Kraut und Rosen
Tomatensaison 2023/2024 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2023/2024 (/Thread-Tomatensaison-2023-2024)



RE: Tomatensaison 2023 - Melly - 09.04.23

Sie steht draußen auf der Küchen-Fensterbank im Anzuchtkasten Zwiebel. Noch lebt sie. 

Bei Sonnenschein muss man echt aufpassen. Ich hatte ein Jahr das Sonnenlicht total unterschätzt und - ich meine, es war die Viipuri - die Blätter der Tomate total verbrannt. 
Aber hier ist es bedeckt, von Sonne keine Spur mehr. Meine Test-Tomaten sind wieder draußen auf dem Tisch. Bei Euch ist es ja wesentlich wärmer als in unseren Gefilden.


RE: Tomatensaison 2023 - greta - 09.04.23

Meine sind auch wieder im Schatten, bei einer kringelten sich die Blätter. Gut, daß ich immer nach ihnen geschaut hatte.


RE: Tomatensaison 2023 - Melly - 10.04.23

Habe gerade mal versucht, eine der Schüsseln mit Pflanzen raus zu stellen, aber das fanden sie wohl nicht so gut, es ist sehr windig. Also habe ich sie wieder rein geholt. Werde nachher mal eine Lage mit ins GH nehmen, das mögen sie sicher mehr. 
Die kleine Frost-'Marmande' lebt noch. smile


RE: Tomatensaison 2023 - daki - 10.04.23

:thumbup: Meinen ausgepflanzten Tomaten geht es gut. Ihnen haben auch die frostigen Nächte nicht geschadet, dazu waren sie zu gut beschützt.


RE: Tomatensaison 2023 - Melly - 10.04.23

(10.04.23, 11:30)daki schrieb:  :thumbup: Meinen ausgepflanzten Tomaten geht es gut. Ihnen haben auch die frostigen Nächte nicht geschadet, dazu waren sie zu gut beschützt.

Da kannst Du froh sein. Das ist ja mega-ärgerlich, wenn die Pflanzen schon so groß sind und dann "was passiert". 

Ich würde gern ein paar Pflanzen ins GH auslagern, aber die Temperaturen sollen die Woche noch einmal auf 2° runter gehen, das tut sicher nicht gut, auch wenn es im GH etwas wärmer ist. Und zu viel Gedöns will ich da oben nicht treiben, es reicht schon hier im Hof.


RE: Tomatensaison 2023 - Melly - 11.04.23

Die durchgefrorene 'Marmande'. smile 

[Bild: 45478404pg.jpg]


RE: Tomatensaison 2023 - Melly - 13.04.23

'Marmande' wächst weiter - möchte ich hier nur für mich dokumentieren. tongue 

Die 'Sticks' sieht gut aus, finde ich, fällt sofort aus dem Rahmen, wenn sie auch noch gut tragen sollte...

[Bild: 45488626ml.jpg]


RE: Tomatensaison 2023 - Phloxe - 13.04.23

Auf deine Sticks bin ich gespannt, Melly. Ich hatte sie noch nicht, aber 2 x mal was Ähnliches aus F1-Absaat. Von jeweils 4 angezogenen Pflanzen waren 3 absolut identisch mit der Mutterpflanze, die 4. wuchs jedes Mal sehr merkwürdig.

Ich habe heute die letzten 14 aus den 250 ml Bechern in die 1 l Eimerchen umgetopft. Bis jetzt entwickelt sich alles zufriedenstellend.  

[Bild: 45490542dd.jpg]

Das war die vorerst letzte Abgabe - heute in aller Frühe. 4 h  :whistling:  inklusive einer doppelten Gurke und einiger 'Bunte Zwerge'.  
Allerdings sind letzte Woche im Gegenzug Paprika, Chili und Melonen eingezogen. Auch welche zur 'Zwischenpflege' bis Mitte Mai. Also 3 Kartons kamen an, 2 davon reisten heute gefüllt wieder ab.


RE: Tomatensaison 2023 - Melly - 13.04.23

Hast Du die Pflanzen schon im GH etabliert oder nur zum Umtopfen dort?
Ich war heute versucht, einige der Fleischtomaten nach oben zu bringen, dann sah ich, dass die Temperaturen auf 2° runter gehen sollten und habe es gelassen.
Wie gut - es soll noch einmal -1° werden, gaben sie gerade in den Nachrichten durch, vor ein paar Tagen kam auch so ein Minus-Einbruch, da ist viel kaputt gegangen, weil ich nicht mit gerechnet habe. 
Dieses Jahr ist wirklich außergewöhnlich nass, kalt, trüb, eigentlich zum Abgewöhnen, was Anzucht angeht.


RE: Tomatensaison 2023 - Melly - 14.04.23

Gut, dass ich nichts nach oben gebracht habe - es war wieder weiß heute Morgen. 

Auf die 'Sticks' bin ich auch gespannt, hoffentlich kriege ich die groß, habe nur eine Pflanze davon, weil ich dem Braten nicht so getraut habe. Aber je länger ich die Beschreibung lese, umso mehr freue ich mich auf die Tomate. Die Triebe soll man aufbinden, weil die Tomate sonst die Früchte nicht tragen kann. Nun, wir werden sehen. :laugh: