Kraut und Rosen
Rosenblüte 2013 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosenblüte 2013 (/Thread-Rosenbl%C3%BCte-2013)



RE: Die Blütezeit 2013 beginnt - Moonfall - 02.06.13

Hmmm.... da hast du wohl recht. Süden ist bei der Blickrichtung am Foto etwa um 10.00 Uhr. Dh. wenn die Sonne auf die linke Seite scheint, ist sie im Westen und schon etwas flacher, also ziemlich kurz.


RE: Die Blütezeit 2013 beginnt - marcir - 02.06.13

(02.06.13, 11:32)Moonfall schrieb:  Hmmm.... da hast du wohl recht. Süden ist bei der Blickrichtung am Foto etwa um 10.00 Uhr. Dh. wenn die Sonne auf die linke Seite scheint, ist sie im Westen und schon etwas flacher, also ziemlich kurz.

Aha, vielleicht spielt beides eine Rolle.



RE: Die Blütezeit 2013 beginnt - greta - 02.06.13

Rugosa Hansa
[Bild: 14706237eo.jpg]

Blanc Double de Coubert
[Bild: 14706238ip.jpg]


RE: Die Blütezeit 2013 beginnt - Boni - 02.06.13

:clap:Yahoo:clapping::clap:Yahoo:clapping:

Jetzt hab ich auch meine erste Rose,
[Bild: IMG_1114_001.jpg] Eglantyne

[Bild: IMG_1115_001.jpg] Eglantyne

[Bild: IMG_1116_001.jpg] ST Swithun


Bonifatius



RE: Die Blütezeit 2013 beginnt - Gerardo - 02.06.13

Jetzt geht es aber echt Schlag auf Schlag mit Euren tollen Rosen.
bonifatius Bild von Eglantyne ist der echte Traum.
Blanc Double de Coubert und Hansa von greta sind sehr schön.
Ebenso Mrs John Laing von Moonfall.
marcirs Irmis Morletti finde ich, ist auch echt super. Diese Rose will ich eventuell neben meine Therese Bugnet pflanzen. Ob sich die Blütenfarben eventuell beißen?

Rosa moyesii öffnet bei mir in Höhen ab 4 - 6 m erste Blüten. Ungünsitge Höhe um zu fotografieren. Habe aber ja jetzt das Zurücksägen in Angriff genommen. Vielleicht gibt es dann ab dem nächsten Jahr wieder Bilder von Blüten, welche ohne Leiter erreichbar sind.
Rosa moyesii
[Bild: 25203663938639.jpg]
Romo Bl 130602 003 von Filzundblumen - Album.de




RE: Die Blütezeit 2013 beginnt - CarpeDiem - 02.06.13

Als Mod könnte ich diesen Strang doch schließen, weil ich jedesmal grün vor Neid werde, wenn ich hier rein sehe, oder spricht da etwas gegen:devil:

Bei mir blüht immer noch keine Rose, auch wenn überall Knospen dran sind...:angry:


RE: Beginn der Blütezeit 2013 - Moonfall - 02.06.13

Jaaaa, da spricht was dagegen. Du guckst doch sicher auch gerne Rosenbilder. wink
Und Neid gibts doch hier gar nicht. Wir gucken ja alle gerne und holen uns Anregungen, falls noch irgendwo eine Lücke im Garten ist. :laugh:


RE: Beginn der Blütezeit 2013 - freiburgbalkon - 02.06.13

als Freiburgerin war ich ja oft bei den ersten, die blühende Rosen zeigen, aber die Burgenländerinnenwink, die können wir nimmer enholen, und einige andere auch nicht.
Hier die erste, die ganz regulär den ganzen Winter draußen verbracht hat: Lady Hillingdon Climbing:


RE: Beginn der Blütezeit 2013 - Moonfall - 02.06.13

Oja, die Lady Hillingdon hat eine ganz besondere Ausstrahlung. :heart:

fbb, der Winter war auch nicht normal. In den vergangenen Jahren waren es auch andere aus 8a-Gebieten in D, die die ersten Rosenblüten zeigten. Heuer ist offenbar alles anders. - Aber es geht ja auch nicht darum, der erste zu sein. Wir freuen uns doch einfach an Blüten, und jede Rose hat eine eigene Schönheit. Rose *seufz!*

Das Seufzen kommt daher, weil nicht alle Rosensorten im Garten Platz haben. wink


RE: Beginn der Blütezeit 2013 - Gerardo - 02.06.13

(02.06.13, 22:23)freiburgbalkon schrieb:  Hier die erste, die ganz regulär den ganzen Winter draußen verbracht hat: Lady Hillingdon Climbing:
Schöne Blüte. Hängt aber noch ganz schön den Kopf wahrscheinlich wegen den Regenmassen der letzten Tage.