RE: Gartenrundgang 2023 -
greta - 31.07.23
Der Kerzenknöterich freut sich über das kühle Wetter und den Regen :
Woher auf einmal die ganzen Schnecken kommen ? Sie haben den nachgepflanzten Salat gefunden und bisher 2 schöne Jungpflanzen gefressen. Die Petunien schmecken ihnen auch gut, ebenso Löwenmäulchen - mehr habe ich noch nicht kontrolliert. Fressen Schnecken auch Paprikablätter ?
Eine Freilandtomate sieht traurig aus.
Das wir endlich Regen bekommen haben ist super, die starke Abkühlung weniger.
RE: Gartenrundgang 2023 -
Orchi - 01.08.23
(31.07.23, 19:59)greta schrieb: Woher auf einmal die ganzen Schnecken kommen ? Sie haben den nachgepflanzten Salat gefunden und bisher 2 schöne Jungpflanzen gefressen.
mir haben sie einen schon richtig großen Forellenschluß gekillt, habe ich erst heute Morgen bemerkt
hier sind die spät gesäten Zinnien nach dem Regen richtig in die Gänge gekommen, gestern sah ich die ersten Knospenansätze, aber sie sind allesamt leider sehr niedrig geblieben
RE: Gartenrundgang 2023 -
Melly - 05.08.23
Schnecken sind bei uns allgegenwärtig, bleibt nicht aus, obwohl wir streuen. Heute beim Entsorgen klebten diese Kreaturen ganz fest an den Töpfen, unter den Rändern, ich find' Schnecken eklig.
Der "Garten" zeigt konstantes Grün, es sei denn, die Sonne zeigt sich mal für einen Moment.
Mein kleiner Birnbaum ist übrigens gestern umgekippt - nun stellt sich die Frage,
aufrichten oder absägen?
RE: Gartenrundgang 2023 -
Orchi - 06.08.23
ich würde ihm eine Chance geben, ihn aufrichten und gut fixieren. Absägen könnt ihr ihn immer noch

wenn er nächstes Jahr nicht mehr austreiben sollte
RE: Gartenrundgang 2023 -
Melly - 06.08.23
Problem ist, dass die Mäuse darunter wühlen. Deshalb ist mein GG eher für Absägen, das nervt ihn, dass der dauernd umkippt.
RE: Gartenrundgang 2023 -
greta - 11.08.23
Hier blühen die ersten Herbstanemonen und auch der weiße Phlox :
RE: Gartenrundgang 2023 -
Gudrun - 12.08.23
... in einer kleinen Regenpause
wieder erblühende Blauwestad ... mit wartendem Gartengerät
außer weißen Cosmea und rosa Herbstanemonen gibt's da etlichen Wiesenrauten und Platycodon
schön gefärbte Cosmea und Indianernesseln (
darf man das noch sagen? ), Halcyonblüten, Phlox und
farblich total unpassende Fuchsia magellanica
RE: Gartenrundgang 2023 -
greta - 12.08.23
Wie schön, Gudrun .....ich bin vorhin auch rund gegangen.
Dieser niedrige, flauschig-weiche Stachys byz. Silber Carpet eignet sich prima für trockene Randbepflanzung
RE: Gartenrundgang 2023 -
Orchi - 13.08.23
wow Du hast schon blühende Herbstastern
RE: Gartenrundgang 2023 -
greta - 15.08.23
Ein geschenkt bekommender Hibiscus canabinus
Hier tanzen die Bienen drin, immer