Kraut und Rosen
Rose Rainy Blue von Tantau??? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rose Rainy Blue von Tantau??? (/Thread-Rose-Rainy-Blue-von-Tantau)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


RE: Rose Rainy Blue von Tantau??? - vanda - 09.03.19

Das ist leider das Tödliche, dass man dann auf zig Seiten weiterschweift  biggrin - aber bei dem Wetter sind Rosenträume doch auch genau richtig.
Das hier von kawata ist auch irre - vielleicht ein wenig kitschig, aber trotzdem toll:
https://www.instagram.com/p/Br03pDllVOP/

Schöne Rosen und viel Rainy Blue gibts auch bei   https://www.instagram.com/midorose30/

Die kräftigen Farben kommen einfach von guten Fotografien, würde ich sagen. Bei bedecktem Himmel fotografiert wirken die Farben immer leuchtender. Und Bildbearbeitungsprogramme tun dann möglicherweise ein Übriges.


RE: Rose Rainy Blue von Tantau??? - Gerardo - 04.05.19

vanda: danke für Deine tollen Hinweise.

Bis meine Rosen und - besonders Rainy Blue - mal so aussehen, wie von den Japanern gezeigt, wird noch einiges an Wasser den Neckar hinunterfließen.

Rainy Blue, aktuelle Bilder [Bild: 35679014bl.jpg]

[Bild: 35679016tn.jpg] nur eine Knospe zeigt bisher Farbe

dieser Trieb gefällt mir nicht [Bild: 35679017tp.jpg]

So wie ich es im Moment sehe und beurteile, bekommt Rainy Blue dieses Frühjahr zuerst mal viele Einzelblüten. Außer, der Ansatz zu Büschlen ist bisher noch nicht oder kaum erkennbar.
Ich habe scheinbar 2 mit Erfolg bewurzelte Steckhölzer im Topf. Wenn dem so ist, kommt die Mutterpflanze über kurz oder lang ins Freiland.


RE: Rose Rainy Blue von Tantau??? - freiburgbalkon - 05.05.19

Super, dass Du erfolgreich Kopien gemacht hast, so können wir bald sehen, wie sich Deine RB ausgepflanzt macht.
Ja, auch bei mir wird noch viel Wasser den Rhein runterfliessen, bis sie so ausssieht wie in Japan. Die Japanbilder sind ja traumhaft. Aber die von Rosana ist ja eigentlich genauso schön, auch wenn sie über eine Mauer runterwallt statt wo hochzuwachsen. Und auch wenn Deine noch klein ist, sie ist doch ein sehr hübscher Anblick in dem Kübel, finde ich.
Meine ist im Kübel auf dem Balkon ganz ok, wenig gewachsen leider aber hat schon schönes neues Laub und viele kleine Knospen angesetzt. Und dieses Jahr wächst gleich die richtige passende Cl. florida bicolor zur Seite als Begleitern... Nur: Wir sollen bald alles wegstellen wegen Hausrenovierung. Da die beiden an einer Rankhilfe aus Schnüren und einem Moniereisen wachsen, muss ich mal kucken, wie ich dass dann transportieren kann, ohne die Pflanzen abschneiden zu müssen oder die Clematiszweige zu knicken...


RE: Rose Rainy Blue von Tantau??? - greta - 05.05.19

Gerardo, Danke für die Bilder. So wie der gezeigte Trieb sehen sie bei meinem Exemplar auch aus, ungesund gelblich. Ich weiß nicht, woran das liegt, habe sie jedes Frühjahr in frische Erde umgetopft, dieses Mal aber nicht.
Sie bleibt deshalb auch sehr übersichtlich, aus ungesunden Trieben kann ja nichts kräftiges werden, aber ich hoffe weiter, daß sie mal mehr hergibt.

Blaue und braune, die hier ausgepflanzt wachsen, sind alle nicht der Hit vom Habitus her, obwohl ich ihre Plätze sorgfältig vorbereitet hatte. In den ersten beiden Jahren waren sie ok, aber mit der Zeit lassen sie einfach nach, trotz Dünger und Zusatzwasser bei Trockenheit.
Ich habe mich damit abgefunden, starte keine neuen Versuche mehr und freue mich über meine kräftige Novalis.


RE: Rose Rainy Blue von Tantau??? - vanda - 13.05.19

Meine Rainy Blue hat heute 3jähriges Jubiläum!

Leider ohne aktuelles Bild, aber sie hat viele Knospen angesetzt und schön ausgetrieben. Gerardo, super, dass es evtl. mit den Sicherungskopien geklappt hat. Vielleicht versuche ich das heuer auch mal. Wollte ich schon länger machen, aber irgendwie verpasse ich immer den richtigen Zeitpunkt.


RE: Rose Rainy Blue von Tantau??? - freiburgbalkon - 14.05.19

(13.05.19, 21:16)vanda schrieb:  Meine Rainy Blue hat heute 3jähriges Jubiläum! ...

Ist das wirklich schon 3 Jahre her?!!


RE: Rose Rainy Blue von Tantau??? - greta - 14.05.19

Ich erinnere mich noch gut, das war eine tolle Sache Sun


RE: Rose Rainy Blue von Tantau??? - Gerardo - 16.05.19

Die Beschaffung der Rosen über meinen Studienfreund hat mir auch großen Spaß gemacht. Ihm übrigens auch. Er hat mir erst vor Kurzem bei unserem letzten Treffen Anfang April gesagt, dass er bei seinem nächsten Aufenthalt in seinem Haus in Tokio auch wieder die "Rosenfarm" Komatsu Garden besuchen will, wo er die Rainy Blue Rosen gekauft hat. Kaufen will er dort nichts, nur die herrlichen Pflanzen und Rosen bewundern.
Den Treffpunkt zur Rosenübergabe in der sehr schönen 'Toskana Deutschlands' zwischen Freiburg und Basel und das vorzügliche Restaurant mit Spargelspezialitäten vergesse ich auch nicht so schnell. Obwohl mein Freund im Tessin wohnt, besucht er mindestens einmal pro Jahr in der Spargelsaison dieses Restaurant.


RE: Rose Rainy Blue von Tantau??? - vanda - 18.06.19

Ja, das war wirklich eine abenteuerliche Geschichte. Da werde ich wohl mein Leben lang dran denken.
Und zur Rosenblütezeit sowieso täglich, denn der Aufwand hat sich definitiv gelohnt.
Die regnerische Blaue stiehlt allen anderen Rosen die Schau, sie ist selbst im Topf ein wahres Blütenwunder.

[Bild: 36038389iq.jpg]

[Bild: 36038360rj.jpg]


RE: Rose Rainy Blue von Tantau??? - Gerardo - 18.06.19

Bei meiner Rainy Blue ist, bis auf wenige Blüten, der erste Flor schon durch. Aber so prächtig wie Deine schaut meine nicht aus.
Die Blüten waren bei mir dieses Jahr eher farbloser wie in den vergangenen Jahren.
Von meinen Rainy Blue Steckhölzern lebt leider aktuell nur noch eins. Das zweite hat den Geist schon wieder aufgegeben. Ich hoffe, dass ich die letzte Kopie wurzelecht durchbringe. Dann übersiedelt Rainy Blue endlich ins Freiland.
Beim ersten Bild sieht man im Vordergrund eine oder vielleicht sogar 2 unterschiedliche, rote Rosen. Kennst du den Namen dieser Rose/n? Nach meiner Einschätzung könnte eine eher wenig stark gefüllte Gallica (evtl. Tuscany) dabei sein?