Kraut und Rosen
Tomatenvorhaben-2014 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatenvorhaben-2014 (/Thread-Tomatenvorhaben-2014)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43


RE: Tomatenanbauplanung für 2014 - Lisa - 22.06.14

Hallo !

Beneidenswert, Ihr die Ihr schon Früchte dran habt. Aber im Freien gehts halt nicht so schnell. Aber es wird schon werden.
Anbei der Stand von heute, also ich bin zufrieden.

lg. lisa


RE: Tomatenvorhaben-2014 - susima - 23.06.14

Lisa, meine Paradeiser sehen ungefähr so aus wie Deine, von der Größe her.
Ich hab ganz viele Blüten und die "Dreikäsehoch" aus Schiltern sogar schon gaaaanz viele grüne Kugerln :clapping:

Ich hoff nur, dass bei der Hitze nicht die meisten Blüten vertrocknen. Im Topf trocknet die Erde momentan mit Lichtgeschwindigkeit durch :noidea:
Dabei sinds nicht einmal Tontöpfe und gemulcht bzw. unterpflanzt sind sie auch.


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Bigi - 23.06.14

Bei mir haben die Meisten Blüten dran, aber zur Ernte dauert es noch *lach* aber ich hab ja auch alle im Freien



RE: Tomatenvorhaben-2014 - Martin - 23.06.14

Und bei mir blühen auch alle, aber dran ist noch nichts - außer bei "Bursztyn", die ich Ende Januar gesät hatte. Bei der werde ich in den nächsten Tagen die ersten reifen Früchte ernten können.

Liebe Grüße,

Martin


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Gesine - 24.06.14


Bei mir haben die Meisten Blüten dran, aber zur Ernte dauert es noch

Ihr werdet es nicht glauben, aber bei mir sieht es nicht anders aus. Dieses Jahr ist etwas seltsam. Im Tal bei einem Freund gibt es schon die ersten reifen Tomaten. Fasse ich mich in Geduld.




RE: Tomatenvorhaben-2014 - gelala - 25.06.14

Tomaten haben wir noch keine reifen, aber die Mitbewohner des GH stressen mich momentan doch ganz gut. Man kann nicht mehr als essen. Warum müssen die bloß immer so stoßartig kommen?
gelala
[Bild: vogel_14_006.jpg]



RE: Tomatenvorhaben-2014 - eagle1 - 25.06.14

(25.06.14, 08:17)gelala schrieb:  Tomaten haben wir noch keine reifen, aber die Mitbewohner des GH stressen mich momentan doch ganz gut. Man kann nicht mehr als essen. Warum müssen die bloß immer so stoßartig kommen?
ach herrje, das ist ja ne "Heimsuchung" wink

Aber mal im ernst, das ist interessant für mich, da ich im Gurkenananbau nicht so bewandert bin. Ist es nicht kontraproduktiv so viele Gurken auf einmal an einem Stock zu haben? Ich hab mal gelernt, daß man die Seitentriebe nach dem zweiten Blatt kappen soll und daran eine Gurke wachsen darf. Das würde der Gleichmäßigkeit des Ertrags zuträglich sein.

Hast du dauerhaft so viele Gurken dran hängen?

Morgendliche Grüße, Hubert




RE: Tomatenvorhaben-2014 - gelala - 25.06.14

Mein Mann macht das immer so und er hat bis zum Herbst gute Gurken. Heute hat er allerdings ganz radikal geerntet, meine Tasche war schwer und morgen werde ich damit die ersten Gurken ala Senfgurken einlegen. Das ist die einzige Art, die mein Mann auch isst. Ist eigentlich schade, denn die Gurken sind viel zu zart zum Schälen und sie duften so gut, aber bevor sie verkommen, der Winter ist lang.
Später werden dann alte Blätter und wohl auch alte Triebe entfernt, aber da halte ich mich raus. Die Ernte ist seit Jahren gut, obwohl wir, ohne Trennung, Gurken und Tomaten im GH zusammen haben.
gelala


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Phloxe - 28.06.14

(25.06.14, 20:23)gelala schrieb:  Mein Mann macht das immer so und er hat bis zum Herbst gute Gurken.

Das klingt super, gelala, und könnte mich zum Nachmachen verlocken. Habe dir im Strang Gurkenanbau geantwortet.


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Boni - 28.06.14

Hallo,
wieder mal eine Tomatenfrage, meine Tomis kommen jetzt langsam in die Pötte, wo rüber ich nachdenke ist folgendes, an den Rispen hängen teilweise 10 werdende Tomaten wobei die Rispen weit von der Pflanze abstehen. Der Name Fällt mir jetzt nicht ein aber im Tomatenforum wird das Gewicht mit über 200gr bis 500gr abgegeben, das kann der Zweig doch unmöglich halten, muss ich diese Rispen irgendwie stabilisieren?

Boni