Kraut und Rosen
Tomatensaison 2022 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2022 (/Thread-Tomatensaison-2022)



RE: Tomatensaison 2022 - Phloxe - 08.04.22

(07.04.22, 23:44)Julchen schrieb:  Phloxe, ich gebe die Pflanzen inzwischen richtig früh ab. Wer sich die Mühe nicht machen will, sie rein und raus zu schleppen und sich zu kümmern, hat eh keine verdient.  tongue

Das kann halt nicht jeder. Eine 'Kundschaft' ist ein Ehepaar, das im 1. Stock im Ort wohnt und einen außerhalb ... in unserer Nähe  ... liegenden Garten hat. Er ist 87 und deutlich fitter als sie. Aber sie sind fidel .. im wahrsten Sinn des Wortes... ergänzen sich super. 
Sie haben ein sehr altes GWH und der Garten liegt lauschig ... aber nicht 'ergebnis-orientiert'. Da wächst nicht sonderlich was.  
Das Hüttchen hat er vor zig Jahren bei seiner Tante abgebaut, als diese es nicht mehr nutzen konnte. Es ist inzwischen viel zu dunkel geworden und die Pflanzen geiern dann leider ziemlich. Aber sie freuen sich immer sehr über ihre bescheidene Ernte, empfinden die als gut. 

Sie holen bei mir ab und stellen sofort da rein. Da muss das Wetter dann passen ... mit Kerzen etc Heizung können sie sich nicht befassen. 

Von den frühen Kurzen habe ich viele ganz früh an Tomatenzieher weiter gegeben. Aber leider auch recht viele behalten ... von 10 Sorten.  :whistling:
Erstmal hatte ich ja Platz.  :laugh:


RE: Tomatensaison 2022 - Orchi - 08.04.22

ich werde an Ostern auch meine Tomaten an die Töchter verteilen. Wenn ich die in die nächstgrößeren Töpfe verpflanzen muss reicht der Platz nicht mehr aus, dann müssen sie sich selbst kümmern  :whistling:
Melly ich habe ja auch Deine Mrs. Schlaub. die Ernte voriges Jahr im Folienhaus war sehr übersichtlich, es war wohl zu heiß trotz Beschattung. Dieses Jahr bekommen sie 2 der vier überdachten Aussenplätze mal sehen ob es ihnen dort besser gefällt  :huh:


RE: Tomatensaison 2022 - greta - 08.04.22

Ich sehne auch den Tag herbei, an dem ich Pflanzen abgeben kann, schätze aber, daß Ostern noch zu früh dafür ist. Spätestens Ende des Monats sollen aber alle, die ich nicht selber pflanzen will, weg sein.
Wenn ich zu früh abgebe und die behandeln sie falsch und fragen nach Ersatz, habe ich ja keine mehr.


RE: Tomatensaison 2022 - Melly - 08.04.22

(08.04.22, 12:50)greta schrieb:  Wenn ich zu früh abgebe und die behandeln sie falsch und fragen nach Ersatz, habe ich ja keine mehr.

Musste jetzt lachen, Barbara, ja, man muss auf alles vorbereitet sein, auch wenn man Tomaten abgibt. :laugh:

Julchen, ich denke, Deinen Pflänzchen ist es einfach noch zu usselig, wenn die Temperaturen mal hoch gehen, kommen die sicher gut in die Puschen. 

Ich sehe den Unterschied der Lampentomaten und der Dielenfraktion, wirklich wie Tag und Nacht. Die in der Diele sehen aus, als ob ich sie gerade pikiert hätte. Dabei waren die eher dran als die anderen.

Orchi, Mrs. Schlaubaugh ist schon eine Herausforderung. Ich trete dieses Jahr auch wieder gegen sie an, mal sehen, was sich da tut. Aber sie schmeckt halt wirklich.
Sollte mein GG meinen Tomatenunterstand mal endlich wieder bedachen, würde ich auch eine Pflanze dort rein stellen, da hat sie es nicht so warm, aber steht dennoch geschützt.


RE: Tomatensaison 2022 - Phloxe - 08.04.22

Welche Temperatur ist in der Diele, Melly?
Ich habe ja noch unpikierte Nachzügler stehen, wo ich auf Tempo hoffe. ... und vielleicht mehr Wärme bieten sollte??
Zuckertraube war lahm im Keimen. Da ist noch keine im Eimerchen zum Mitgeben und sogar noch 2 unpikiert.
Und zu meiner großen Freude ist Lime Green Salad doch noch gekommen. Auf der Liste war sie schon durchgestrichen worden.

Meine Herausforderung ist Teton de Venus. Habe sie mir jetzt 2 Jahre nicht angetan ... aber ich werde es noch mal mit ihr aufnehmen ... bestimmt.    :rolleyes:

Und Sunviva ist mir wieder nicht gekeimt   :no:   .. Samen mittlerweile aus 3. Quelle.   :whistling:


RE: Tomatensaison 2022 - Orchi - 09.04.22

(08.04.22, 12:50)greta schrieb:  Wenn ich zu früh abgebe und die behandeln sie falsch und fragen nach Ersatz, habe ich ja keine mehr.

vielleicht müssen die einfach mal Lehrgeld bezahlen, ich würde es drauf ankommen lassen  :devil:


RE: Tomatensaison 2022 - greta - 09.04.22

War gerade wieder oben in der Kinderstation....wenn es mehr Sonne und Wärme gäbe, würden sie auch zügiger wachsen. Der Raum hat ca. 16 Grad, ich glaube, sie hätten es lieber wärmer, auch die Gurken.
Wenn ich sie ins Wohnzimmer hole, wachsen sie nicht schön kompakt sondern nur in die Höhe - jedes Jahr der gleiche Zirkus.

War vorhin auch bei den Quartieren draußen nachsehen und freue mich schon drauf, wenn ich die vorbereiten kann, dann dauerts nicht mehr lange, bis der Spuk im Haus ein Ende hat.


RE: Tomatensaison 2022 - Melly - 09.04.22

(08.04.22, 18:21)Phloxe schrieb:  Welche Temperatur ist in der Diele, Melly?
Ich habe ja noch unpikierte Nachzügler stehen, wo ich auf Tempo hoffe. ... und vielleicht mehr Wärme  bieten sollte??

Gute Frage - ich weiß es nicht. Wir lassen die Heizung dort momentan nicht laufen, haben nur heute Nachmittag mal kurz den Ofen angefeuert, weil es nachts friert. Wenn die Sonne scheint, ist es dort richtig heimelig. 
Die Lage mit den Pikierten ist dort überhaupt nicht gewachsen, aber bei dem einen oder anderen Möchtegern-Pflänzchen hat sich ein Blattpaar entwickelt. Das funktioniert also. 
Sie kommen nun in den Genuss der Lampe, die danach Pikierten sind dreimal so groß und wirken viel kräftiger. Die stehen jetzt am Fenster. 


Stimme Dir zu, Barbara, jedes Jahr der gleiche Zirkus. smile Nächste Woche können wir sicher wieder Chauffeur-Dienst leisten mit Rein- und Raustragen.


RE: Tomatensaison 2022 - greta - 10.04.22

Ganz genau, Chauffeurdienst...hab meine jetzt wieder nach unten ins Wohnzimmer geschleppt, damit ich es einfacher mit dem Raus- und Reintragen habe. Nur die kleinen nachgesäten und die Gurken sind noch oben im kühlen Zimmer.


RE: Tomatensaison 2022 - Melly - 10.04.22

Für morgen sind hier 13° angesagt, heißt, bei Euch, Barbara, ist es noch wärmer. Da können die sicher etwas Frischluft tanken.  wink 
Meine Winzlinge unter der Lampe sehen heute Morgen schon "besser" aus, die Bunkerblüte der 'Golden Dwarf Ch.' schließt sich langsam, dafür zeigt sie zwei andere Blüten, die kaum 1/3 der Bunkerblüte ausmachen. Wenn jetzt die Außentemperatur steigt, bekommt sie neue Erde und etwas Jauche.