RE: Eure Rosen...(als Liste?) -
Rhodophilos - 27.03.14
(25.03.14, 23:32)freiburgbalkon schrieb: danke für die ausführliche Antwort. Ob die Gletscher wohl damals als sie rauskam auch schon so selten war wie heute? Dann wäre das ja sehr erstaunlich, dass Du da eine entdeckt hättest.
Gibt's da irgenwo einen alten Identifizierungsfaden hier oder woanders? Würd mich jetzt mal interessieren.
Ich glaube mich zu erinnern, dass bei meiner damaligen Internetrecherche kaum Informationen zu finden waren. Die 'Gletscher' war mehr ein glücklicher Zufallstreffer gewesen, der dann ganz gut auf die Pflanze und die Blüte passte. Könnte natürlich auch sein, dass es sich um 'Lavendula' (Kordes, 1965) handelt.
Das Bild hier passt auch ganz gut auf meine Erinnerung....:
http://www.helpmefind.com/gardening/l.php?l=21.187340
Bei mir in der Liste steht sie ja auch deswegen nur im "Anhang"...
Wenn sie dieses Jahr endlich blühen sollte...

, mach ich Fotos und stellle sie rein.
Als die Rosen in den Handel kamen, waren sie vermutlich in Deutschland gut erhältlich, könnte ich mir vorstellen. Literatur über Verkaufszahlen und Produktion wäre da interessant, wenn es sie denn gibt.
RE: Eure Rosen...(als Liste?) -
smilie - 28.03.14
Ganz neu übernommen hab ich unseren Garten ja im letzten Herbst.
Bisher durften neben vielen Stauden diese Rosen bei uns einziehen:
Caramella
Duchesse de Montebello
Ghislaine de Feligonde wurzelecht
Gretchen wurzelecht
Louise Bugnet
Lovely Fairy
Marie Bugnet wurzelecht
Petit Papillon
Rosa Helene Sämling wurzelecht
Sea Foam
SH Karen wurzelecht (vermutlich Belle sans Flatterie), Gallica
Sibelius wurzelecht
Souvenir a Therese wurzelecht
The Fairy wurzelecht
Witzenhausen wurzelecht
Zwei Bestandsrosen hab ich beim Durchforsten freigelegt, das sind die totalen Überraschungen diesen Sommer.
Ich bin so gespannt, wie sich meine Rosenschätze entwickeln und schaue fast täglich, was sich tut
RE: Eure Rosen...(als Liste?) -
Moonfall - 29.03.14
(25.03.14, 23:32)freiburgbalkon schrieb: danke für die ausführliche Antwort. Ob die Gletscher wohl damals als sie rauskam auch schon so selten war wie heute? Dann wäre das ja sehr erstaunlich, dass Du da eine entdeckt hättest.
Gibt's da irgenwo einen alten Identifizierungsfaden hier oder woanders? Würd mich jetzt mal interessieren.
Gerade habe ich in fb einen Beitrag eines Rosenhändlers gesehen, da stellt er Gletscher vor.
RE: Eure Rosen...(als Liste?) - marcir - 30.03.14
Habe jetzt nicht alles durchgelesen.
Die Gletscher habe ich im HMF gefunden, im Falle das noch nicht gesagt wurde:
http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.18223&tab=36
RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Mohnblume - 15.06.14
Meine Rosen:
Baron Girod de l'Ain - Historische Strauchrose - Reverchon ,1897
Bernsteinrose - Nostalgische Beetrose - Rosen Tantau ,1987
Blue River - Edelrose - W. Kordes' Söhne ,1984
Brocéliande - Teehybride - Michel Adam , 2001
Caramella - Strauchrose - W. Kordes' Söhne ,2001
Comtessa - Nostalgie-Edelrose - Rosen Tantau ,2006
Dioressence - Teehybride - Georges Delbard ,1984
Easy does it - Floribunda Beetrose - Robert Harkness ,2010
Grace - Englische Rose - D. Austin ,2001
Harlekin - Kletterrose - W. Kordes' Söhne ,1996
Helmut Kohl - Edelrose - Rosen Tantau ,1995
Heimatmelodie - Beetrose - Rosen Tantau ,2000
Heinz Winkler - Edelrose - Georges Delbard ,2004
Koopmanns Imperial - Kletterrose - Koopmann , 1978
Kupferkönigin - Edelrose - W. Kordes' Söhne ,1996
Marie Antoinette - Beetrose - Rosen Tantau ,2003
Nostalgie - Edelrose - Rosen Tantau ,1996
Novalis - Beetrose - W. Kordes' Söhne ,2010
Out of Rosenheim - Beetrose - W. Kordes' Söhne ,2002
Papa Meilland - Edelrose - Alain Meilland ,1963
Rebecca - Edelrose - Rosen Tantau ,1970
Red Fire - Vitalrose - Koopmann
Rosenstadt Freising - Strauchrose - W. Kordes' Söhne ,2002
Schwarzer Samt - Kletterrose - VEB Dresden , 1969.
Senegal - Kletterrose - Meilland ,1944
Sophie's Perpetual - China Rose ,1928
Souvenir du Dr. Jamain - Historische Remontant Rose - Lacharme ,1865
Variegata di Bologna - Historische Kletterrose - Lodi, Bonfiglioli ,1909
unbekannte Rose - ähnlich Purple Tiger Floribundarose Jack E. Christensen ,1991
LG, Mohnblume
RE: Eure Rosen...(als Liste?) -
Rhodophilos - 09.07.14
Nach dem Überarbeiten meiner heimischen Liste, hab ich die hier gepostete auch mal "korrigiert"....
Ich weiß ja nicht, wie die anderen ihre Listung handhaben, aber ich fänd's toll, wenn alle ihre Listen auf den aktuellen Stand bringen würden.
RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Landfrau - 09.07.14
(09.07.14, 19:15)Rhodophilos schrieb: Ich weiß ja nicht, wie die anderen ihre Listung handhaben, aber ich fänd's toll, wenn alle ihre Listen auf den aktuellen Stand bringen würden.
Auwei, du bist aber streng

Aber natürlich hast du Recht.
Naja, es soll ja tatsächlich auch solche geben, die noch nicht einmal ihre Liste aufgestellt, geschweige denn eingestellt haben
Aber ich arbeite dran
RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Märzhase - 09.07.14
(09.07.14, 19:15)Rhodophilos schrieb: ich fänd's toll, wenn alle ihre Listen auf den aktuellen Stand bringen würden.
Da ich das gerade gemacht habe, habe ich festgestellt, dass ich bei inzwischen 28 verschiedenen Rosen angelangt bin - und das Tolle daran ist, man sieht gar nicht, dass es so "viele" sind. Was im Umkehrschluss bedeutet, dass da noch Platz zum Pflanzen sein muss, der mir nur nicht auffällt

Wie schön, dass meine Wunschliste doch noch wachsen darf, und wie bezeichnend, dass alle meine letzten Rosenkäufe gar keine Wunschlistenrosen waren
RE: Eure Rosen...(als Liste?) - roseraie - 08.05.15
Hallo an alle!
Die Rosenlisten sind doch immer wieder sehr spannend - da weiß man dann, wen man wegen welcher Schoenen fragen koennte...
Ich bin neu hier und wurde auch schon nach meiner Liste gefragt.
Interessierte finden sie hier:
helpmefind.com/gardening/l.php?l=3.24326&tab=1
Jetzt stoebere ich noch ein bisschen bei euch herum, hier oben im Norden ist es naemlich gerade zu kalt und zu nass fuer den Garten
Ciao
Iris
RE: Eure Rosen...(als Liste?) -
Moonfall - 08.05.15
Meine Liste ist auch
hier aktuell, ich mag nicht mehrere Listen führen.