Kraut und Rosen
Obst im Garten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Obst im Garten (/Thread-Obst-im-Garten)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


RE: Obst im Garten - Ines - 29.08.14

Unser letztes Jahr gepflanztes Duo-Apfelbäumchen trägt die ersten Äpfel. :heart:

Von der früher reifenden Sorte hat er nur 2 Stück und ich mußte doch mal testen, ob dieser hier schon pflückreif ist.

[Bild: IMG_0335_2.jpg]


Schwupps, da hatte ich ihn in der Hand. Yahoo
Neugierig aufgeschnitten und mit GG und meiner Mutter ein "großes Apfelfest" gefeiert. Clown

[Bild: IMG_0381_2.jpg] [Bild: IMG_0387_2.jpg]

LG

Ines



RE: Obst im Garten - Brigitte - 29.08.14

..........


RE: Obst im Garten - Ines - 29.08.14

Das ist ein Redlove Sirena.
Pflückreif ab 20. August und dann bis Ende September lagerfähig.

Und bevor du fragen musst:
In Textur und Geschmack würde ich ihn am ehesten einem Granny Smith zuordnen.
Ich habe aber keine Ahnung, ob das so normal ist, oder ob es an unserem Regensommer liegt.

Übrigens sind die Blüten auch rot.

LG

Ines


RE: Obst im Garten - Brigitte - 29.08.14

..........


RE: Obst im Garten - Boni - 29.08.14

(29.08.14, 10:10)Ines schrieb:  Hallo Boni,

dass du die Apfelbäume am Spalier und die anderen als Spindeln ziehen willst, konnte ich ja nicht wissen. :noidea:
Geschrieben hast du ja nur: um die 4 m hoch und 2-3m breit.

Und da ist ja noch der riesige Kirschbaum, oder war der mal?

Aber sag doch mal, was du denn in Zukunft mit dem ganze Obst vorhast.
Im Strang Vorratshaltung hast du geschrieben, dass ihr keinen Platz habt. Und alles sofort verzehren geht ja wohl auch nicht. :huh:

Hallo Ines,
Ich hab die Baumgröße angegeben die er erreichen kann.
Der Kirschbaum steht noch, aber um ihn zu entfernen müsste ich fast mein ganzes Rosenbeet leerräumen, also bleibt es stehen. Er steht aber mittig hat deshalb nichts mit dem Obstteil zu tun.
Also, bei Horstmann steht das die Bäume etwa einen Ertrag von 20-25kg bringen, bei den Äpfeln hab ich auf Lagerfähigkeit geachtet, die Beeren werden zu Marmelade und Pfirsich, Pflaume und Aprikose müssen wohl zum teil eingemacht werden.
Noch hab ich ja einen Lagerraum fürs Geschäft, da werde ich es schon unterbringen können, wenn wir den Laden mal nicht mehr haben müssen wir uns eben überlegen wo wir noch einen Schrank unterbringen können, im Notfall in meinem Zimmer.

hallo gelala,
deine Antwort hab ich glatt übersehen, diese Baumgröße hab ich gesucht aber nicht gefunden, da Horstmann schreibt man kann sie auch kleiner halten hab ich die Buschbäume genommen,

Boni


LG

Ines




RE: Obst im Garten - Boni - 29.08.14

Hallo Ines,
Jetzt schieb ich mal einige Bilder nach, mir kommt das so vor als würdest Du glauben ich würde Dir was vom Pferd erzählen.:whistling:

Sieh Dir jetzt die Mauer nicht an, da hat bis im Herbst ein alter Schuppen gestanden, um die zu renovieren brauch ich eine Woche ohne Regen.
In der Mitte wächst der Wein, zwischen ihm und dem GWH kommt der Pfirsich, wo Du die weißen Stangen siehst das Spalier, ganz links kannst Du einen Apfelbaum erkennen,

[Bild: IMG_3395.jpg]



[Bild: IMG_3396.jpg]



Hinter der Hütte die Pflaume und nah bei dem Balken die Aprikose,
[Bild: IMG_3397.jpg]

[Bild: IMG_2431_001.jpg]

Einmal den Kirschbaum vom Garten meiner Tochter fotografiert, in voller Höhe, auf dem nächsten Bild siehst Du nur den Stamm in der Mitte,

[Bild: IMG_2441_002.jpg]



RE: Obst im Garten - Ines - 29.08.14

(29.08.14, 13:50)Boni schrieb:  mir kommt das so vor als würdest Du glauben ich würde Dir was vom Pferd erzählen.:whistling:

Das kommt dir tatsächlich nur so vor, Boni. White flag
Ich hatte das zunächst so verstanden, dass du die Bäume auch zur vollen Größe auswachsen lassen willst. Und da habe ich mich halt gefragt, wo du die denn noch unterbringen willst - ohne den ganzen Garten zu beschatten.

Nix für ungut
und danke für die Fotos