Kraut und Rosen
Der erste Katzenstrang... - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Der erste Katzenstrang... (/Thread-Der-erste-Katzenstrang)



RE: Der erste Katzenstrang... - Acinos Arvensis - 20.01.12

erinnert ihr euch noch an diesen beitrag im alten Forum?


.....
- und so besteht die hoffnung, dass kimikatzi doch vielleicht die eine oder andere maus eliminiert. - wie gesagt - "hoffen" darf man ja....

allerdings- bisher sieht das so aus:
Annie im Bett
Kimikringel auf den Bett
Maus unter dem Bett

Maus - knusperknisperraschel
Annie - gernervtstööhn
Kimi - schnarrrrch, zunge rausstreck
Annie - kimi anschubs
Kimi - ungerührt weiterschnarch
Maus -knisperknusperraschel
Annie - augenverdreh, Kimi vom bettschubs
Kimi - empörtmaunz
Maus - knisterknisterknurps
Annie - kimi hoffnungsvollinrichtungknusperschieb
Kimi - kurzohrenaufstell, sichaufdembodenausstreckundweiterpenn
Annie - seufz!
Maus - schadenfroh raschel knurpsknurpsknurps....


tja - auf diese art kommt man auch zu schlaflosen stunden..





RE: Der erste Katzenstrang... - elise - 20.01.12

Maus - schadenfroh raschel knurpsknurpsknurps....

elise::lol: aber:sweatdrop:


Schlaflos wegen Maus ist doch besser als wegen Zahnschmerzen oder:whistling:?
Aber deinen Humor hast du behalten:thumbup:!

Mehr schreib ich besser nicht,

elise




[/quote]




RE: Der erste Katzenstrang... - Unkrautaufesserin - 20.01.12

(20.01.12, 02:47)Acinos Arvensis schrieb:  Kimi - kurzohrenaufstell, sichaufdembodenausstreckundweiterpenn
Annie - seufz!
Maus - schadenfroh raschel knurpsknurpsknurps....

Liebe Annie,

Du hast nun soooviele Katzen, aber ins Bett nimmste so ne Schlafmütze mit...:no:

Meine neue Katze fängt mitten in der Nacht an, ihre Mitschläfer hingebungsvoll zu putzen. Und in Ermangelung echter Mäuse im Schlafzimmer jagt sie mit Geknurr und Gefauche Duplosteine und Kuscheltiere...:head:
Ist auch nicht gerade schlaffördermd...

Liebe Grüße, Mechthild



RE: Der erste Katzenstrang... - Acinos Arvensis - 20.01.12

mein Herr Jurijkater hat jetzt herausgefunden, wie er die Kindersicherung am Leckerlies- Schub aushebeln kann.
er zieht einfach die danebenliegende Schublade heraus, hockt sich in diese hinein und kann dann von da aus schön flach das Pfötchen in die "feine Schublade" reinstrecken, die Sperre hinunterdrücken und schon ist der Weg zu den Herrlichkeiten frei..

und ich weiß nicht, ob ich mich drüber ärgern oder stolz auf mein schlaues katzentier sein soll.....


RE: Der erste Katzenstrang... - Cornelssen - 20.01.12

(20.01.12, 14:13)Acinos Arvensis schrieb:  und ich weiß nicht, ob ich mich drüber ärgern oder stolz auf mein schlaues katzentier sein soll.....

Sei stolz auf ihn :clap::clap::clap::clapping::clapping::clapping: :w00t: und wechsel den Aufbewahrungsort :devil::devil::devil: . Soviel Intelligenz braucht schließlich neue Herausforderungen tongue...

Inse



RE: Der erste Katzenstrang... - CarpeDiem - 21.01.12

stolz sein und umorganisierenbiggrin

Nachdem mir Jack letzte WE 2x ins Bett gep...hat, weil er sich nicht raus traute (Stummel saß vor der Luke) habe ich das ganze WE Betten gewaschen und eine neue Katzentoilette (drinnen) aufgestellt. Da macht er nun artig rein.
Im Moment kloppen sich Stan und Stummel öfter, haben aber auch schon die Köpfe aneinander gerieben.....
Ich hoffe der große Stresss mit Stummel und Jack ist nun vorbei.

Heute hatte Stummel dafür seinen allerersten Schmusetagbiggrin
Eben war ich draussen im Garten, da flitzte er schon die ganze Zeit quakend hinter mir her. Zum Schluss hat er sich dann getraut und ist die ganze Zeit an meinen Bein längs. Anfassen konnte ich ihn auch, er hat mich dann zwar komisch angeguckt, ist wieder einen Schritt weg, aber dann gleich wieder zurück gekommen. Und das erste leckerlie hat er mir aus der Hand gefressen.
Und Jack ist heute die Treppe runter und hat die Wohnung untern erkundet.biggrin



RE: Der erste Katzenstrang... - Yarrow - 21.01.12

(21.01.12, 15:47)CarpeDiem schrieb:  Heute hatte Stummel dafür seinen allerersten Schmusetagbiggrin
Eben war ich draussen im Garten, da flitzte er schon die ganze Zeit quakend hinter mir her. Zum Schluss hat er sich dann getraut und ist die ganze Zeit an meinen Bein längs. Anfassen konnte ich ihn auch, er hat mich dann zwar komisch angeguckt, ist wieder einen Schritt weg, aber dann gleich wieder zurück gekommen. Und das erste leckerlie hat er mir aus der Hand gefressen.

Ach, wie ist das schön!!!!!!!! :heart::heart::heart:




RE: Der erste Katzenstrang... - Catwiesel - 23.01.12

Hier habe ich ein Familienfoto
[Bild: 9333262bti.jpg]

Leider ist Wotan seit Silvester nicht mehr nach Hause gekommen.



RE: Der erste Katzenstrang... - tulipan - 23.01.12

Charly ist der "burner" :heart::heart::heart:
Ach, und Wotan....teilt das Schicksal von so vielen Freigängern....das macht mich traurig. Als ich Kind war, gab es in unserer Familie immer Katzen.... keine ist eines natürlichen Todes gestorben. Sie sind nicht wieder gekommen, lagen im Straßengraben, wurden vergiftet, eine in einer Fuchsfalle in Nachbars (Jäger) Birnbaum gefunden..... ach, es k*tzt mich so an.
tulipan


RE: Der erste Katzenstrang... - storchschnabel - 24.01.12

Gegensätze ziehen sich an- unsere Katze ist so gaaanz anders als wir: eine Diva, die nur macht, was sie will. Wir, ihr Personal, sind nur dazu da, ihr Fenster und Türen zu öffnen und sie zu füttern. Bevorzugt mit rohem Fisch, aber klein geschnitten, bitte.
Unsere Nachbarin hat sie auch um die Pfötchen gewickelt, die macht auch, was Madame wünscht.
Sie ist eine kleine Katze, mittlerweile fast sechs Jahre alt. Und außerdem die gefährlichste aller Feldstraßen- Katzen. Mit anderen Katzen hat die Dame gar nichts im Sinn, bei deren Anblick brummt und knurrt sie schon durchs geschlossene Fenster. Und draußen wird sie dann zu John Waine- mit einem Schwanz so breit wie ´ne Klobürste und stocksteifen Vorderbeinen- den imaginären Colt im Anschlag.

[Bild: HPIM2618.jpg]
Und wie heißt man so als Dame von Welt? Mauzi!

Dann gibt´s noch den Nachbarskater Moritz, gern gesehener Dauergast bei uns und vom Wesen ganz anders als unsere Katze:

[Bild: HPIM6689.jpg]

In schönster Regelmäßigkeit sehen wir dann noch Blacky, Carlito, Don Giovanni, Hängerücken und bis letzten Sommer wohnte in unserer Straße Miss Miller. Zu fast jedem Grundstück gehören auch eine oder mehrere Katzen und es ist immer wieder interessant, wie verschieden die doch alle sind.
Bei Gelegenheit stelle ich Euch noch ein anderes, besonderes Exemplar vor.