Kraut und Rosen
Salate 2020/2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Salate 2020/2021 (/Thread-Salate-2020-2021)



RE: Salate 2020/2021 - Gudrun - 20.03.21

(20.03.21, 19:59)Phloxe schrieb:  Meine Schwester hat übers Hochbeet Bögen mit Vlies drüber gemacht.

Bei euren Salatträumereien muss ich ja  immer passen ... aber diese Bögen mit Vlies drüber interessieren mich doch.
Die Bögen könnte mir sicher das Gartenhelferlein aus kräftigem Draht biegen ... habe hier grüne Lochfolie rumliegen, die sieht aber ziemlich bähgrün aus, und die Hochbeete fallen mir bei jedem Blick nach draußen ins Auge.
Fand im Netz eine sogenannte ( weißlich ) Schlitzfolie, die sich mit dem Wuchs der Pflanzen hebt ... hat eins von euch Erfahrungen damit?


RE: Salate 2020/2021 - Orchi - 25.03.21

mit der Schlitzfolie habe ich keine Erfahrung. Wenn die nicht zu schwer ist denke ich kann das klappen.
Ich habe seit vorgestern nochmal Pflücksalat in das andere Hochbeet gesetzt, geschützt durch eine Glashaube, alle haben überlebt  :thumbup:


RE: Salate 2020/2021 - Melly - 25.03.21

Ich kenne die auch nicht, diese Schlitzfolie! Momentan bin ich der Chauffeur der Salate, abends rein, morgens raus. Einen Kasten habe ich draußen stehen, der sieht nicht gerade prickelnd aus, aber dafür, dass er schon Frost abbekommen hat, muss ich ihn loben! Man sieht, dass das noch Salat werden soll! :thumbup:
Auch wenn mein Sohn jetzt meinte, ob ich das nicht mal entsorgen wolle!!


RE: Salate 2020/2021 - Brumsummsel - 25.03.21

Da es bei uns seit gestern sonnig, warm ist und das bis nächste Woche so bleiben soll hab ich heute Salat, Kohlrabi und Radieschen ins Hochbeet gesetzt, Ohne Schutz.. :w00t: ...ich bin mutig. Yes


RE: Salate 2020/2021 - Melly - 25.03.21

Notfalls kannst Du ja einen Topf drüber pappen, falls es frostig werden sollte! wink


RE: Salate 2020/2021 - Rosendame - 25.03.21

Habe heute mal das Hochbeet inspiziert, kam da länger nicht dazu. Salate leben noch. Da ist aber noch Folie drüber. Holzwolle hab ich jetzt weg.
Pflücksalate hatten teilweise gekeimt im Hochbeet, die später gesäten im Folienhaus lassen sich noch nicht blicken.

Der letzte Feldsalat ist geerntet, da gibt es morgen mittag einen großen Salatteller. Diesmal also alles geerntet, bevor der in Blüte geht.

Im Folienhaus habe ich Salatjungpflanzen in Getränkebechern, die können dort noch was wachsen, bevor die ins Freiland kommen.
Hab vor einer Woche Salat Mix Misticanza im Haus in Becherchen gesät, die hab ich teilweise pikiert . Bin gespannt, was sich aus den unterschiedlichen Samen entwickelt, die hatten verschiedene Farben von ganz hell über mittel bis ziemlich dunkel. Auf der Verpackung sind ja ganz unterschiedliche Salate zu erkennen.



https://www.dehner.de/produkte/duerr-samen-schnittsalat-misticanza-X003715208/

Kennt jemand von euch diese Salatmischung?


RE: Salate 2020/2021 - Phloxe - 25.03.21

(25.03.21, 18:27)Rosendame schrieb:  Habe heute mal das Hochbeet inspiziert, kam da länger nicht dazu. Salate leben noch. Da ist aber noch Folie drüber. Holzwolle hab ich jetzt weg.
Pflücksalate hatten teilweise gekeimt im Hochbeet, die später gesäten im Folienhaus lassen sich noch nicht blicken.

Der letzte Feldsalat ist geerntet, da gibt es morgen mittag einen großen Salatteller. Diesmal also alles geerntet, bevor der in Blüte geht.

Im Folienhaus habe ich Salatjungpflanzen in Getränkebechern, die können dort noch was wachsen, bevor die ins Freiland kommen.
Hab vor einer Woche Salat Mix Misticanza im Haus in Becherchen gesät, die hab ich teilweise pikiert . Bin gespannt, was sich aus den unterschiedlichen Samen entwickelt, die hatten verschiedene Farben von ganz hell über mittel bis ziemlich dunkel. Auf der Verpackung sind ja ganz unterschiedliche Salate zu erkennen.



https://www.dehner.de/produkte/duerr-samen-schnittsalat-misticanza-X003715208/

Kennt jemand von euch diese Salatmischung?

Anne, die Mischung ist wohl eher nicht zum Pikieren und einzel Einpflanzen gedacht. Ich hatte sowas schon mal breitgestreut in einem Blumenkasten .. im zeitigen Frühjahr im GWH. .. zum immer paar Blättchen raus ernten. Habe ich auch den Kindern mal für die WG-Balkone gemacht. Ein Kasten bietet da aber sehr wenig Platz .. ergo wenig Pflanzen. 
Es sollte eine Salatwiese entstehen ... also du könntest ein ganzes Hochbeet damit beglücken. 

Ich habe heute die Winterfolien von den Tunnelstangen entfernt. Der Feldsalat darunter sieht super aus. Wird hoffentlich noch lange nicht schossen. Die Wintersalate sind jetzt auch im Freien. 
Einer der beiden Winterwirsings bekommt ein kleines Horn ... ist noch nicht zu sehen, aber zu fühlen. Also sind seine Tage nun gezählt.


RE: Salate 2020/2021 - Phloxe - 25.03.21

(25.03.21, 18:02)Brumsummsel schrieb:  Da es bei uns seit gestern sonnig, warm ist und das bis nächste Woche so bleiben soll hab ich heute Salat, Kohlrabi und Radieschen ins Hochbeet gesetzt, Ohne Schutz..  :w00t: ...ich bin mutig.  Yes

Paar Kohlrabi und Romanesco habe ich heute auch in die raue Wirklichkeit entlassen. Wollte eigentlich 1 Tunnel darüber stellen. Aber ich hoffe auf Regen und das Wintervlies ist leider wasserundurchlässig ... doch schön stabil und schwer ... fliegt nicht so leicht... was ich ja durchaus schätze.
Jetzt gehe ich wohl gleich noch Mal raus und werfe dünnes Vlies über die Pflänzchen.
Muss sowieso noch mal gucken, ob sich eine 2te Schnecke im Frühbeet rum treibt. Ein Salat ist ruiniert. Das sind leider wahre Nacht'arbeiter' ... vor 23 h erscheint keine.


RE: Salate 2020/2021 - Brumsummsel - 25.03.21

(25.03.21, 18:27)Rosendame schrieb:  https://www.dehner.de/produkte/duerr-samen-schnittsalat-misticanza-X003715208/
Kennt jemand von euch diese Salatmischung?

Leider kenn ich die Salatmischung nicht. Meine aber laut dem Link und dem Bild verschiedene Sorten erkannt zu haben. Vielleicht kannst du mit der Beschreibung auf meinem Foto was anfangen.[attachment=6130]


RE: Salate 2020/2021 - Brumsummsel - 25.03.21

(25.03.21, 22:43)Phloxe schrieb:  Muss sowieso noch mal gucken, ob sich eine 2te Schnecke im Frühbeet rum treibt. Ein Salat ist ruiniert. Das sind leider wahre Nacht'arbeiter' ... vor 23 h erscheint keine.

@Phloxe :lol: das nennt sich Geisterschicht :lol: macht mein Sohn diese Woche. Er fängt um 23.00 Uhr an. Und ab 22.00 Uhr gibts Nachtzuschlag smile
Die Schnecke oder Schnecken kennen sich aus... smile