RE: Rosensaison 2018 -
vanda - 18.07.18
Ach, was bei Euch noch alles Hübsches blüht! Hier ist grade Rosenpause.
Immerhin treiben alle frisch nach, v.a. Golden Age hat schon wieder große Knospenbündel. Und auch die neueingezogene TH Barbara hat Knospen. Bin gespannt, ob die jetzt gelber werden als die erste Blüte, die irgendwas zwischen blass-apricot und gar-keine-farbe war, sehr enttäuschend.
Äh ja, Pretty Black ist heuer so gut wie gar nicht gewachsen, hat aber brav an allen drei Trieben geblüht. Bin bloß weder zum nötigen Umtopfen noch zum Fotografieren gekommen. Das Laub ist aber immer noch supergesund (wobei das in einer so trockenen Saison auch keine Kunst ist).
Dafür hat 'vanda' nach dem Umtopfen kräftig geschoben und schon 1,40m Höhe erreicht, wo sie jetzt eine ganze Blütenrispe macht. Mal sehen, wie das aussieht, bisher gab es ja nur Einzelblüten.
RE: Rosensaison 2018 -
freiburgbalkon - 18.07.18
Pretty Black finde ich auch wunderschön, kenne sie aber nur von Bildern.
Auf die Vanda-Blüten bin ich natürlich auch gespannt.
Hier blüht die Goldelse wieder, eine Rose, die ich jeden guten Gewissens empfehlen könnte, immer gesund, blühfreudig und mit herrlich goldgelben Blüten. Duften tut sie auch noch.
RE: Rosensaison 2018 -
freiburgbalkon - 18.07.18
Hier im ganzen in ihrem auch nicht so großen Topf, zuvor war sie aber in eine noch viel kleineren Topf.
RE: Rosensaison 2018 -
freiburgbalkon - 18.07.18
Demnächst blüht dann die erst Blüte der im Mai (oder war's Juni?) wurzelnackt gelieferten Rose Crépuscule d'Été, musste sie erst im Schatten päppeln, als sie kam, war es schon sehr heiß. Sie hat es wohl gut gepackt, scheint es.
RE: Rosensaison 2018 -
greta - 18.07.18
fbb, prima Entwicklung für eine so spät gelieferte wurzelnackte, sieht gut aus.
Du sprichst von der Goldelse, die ich in natura gar nicht kenne....das sollte ich ändern und beim nächsten Mal, wenn sie mir begegnet, genauer hinschauen, mag ja gelb auch gerne.
RE: Rosensaison 2018 -
Melly - 19.07.18
Ich mag mehr das hellere Gelb, zitronig.
LG
Melly
RE: Rosensaison 2018 - Landfrau - 19.07.18
(18.07.18, 14:01)vanda schrieb: Äh ja, Pretty Black ist heuer so gut wie gar nicht gewachsen, hat aber brav an allen drei Trieben geblüht. Bin bloß weder zum nötigen Umtopfen noch zum Fotografieren gekommen. Das Laub ist aber immer noch supergesund (wobei das in einer so trockenen Saison auch keine Kunst ist).
Danke dir für die Infos.
Na ja, extreme Trockenheit kann natürlich auch die Laubgesundheit beeinträchtigen. Aber natürlich nicht im Topf , wenn die Gärtnerin fleißig ist
Und was macht deine
Northern Yellow ?
Ich habe heute gerade gesehen, dass hier die Knospen wieder etwas Farbe zeigen, also sie legt bald wieder los!
Gewachsen ist sie hier kaum
Ansonsten bin ich doch erstaunt, wie schnell hier die Rosen wieder durchgetrieben haben. Blühpause nein danke
RE: Rosensaison 2018 -
vanda - 19.07.18
Was macht Northern Yellow? Ich gebe zu, ich muss morgen erst nachsehen. Ich kippe jeden Tag eine Kanne Wasser drauf, aber ob sie schon wieder Knospen gemacht hat, darauf hab ich gar nicht geachtet...

Ja, Wachstum ist sehr zögerlich, aber es IST immerhin Wachstum, neue Triebe gibt es auf alle Fälle. Sie ist jedenfalls auch für einen Platz im Vorgarten/Gemüsegarten gesetzt, kann mich nur noch nicht entscheiden, ob nun Adson von Melk oder Northern Yellow die Pole Position als Blickachsen-Endpunkt bekommt.

Und wer an die dritte Stelle kommt, ist auch noch unklar. Klar ist allerdings, dass die pimpi Double White heuer rausfliegt. Der Strauch ist toll, aber die Blüten sind leider gar nicht meins.
edit: Northern Yellow hat an 10 Triebenden Knospen

- weiß gar nicht, wo ich beim Gießen immer hinschau...
RE: Rosensaison 2018 - Landfrau - 20.07.18
(19.07.18, 22:21)vanda schrieb: edit: Northern Yellow hat an 10 Triebenden Knospen
- weiß gar nicht, wo ich beim Gießen immer hinschau...

Reicht doch, wenn du zur Blüte mal guckst! Sonst könntest du dir auch das Gießen sparen
RE: Rosensaison 2018 - Landfrau - 21.07.18
Weiter Rosen beginnen mit dem 2. Flor
Indigo, ist auch bei der Erstblüte früh dran, und dann natürlich auch bei der Nachblüte. Das könnte in diesem Jaht sogar für eine 3.Blüte reichen, das ist bei uns arg selten!
Glendora/Joasine Hanet hingegen schafft das regelmäßg.
Stanwell Perpetual hingegen macht eine Pause nach dem 1. Flor und blüht anschließend weiter bis zum Frost. Blöderweise hat mir der Schnee zu Ostern die Rose "platt gemacht". Daher ist der Wuchs in diesem Jahr irgendwie zweigeteilt

Da muss im Spätwinter ein kompletter Rückschnitt her.
Katie' s Rose ist für eine Rose dieser Farbe recht gesund , gut frosthart und sehr blühwillig. Kann ich wirklich nur empfehlen, wenn man ein Faible für dunkelrote Rosen hat.
Meine einzige Teerose, Triomphe du Luxembourg. Steht im Topf, anders geht es leider nicht. Und es wird auch mein einzige bleiben. Nicht weil sie scheußlich ist, sondern schlicht für unsere Klimazone nicht geeignet.