Kraut und Rosen
- > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden 2012 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden 2012 (/Thread-Bin-im-Garten-oder-ei-%C3%A4hm-in-the-gahrden-2012)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Cottage Rose - 26.06.12

Ich bin gestern Abend von einem WE in Austria zurückgekommen. Während es hier im Taunus wohl ziemlich durchgehend feucht war, hatte ich dort tagsüber zum größten Teil traumhaftes Wetter. Ich habe einen großen Garten im Waldviertel besichtigt - morgens im Wienerwald hat's geschüttet und ich war schon vor dem Frühstück nass - 80 km weiter im Waldviertel dann das allerschönste Wetter! Sonntag bei Kaiserwetter auf dem Donauschiffchen - selbstverständlich alles stilvoll mit Hut :rolleyes: .

Nun bin ich wieder daheim und gucke in das nasse, hängende Grün und mumienhafte Rosen :crying: . Nachher starte ich die Inspektionsrunde (GG hat gegossen) und sehe auf dem Acker nach, ob Mais und Bohnen geschlüpft sind.

Taunusgrüße, Cottage Rose


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - CarpeDiem - 05.07.12

Gestern hat GG mich gefragt, was eigentlich mit den braunen Blüten bei den Rosen ist. Hab ihm erklärt, dass ich die abknipse, wenn ich gerade vorbei laufe.
"Kann man das auch mit einer Schere machen?"
"Sicher"
"Ich traute mich nicht"

Bin gespannt, wann ich ihn das erste Mal in seinem Leben in den Rosen erwischebiggrin

Die Woche über habe ich Lupien eingegraben, Fingerhüte, Stockrosen, eine Yacon, weisse Pestwurz, Mädhenauge, Felberich, Roserai de L'Hay und auch gleich meine vernachlässigte Staffa zusammen mit einer großen Skabiose. Ein großer Teil davon vom Forumstreffen und es fehlt immer noch einiges....
Das ging aber erst, nachdem die Hälfte des Sandhaufens abgetragen war. Hab jetzt jeden Tag einige Schubkarren auf den neuen Sandhügel gekippt und da jetzt nur noch wenige Schubkarren fehlen schon mal mit dem Bepflanzen bekommen und ein paar Kirschbaumwurzeln dazwischen verteilt:clap:
Ich freu mich und hoffe, die Pflanzen schaffen das auch wirklich auf dem Sandhügel....




RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Märzhase - 09.07.12

Ich lass euch zum Feierabend ein paar Fotos aus dem Garten da biggrin

Ich mag blau....
Aus Gartenalbum

Aus Gartenalbum

Novalis von Kordes ist letztes Jahr eingezogen :heart:
Aus Gartenalbum

Hier nochmal Novalis mit meiner (einzigen) Freilandtomate "Rote Murmel" daneben biggrin
Aus Gartenalbum

Alle Sommerblumen stammen aus der "Heidenheimer Mischung", eine Saatgutmischung, die die Stadt Heidenheim sowohl zum Verkauf anbietet als auch selbst in vielen Stadtteilen und auf Verkehrsinseln ausgesät hat
Aus Gartenalbum

Aus Gartenalbum

Novalis in nah...
Aus Gartenalbum

Und das ist Rosenfee von Kordes, die es diesen Winter ziemlich übel mitgenommen hat... da war nur noch ein einziger fingerlanger Stecken übrig, und nun das.... eine echte Kämpferin...
Aus Gartenalbum

Bonbon-Phlox :lol:
Aus Gartenalbum



RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - typ-17 - 09.07.12

Hallo....

Ist die Novalis lila ??? oder wirkt das nur auf dem Foto so ???

Der Bonbon-Phlox sieht toll aus.... *habenwill*

Die Blumenmischung sieht genauso aus, wie die Blumen auf unseren Verkehrsinsel hier in Aurich....meine Schwiegermutter möchte die gerne haben...sie findet die toll...

lg
Mel


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - CarpeDiem - 09.07.12

Einige Blümelein kommen mir bekannt vor, die sind auch in meiner Blumenmischung, aber die sieht noch nicht so üppig aus bei mir:rolleyes:

Die Woche über habe ich wieder fleißig gepflanzt und schon mal Akeleisaat abgenommen, bevor sich noch mehr Blaue in meinem weissen Beet ausbreitenwink


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Märzhase - 11.07.12

Hallo Mel,

die Farbe von Novalis ist schlecht abzulichten, aber das Foto kommt recht gut ran :-) Sie ist noch ein bisschen bläulicher.

Ich schau mal, ob ich dem Phlox was klauen kann, und Samen sammel ich von der Sommerwiese sowieso immer biggrin


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - typ-17 - 11.07.12

Hallo...

wenn Sonntag besseres Wetter ist, schau ich mal das ich Fotos von meinen Blumen mach.....
schön bunt geworden...

lg
Mel


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Cottage Rose - 26.07.12

Yes, I am in the gaaaahrden: Wir sind ferddisch! Hier ist nun der große Bottich, frisch gefüllt mit allerlei Wasserpflanzen:

Taterataaaaaaaaaaaaaaa:

[Bild: c5uia53mtr3bgid5u.jpg]

Man beachte die Ente - Junior bestand darauf :mrgreen: !

Taunusgrüße, Cottage Rose (nass)


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - CarpeDiem - 04.08.12

:clap: tolle Entesmile

Ich kann mich endlich wieder aufraffen, etwas im Garten zu tun.

Also habe ich heute ersteinmal meinen Pflanztisch aufgeräumt und etliche Planzen an die Straße gestellt.
GG kam schon an und meinte "schau mal aus dem Fenster, da laden welche die ganze Zeit ein..."smile
Ich hoffe, die wohnen weit weg, denn die haben alle Pflanzen knotige Braunwurz mitgenommen. Wenn die nur 3 Häuser weiter wohnen habe ich die in 3 Jahren wieder bei mir im Gartenbiggrin :w00t:

Alackerbeere und die weisse Erdbeere habe ich ebenfalls ausgepflanzt. Zwischen den Regenschauern mußte ich allerdings immer wieder ins Haus flitzen...



RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Phloxe - 04.08.12

(04.08.12, 21:55)CarpeDiem schrieb:  Zwischen den Regenschauern mußte ich allerdings immer wieder ins Haus flitzen...

Regenschauer, wirklich? Wir hatten seit einer Woche keinen Regen mehr. Langsam fehlt er..... war ihn so gewöhnt....... kann gar nicht glauben, wenn ich morgens aufwache, dass SCHON WIEDER die Sonne scheint.

Aber im Ernst: es wird schon trocken im Garten. Die kleinen Salätchens habe ich in Schlammlöcher gepflanzt und decke sie tagsüber mit Obststeigen zu. Die Sonne brezelt alles.

Ich möchte gerne Salate und Rauke säen....morgen Abend......bißchen warm für Salat......aber wenn ich da Obststeigen drüber stelle??
Es gibt ja auch den Trick mit den nassen Säcken......für Stiefmütterchen.....vielleicht probiere ich das mal.

Eigentlich bin ich gartenmäßig gerade eher mit Ernten beschäftigt - die Kohls alle - und dermzufolge leider zu viel in der Küche..:devil:
Aber ein Gutes hat es: es gab Platz für die Salate.