Kraut und Rosen
Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Die verschmähten einmalblühenden Rosen (/Thread-Die-verschm%C3%A4hten-einmalbl%C3%BChenden-Rosen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31


RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Raphaela - 04.03.13

Meiner Beobachtung nach duftet Mme Hardy am stärksten in voller Sonne. Am früheren Halbschatten-Platz war ihr Duft nicht so intensiv wie nach dem Umzug in den lb Rosenpark.

Mme Plantier brauchte hier ca. zwei Jahre, um wirklich wahrnehmbaren, "stabilen" Duft zu entwickeln, der noisette-mäßig "fein", also nicht so überwältigend "breit-" und "harzig-üß" ist wie der von Centifolien oder Damascenas.

Meinem subjektiven Empfinden nach duften beide etwa gleich stark, wenn sie sonnig stehen und nur schwach an schattigen Standorten, wobei der Duft von Mme Plantier flüchtiger ist und in Richtung "verströmend" geht, der von Mme Hardy dagegen mehr an den Einzelblüten wahrnehmbar. - Aber wie gesagt: Alles ganz subjektiv.


RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - uliginosa - 04.03.13

Ok, meine Mme Hardy steht im Halbschatten - da muss ich wohl mal an einem sonnigen Vormittag dran schnuppern.


RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Gerardo - 05.04.13

(04.03.13, 11:34)uliginosa schrieb:  Na, dann bin ich ja froh, dass ich sie richtig angesprochen habe. Obwohl sich an der Stelle eine stachellose Mme Plantier auch gut machen würde.

Welche von beiden duftet denn mehr/besser? Da lässt meine Mme Hardy etwas zu wünschen übrig.

Bei mir duftet Mme Hardy eindeutig am intensivsten, dann folgt Mme Plantier und dann Mme Legras de St. Germain. Alle 3 Rosen haben denselben Boden und ähnlich viele Sonnenstunden. Falls es jemand interessiert, könnte ich von diesen 3 Rosen auch Bilder der Knospen, des Laubs, der Bestachelung und Blüten zeigen.




RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Bellis - 05.04.13

Oh ja gerne Gerardo. Habe auch beide im Garten, die Mme Hardy und Mme Plantier. Mme Hardy ist bei mir die stachelige mit dem grünen Auge. Mme Plantier ist noch klein und kaum bewehrt. Die ersten Blüten die sie letztes Jahr angesetzt hatte hat sich der Knospenstecher geholt bevor sie aufgehen konnten.


RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Gerardo - 05.04.13

Betrifft mein Beitrag #243
Die Bestachelung kann ich nur von Mme Hardy zeigen. Mme Plantier und Mme Legras de St. Germain haben keine Stacheln. Alba maxima wächst auch noch bei mir im Garten. Ich könnte also auch Bilder von diesen 4 weiß blühenden Rosen zeigen.


RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Boni - 05.04.13

Hallo Gerardo,

Deine Bilder würden mich sehr interessieren, da bin ich ganz bestimmt nicht alleine, stell sie doch bitte ein.

Bonifatius


RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Gerardo - 06.04.13

An Bellis, bonifatius und Frage an Raphaela oder eine andere Fachfrau oder Fachmann.
Ich zeige gerne Bilder von Mme Hardy, Mme Plantier, Mme Legras de St. Germain und eventuell auch noch von Rosa alba Maxima.
Soll ich ein neues Thema aufmachen?
Welche Überschrift?
Man könnte das ja vielleicht auch so gestalten, dass andere Interessierte auch noch Bilder von ähnlichen, weiß blühenden Rosen hinzufügen könnten.


RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - Boni - 06.04.13

Hallo Gerardo,

In der Themenübersicht im Rosengarten haben wir ein Thema "Helle Rosen - weisse und blasse ", das müsste doch passen.

Bonifatius


RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - greta - 28.04.13

Ich hätte gerne ein paar Infos zu Soer Marthe, Vibert 1848, Moss.
Ich gehe davon aus, daß sie 1 x blüht, weiß es aber nicht.
Bei hmf steht nicht viel, vielleicht weiß hier jd. was.


RE: Die verschmähten einmalblühenden Rosen - greta - 29.04.13

Ich hols nochmal hoch - vielleicht weiß doch noch jemand etwas über die schöne Schwester.....Corinna ?