RE: Wetter im Winter 2013/2014 -
Erdling - 07.02.14
Hier tobt es unglaublich und die ersten Äste fliegen durch die Gegend bei 8 Grad. Wir hatten gestern Bäume verschnitten und wegen der Dunkelheit nicht alles an Schnittgut weggeräumt. Jetzt kommt es geflogen

RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Unkrautaufesserin - 07.02.14
Alle Nordlichter, und alle, die im nördlichen Niedersachsen wohnen, sollten heute besser alles gut wegräumen und festbinden. Wir kommen wohl nicht in den Sturm, aber dort, wo er hinkommt, wird es heftig...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - krauterer - 07.02.14
Da brauch ich nicht in den Norden, reicht hier im Südwesten auch schon. Meine Reverenzmessstelle auf dem Weinbiet (557m) hat schon Spitzen bis über 100 Km/h verzeichnet. Wir haben meist ähnliche Verhältnisse, da unser Berglein frei liegt.
Konsequent 13° bis es eben so richtig mit Regen loslegte, jetzt noch 7° und alles vibriert...
Ich war vorhin in der Rheinebene bei Ludwigshefen, da hatte es "nur" 10°, sehr ungewöhnlich. Da bringt die Unwetterfront wieder brühwarme Luft mit.
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Ines - 07.02.14
Bei uns tobt der Sturm schon den ganzen Tag heftig und treibt jetzt den leichten Regen fast waagerecht vor sich her.
Die Dachpfannen scheppern schon jetzt alarmierend, dabei soll es nachmittags noch schlimmer werden.
Wir haben jedenfalls unsere Pläne für heute schon geändert und werden keinen Fuß mehr vor die Tür und keinen Reifen mehr auf die Strasse setzen - sobald GG heil von der Arbeit zurück ist.
LG
Ines
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Cornelssen - 07.02.14
Euch hat es ja ganz schön erwischt - und es wird noch "schöner", - so wie die Wetterkarten aussehen...
Bei uns war der Himmel bedeckt, es hat ein wenig gewindet, auch geregnet, ganz kurz schaute mal die Sonne vorbei, fast der ganze Schnee ist weggeregnet, entsprechend nass war der Garten: gute Gelegenheit, ein erstes Beet von Gras zu befreien, ein zweites gröber zu säubern und ein drittes mit jetzt gut durchgefrorenem Pferdemist umzugraben. Außerdem habe ich den Winterschutz von Rosen und Gartenhibiskus eingesammelt: für den Rest Kaltwetter in diesem Frühjahr werden die Pflanzen es ohne besser aushalten als mit, denke ich mal hoffnungsfroh...
... die Katzen flüchteten vor dem Regen, der Hund kam nach 5 Stunden im Garten völlig erschöpft gerade noch so aufs Sofa und verpoofte den Rest des Tages
Inse
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Unkrautaufesserin - 07.02.14
Hier war es seeeehr stürmisch, aber zum Glück ist es vorbei. Morgen statt Windstärke 7 nur noch die 4...

Ich war ne halbe Stunde draußen, aber es war zu viel.
Liebe Grüße, Mechthild