RE: Tomatensaison 2023 -
daki - 02.04.23

Ja, es liegen wirklich nicht nur viele Kilometer, sondern auch viel Klima zwischen uns.
Aber versprochen, ich schicke jeden Sonnenstrahl weiter.
RE: Tomatensaison 2023 -
Melly - 02.04.23
Danke - den können wir echt brauchen nach dieser Regenperiode.

Und nicht nur die Pflanzen...
RE: Tomatensaison 2023 -
Melly - 05.04.23
Inzwischen tummeln sich hier die verschiedensten Größen an Tomaten-Pflanzen, einzelne zeigen jetzt Blütenansätze.
Das ist 'Giant...', heißt, will mal Giant werden.
Das ist die "nicht-bestrahlte-Fraktion" am Wo-Fenster, man sieht den Unterschied deutlich, da die Sonne fehlte.
RE: Tomatensaison 2023 -
greta - 05.04.23
Melly, bei Dir hat man die Auswahl zwischen ganz dünn und klein und dem krassen Gegenteil.
Hier gibt es auch Unterschiede, aber nicht solche großen. Die größten sind wie jedes Mal Orange Banana und die kleinsten, wirklich winzigen, sind die nachgesäten Datlo. Es sind def. weniger Pflanzen als sonst, 2 Klappkisten voll.
Heute waren alle am Nachmittag bei 11 Grad draußen und ich hoffe, daß das mit dem Raus und Rein jetzt so weiter geht.
RE: Tomatensaison 2023 -
Melly - 06.04.23
Ja, da sind echt Winzlinge bei, aber nicht nur die zuletzt gesäten, sondern auch welche, die mal partout nicht wachsen. Sie stehen ja alle durcheinander, Tomaten, Chilis, Paprika, ich wechsele im Bad etwas die Lampenplätze. Die im Wo-Zi müssen mit dem Vorlieb nehmen, was kommt.
Nun bin ich echt gespannt, wie sich das gestaltet, wenn es mal wärmer wird bei uns und ich die auch mal raus stelle, ob dann das Wachstum bei diversen Sorten angeregt wird.
Wenn ich umpflanze in größere Töpfe, werden die Tomaten "gekringelt", somit können sie mehr Wurzeln bilden und die Stängel werden stabiler bei den "Nicht-Bestrahlten".
RE: Tomatensaison 2023 -
Gudrun - 06.04.23
Heute stehen alle meine Kleinchen und auch paar Größere draußen bei viel Sonne aber auch ordentlichem Windchen.
Das Töpfchen mit den Versuchs-Cosmea sieht schon leicht gefrustet aus - die sind zu hoch und zu dünn. Ich geh sie lieber retten.
RE: Tomatensaison 2023 -
greta - 06.04.23
Meine sind auch wieder draußen, allerdings heute ohne Sonne, der Himmel ist tiefgrau, aber immerhin 11 Grad.
RE: Tomatensaison 2023 -
Melly - 06.04.23
Wir hatten knapp 10°, habe mal versuchsweise drei Winzlinge rausgestellt, da es bedeckt war. Mal sehen, ob die morgen schlapp machen.
RE: Tomatensaison 2023 -
Melly - 09.04.23
Die Temperatur-Test-Tomaten haben ihren Ausflug gut überstanden. Was mich heute Morgen sehr erstaunt hat, dass eine "übrig gebliebene" 'Marmande' die Nacht im Frost überlebt hat. Sie fristet ihr Dasein noch in einem Topf mit Aussaat, ich hab' sie einfach dort stehen lassen, wollte sie nicht meucheln. Sollte sie heute Mittag noch leben, bekommt sie als Lohn einen Topf, obwohl ich genug Tomaten habe. Aber soviel Einsatz muss dann doch belohnt werden und man sieht, ob eine Tomate weiter wächst, obwohl sie ungewöhnlichen Temperaturen ausgesetzt war.
RE: Tomatensaison 2023 -
greta - 09.04.23
Stand sie draußen oder im GWH ? Sehr zäh das Teil.
Meine hatte ich an den grauen, naßkalten vergangenen Tagen jeweils nur kurz raus gestellt, immer das Thermometer im Auge. Heute freute ich mich richtig über den Sonnenschein und trug sie in ihren Klappkisten zum Folienhaus. Muß jetzt immer schauen, ob ihnen die Sonne nicht zuviel wird, echte Sonne kennen sie ja noch nicht.
Ich erinnere kein Frühjahr mit so wenig Sonne.