RE: Hulthemia-Hybriden -
Gudrun - 16.05.15
(16.05.15, 12:40)greta schrieb: Blühen tut hier noch keine, aber sie sitzen voller Knospen.
Meine beiden Neulinge vom letzten Jahr auch. Bloß fliegen im Moment die Meisen nicht tief genug, und den Florfliegen und Marienkäfern ist's wohl zu kalt ...
Aber da gibt's ja noch das Pinselchen
______________
... und, Greta, hast du eine Erklärung von FilRoses hinsichtlich Bilderklau bekommen?
RE: Hulthemia-Hybriden -
freiburgbalkon - 16.05.15
ah, schön die Eyes for you. Ich hab schon am Schulbeet geschaut, wie weit die dort ist, dauert noch ein; zwei Tage, dann hol ich Pollen und bestäube hier die Laika und die Sissi und die Indigoletta damit, die sind schon so weit. Die Blue for you evt. auch; aber das hat ja bei HMF schon jemand gezeigt, was da rauskommen kann. Ich kann HMF gerade nicht aufmachen. Komisch.
RE: Hulthemia-Hybriden -
Moonfall - 16.05.15
Wie denn, du bestäubst Laika, Sissi und Indigoletta mit Eyes for you? Stört da das Hulthemia-"Blut" nicht bei der Befruchtung?
Andererseits sind die dzt. Hulthemia-Sorten ja auch schon Hybriden... klingt jedenfalls spannend.
Aus meinen Blue for you Samen ist übrigens gar nicht gekeimt.
Jetzt läuft hmf - was hattest du da gefunden?
RE: Hulthemia-Hybriden -
freiburgbalkon - 16.05.15
Das hatte ich gemeint.
Ähem, keine Ahnung, ob da irgendwas irgendwen stört, ich mach's einfach.

Blut hab ich in meinem Rosen übrigens noch keines entdecken können.
Sorry, dass da bei Deinen Bfy-Nüsschen auch nix gekeimt ist. Bei meinen leider auch nicht. Ich hatte 8 Nüsschen aus FD x Efy und 12 aus Laika x Efy.
RE: Hulthemia-Hybriden -
Moonfall - 17.05.15
Ob diese Rose noch als Hulthemia gilt? Ich hatte da wo als Definition gelesen, dass diese dunklen Flecken (Basalflecken?) im Inneren das typische sind, und die fehlen hier.
Ich lasse jetzt den Topf mit den Nüsschen von Blue for you noch stehen.
Von deiner MamxFD sind übrigens 2 Sämlinge gekeimt, falls du das an anderer Stelle überlesen hast. Bist du nun auch schon gespannt, was das wird?
RE: Hulthemia-Hybriden -
greta - 17.05.15
(16.05.15, 12:56)Gudrun schrieb: (16.05.15, 12:40)greta schrieb: Blühen tut hier noch keine, aber sie sitzen voller Knospen.
Meine beiden Neulinge vom letzten Jahr auch. Bloß fliegen im Moment die Meisen nicht tief genug, und den Florfliegen und Marienkäfern ist's wohl zu kalt ...
Aber da gibt's ja noch das Pinselchen 
______________
... und, Greta, hast du eine Erklärung von FilRoses hinsichtlich Bilderklau bekommen?
Ja, hab ich Gudrun. Sie haben sich entschuldigt und mein Bild von ihrer HP entfernt.
Sie hätten es haben können, aber nicht einfach so, das macht man nicht, Copyright gilt auch für Privatleute, sie hätten nur vorher fragen brauchen.
RE: Hulthemia-Hybriden -
freiburgbalkon - 17.05.15
(17.05.15, 11:10)Moonfall schrieb: Ob diese Rose noch als Hulthemia gilt? Ich hatte da wo als Definition gelesen, dass diese dunklen Flecken (Basalflecken?) im Inneren das typische sind, und die fehlen hier.
Ich lasse jetzt den Topf mit den Nüsschen von Blue for you noch stehen.
Von deiner MamxFD sind übrigens 2 Sämlinge gekeimt, falls du das an anderer Stelle überlesen hast. Bist du nun auch schon gespannt, was das wird? 
na klar bin ich gespannt! Danke für's Erwähnen.
Ja, wenn man den Basalfleck erhalten will, ist es natürlich wahrscheinlicher, das hinzubekommen, wenn man 2 mit Basalfleck miteinander kreuzt. Aber trotzdem finde ich Versuche Bfy mit was anderem zu kreuzen, reizvoll oder zumindest spannend.
Gut möglich, dass Bfy-Nüsschen erst in der 2. Saison keimen.
RE: Hulthemia-Hybriden -
freiburgbalkon - 17.05.15
Zu den Efy-Kreuzungen:
Hier hab ich noch eine entdeckt, Pollen von Efy auf Rose ohne Basalfleck, Kind hat trotzdem Basalfleck. Da ich grad Pollen von Efy geholt habe, hoffe ich natürlich auch auf sowas.
RE: Hulthemia-Hybriden -
greta - 18.05.15
Heute die erste Blüte an einem Neuzugang aus 2014 entdeckt, Chewsumstar :
![[Bild: f17t8263p201858n2_pinMwyVX.jpg]](http://files.homepagemodules.de/b51794/f17t8263p201858n2_pinMwyVX.jpg)
Als ich sie kaufte, hatte sie fliederfarbene Blüten.
Chewjackbelt
RE: Hulthemia-Hybriden -
Moonfall - 18.05.15
Ui, die Chewjackbelt gefällt mir aber sehr.
Heute erblühte auch die Alissar, Princess etc., dabei fiel mir die unterschiedliche Größe der Blüten im Vergleich der Sorten auf. Bei Eyes for you ist schon die Farbe besonders, aber die größeren Blüten verstärken das noch. - Ist die Chewjackbelt auch eher großblütig?