RE: Obst im Garten - Unkrautaufesserin - 21.08.14
Ich habe auch Holunder geerntet und gepult. Die Ausbeute ist mager: etwa die Hälfte der Beeren ist schrumpelig und trocken, wahrscheinlich von den Wespen ausgesaugt. Die habe ich dabei schon beobachtet.
Ein paar rote an jeder Dolde sind wahrscheinlich dem nassen Maianfang geschuldet: Die Blüten blühten teilweise 14 Tage lang, und dementsprechend unterschiedlich reifen sie jetzt ab...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Obst im Garten - Märzhase - 22.08.14
... und unseren Holler beernten bereits die Amseln (und haben unseren Gartenbuddha entsprechend schon lila "angemalt"

)
RE: Obst im Garten -
Moonfall - 22.08.14
Das machen sie hier auch mit dem Wein, ist eine blaue Sorte, wo die Trauben nicht sehr groß sind, dafür der Kern, und die feste Schale ist auch nicht so toll. Darum dürfen die Amseln sie fressen, die Hinterlassenschaft findet man dann leider auch in kräftiger Farbe.
Die Kornelkirschen beginnen auch schon abzufallen. Jetzt hätte ich wieder die Chance, was draus zu machen. Bei direkten Verkosten war ich allerdings erstaunt - null Geschmack. Wie gibts denn sowas?
RE: Obst im Garten -
Acinos Arvensis - 23.08.14
ich hab gestern die letzten der paar wenigen Stachelbeeren geerntet und direkt verwertet...grins. sind enttäuschend wenig gewesen. ist aber sicher auch dem standort geschuldet. sie steht viel zu trocken, denn das war der einzige geschützte platz für das schätzchen gewesen. sie wollens ja auch warm haben. da müssen wir uns wohl für nächstes jahr etwas besseres einfallen lassen.
die beeren sind auch witterungsbedingt sehr unterschiedlich gereift. die einen waren schon total schrumpelig, die anderen wollten nur mit widerstand gepflückt werden. sicher liegen auch noch einige darunter im gras. schade drum, weirklich schade, denn geschmacklich ist die "Red Eva" eine offenbarung. die praline unter den stachelbeeren!
RE: Obst im Garten -
gelala - 28.08.14
Die kleinen Apfelbäume tragen trotz der Dürre, sie bekamen aber immer per Hand Wasser.
Allerdings mussten wir noch nie so früh die Äpfel ernten.
gelala
![[Bild: tom_2014_007.jpg]](http://s28.postimg.org/blvgfgfnd/tom_2014_007.jpg)
Verflixt, wie ging das noch mal mit dem Bild drehen? Also bitte Kopf (ver) drehen.
RE: Obst im Garten - Boni - 28.08.14
Hallo gelala,
dein Garten sieht super aus, deine Äpfel sind das Buschbäume oder noch eine andere Variante. Im Frühjahr hab ich 2 Apfelbuschbäume gepflanzt, sie sollen eine Höhe von 4,50m erreichen. Jetzt im Herbst bekomme ich noch 3, eine Aprikose ungarische Beste, eine Pflaume Königin Viktoria und einen Pfirsich, da fällt mir der Name jetzt nicht ein, die sollen alle zwischen 2 und 3m breit und um die 4m hoch werden. Bei deiner Baumgröße könnte ich ja noch welche setzen.
Boni
RE: Obst im Garten -
gelala - 28.08.14
Boni, das sind Viertelstämme. Sie werden nicht sehr groß, tragen aber immer sehr brav. Wir sind ja nicht mehr so taufrisch und mein lieber GG ist leider kein großer Liebhaber von Obst oder Kompott und so haben wir uns nur diese Sorte angeschafft. Die Ernte vom vergangenen Jahr, die sehr reichlich war, reichte bis zum März dieses Jahres.
Die Bäume werden so etwas über knapp 2 m hoch. Kann ich denn gut beim Schneiden und Pflücken händeln,
gelala
RE: Obst im Garten - Ines - 28.08.14
Hmmmm, Boni. Ist dein Garten gewachsen?
Oder willst du nur noch Schatten haben? Und deine Rosen?
aus deinem Profil:
kleiner Handtuchgarten ca 150 m2incl. Terrasse
5 Obstbäume in dieser Größe finde ich dann doch ziemlich viel.
LG
Ines
RE: Obst im Garten - Boni - 28.08.14
Hallo Ines,
Nicht der kleinste Schatten fällt auf meine Rosen, mein Gartenhaus steht 5m vor der Grenze, die Apfelbäume stehen an der Grundstückgrenze zu meiner Tochter und bekommen am Wochenende ein Spalier, wachsen jetzt provisorisch an Bambusstäben.
Am Grundstückende, 6m Mauer, wächst eine Traube und dazu kommt der Pfirsich. Die Pflaume hinter die Hütte und die Aprikose mittig.
Ich habe vor sie auf 3m Höhe zuhalten und in der Breite vllt 1,50m, dazwischen stehen Johannisbeeren und Stachelbeeren, Du siehst ich nutze jeden m2 auch wenn ich nachher Probleme habe an die einzelnen Bäume zu kommen. Bei meinen Rosen hänge ich bei jeder Drehung fest das wird mir bei den Bäumen denn ja nicht passieren.
Mein Garten ist 25 x 6m also genau 150m2,
Boni
RE: Obst im Garten - Ines - 29.08.14
Hallo Boni,
dass du die Apfelbäume am Spalier und die anderen als Spindeln ziehen willst, konnte ich ja nicht wissen.

Geschrieben hast du ja nur: um die 4 m hoch und 2-3m breit.
Und da ist ja noch der riesige Kirschbaum, oder
war der mal?
Aber sag doch mal, was du denn in Zukunft mit dem ganze Obst vorhast.
Im Strang
Vorratshaltung hast du geschrieben, dass ihr keinen Platz habt. Und alles sofort verzehren geht ja wohl auch nicht.
LG
Ines