mal wie kalt es im GW war
Faszinierend finde ich, dass bei den häufigen Minustemperaturen ( bis -7 ° ) der Winterblumenkohl zu wachsen scheint, die äußeren Blätter werden immer größer und innen kriegt er neue.
RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 -
Moonfall - 17.01.17
Vanda, deine Laubarbeiten sind Wahnsinn. Respekt!!
Mädels, also Lavandula, Gudrun und Lilli, ist normale Wandfarbe nicht giftig bzw. enthält Stoffe, die für einen Baumanstrich nicht passen?
Der Baumanstrich, den man kaufen kann, hält ewig am Baum und ist auch im Frühling noch sichtbar. Das finde ich nicht so toll, jetzt habe ich einfach Bretter und hohe Pappeverpackung an den Baum gebunden. Wenn es regnet, ist die Pappe natürlich hin, da muß man sie rechtzeitig herausfädeln aus der Schnur.
RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 -
lavandula - 17.01.17
Deine Frage betrifft doch die Farbe für Kübel? Da ist die Farbe ja nicht für den Stammanstrich gedacht.
Wenn Dispersionsfarben trocken sind, lösen sie sich nicht mehr bei Regen und kommen deshalb wohl kaum in die Erde. Ob sie giftig sind weiß ich nicht, man nimmt sie ja auch für Wände im Kinderzimmer und im Kindergarten für großflächige Malereien der Kinder.
Für Stammanstrich kannst Du normalen Kalk- bzw. Kreideanstrich nehmen, der wäscht sich bis zum Frühjahr fast ganz ab.
RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 -
Moonfall - 17.01.17
Ich dachte, ihr sprecht vom Anstreichen der Baumstämme gegen die Risse im Winter.
RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 -
Lilli - 17.01.17
(17.01.17, 16:01)Moonfall schrieb: Mädels, also Lavandula, Gudrun und Lilli, ist normale Wandfarbe nicht giftig bzw. enthält Stoffe, die für einen Baumanstrich nicht passen?
Moonfall, Gudrun hatte nach Farben für die Bemalung von Mörtelkübeln gefragt, nicht nach Baumanstrichen.
Ich wollte dir ihre Frage eben zitieren, aber sie ist gar nicht mehr da bzw. nur noch als Ausschnitt in meinem obigen Zitat.
Der Beitrag war bearbeitet worden und ich glaube, dabei ging's um das Löschen von einem Riesenfoto. Dem ist wohl auch die Frage zum Opfer gefallen und vielleicht konnte es so zu dem Missverständnis kommen.
Aber zum Glück hast du dich unserem vermeintlichen Tipp verweigert, deine Bäume mit Dispersionsfarben zu traktieren

.
Liebe Grüße, Lilli