RE: Rosensaison 2018 - Landfrau - 26.07.18
Jau ganz herrlich die Francis D.

Wenn ich die Literatur richtig gedeutet habe, ist das aber nicht die ursprünglich unter diesem Namen gezüchtete Rose. Etwa
hier. Aber wer will so wunderbare Blüten schon in 3 m Höhe
Roseraie de L' Hay steht hier schon länger, Parfum de L'Hay ist ein Neuling aus dem letzten Jahr. Total anders. Sie gilt als anfällig für SRT, aber nicht bei Wüstenklima
Souvenir de Laffay ist im ersten Jahr
RDV II
Lac Majeau
Duchess of Portland/Portland Rose
RE: Rosensaison 2018 -
freiburgbalkon - 27.07.18
Danke für die Bilder und Texte zu "Francis". Wenn ich das französisch aussprechen soll, spreche ich dann das s am Ende mit oder nicht. Ich würde sagen, ja.
RE: Rosensaison 2018 -
Gudrun - 27.07.18
(27.07.18, 12:41)freiburgbalkon schrieb: spreche ich dann das s am Ende mit oder nicht. Ich würde sagen, ja.
Bei Namen kann frau ja nie ganz sicher sein ... das s bei Francois und marquis wird auch nicht
gesprochen, warum dann bei Francis?
RE: Rosensaison 2018 - Landfrau - 27.07.18
(27.07.18, 13:09)Gudrun schrieb: Bei Namen kann frau ja nie ganz sicher sein ...
Das hast du Recht, und fragen können wir Monsieur Dubreuil nicht mehr .
Ansonsten wird in der französischen Sprache sehr häufig der Endkonsonant nicht gesprochen, Ausnahmen gibt es natürlich, gerade beim 's' aber wenige.
Hier gibt Madame Boll ganz allmählich mehr Gas, aber für eine richtig üppige Nachblüte wird es noch ein paar Tage dauern.
Dainty Maid ist ein durchaus duftende Floribunde, 1940 gezüchtet. Sie ist eine der 3 "Raritäten aus Sangerhausen", die ich dieses Jahr bekommen habe.
Nachblüte jetzt auch bei Rose du Roi à Fleurs Pourpres
RE: Rosensaison 2018 -
greta - 27.07.18
Hier verbrutzeln die neuen Blüten sehr schnell, klar, wir haben im Moment über 39 Grad.
Mme. Boll, Indigo, Marie de St.Jean, Marbree und andere Portlands haben noch viele Knospen, ebenso Mme. Isaac P. und paar Remontants. Bei den modernen ist es sehr unterschiedlich, aber in einem sind wir, die Rosen und die andern Pflanzen und ich, uns einig, wir hätten gerne endlich Regen.
RE: Rosensaison 2018 - Landfrau - 27.07.18
(27.07.18, 19:34)greta schrieb: Hier verbrutzeln die neuen Blüten sehr schnell, klar, wir haben im Moment über 39 Grad.
Im Schatten ?

Du Arme. Das ist bestimmt kaum auszuhalten. Weder für die Gärtnerin noch für die Rosen.
Mabrée ist hier noch abwartend, auch die beiden J. Cartiers in weiß und rosa.
Eine ebenfalls zu weiß verblassende Portland ist Celina Dubos. Im Gegensatz zu Marie de St. Jean ist sie aber recht zickig, ungewöhnlich für eine Portland. Nicht sehr wüchsig und auch nicht wirklich blattgesund. Aber wenn sie tatsächlich ein Sport von Rose du Roi ist, passt das sicher. Ihr Duft ist allerdings herrlich intensiv!
Sie fängt jetzt wieder an:
RE: Rosensaison 2018 -
Moonfall - 27.07.18
(27.07.18, 12:41)freiburgbalkon schrieb: Danke für die Bilder und Texte zu "Francis". Wenn ich das französisch aussprechen soll, spreche ich dann das s am Ende mit oder nicht. Ich würde sagen, ja.
Nach dem, was ich
beim googeln fand, spricht man das 's' aus.
Und jetzt sehe ich mir die Rosenbilder nochmal in Ruhe an, vielleicht fühle ich mich dabei erfrischt.
RE: Rosensaison 2018 - Landfrau - 28.07.18
Interessant , Moonfall!
Aber wie bereits gesagt: Bei Namen ist einiges möglich!
Ich nehme das einfach auf und stelle unsere Frage in der Wohnküche ein.
RE: Rosensaison 2018 -
vanda - 01.08.18
(19.07.18, 17:23)Landfrau schrieb: Und was macht deine Northern Yellow ?
Blüht!
Und duftet! Und die Aussprache ist auch kein Problem!
RE: Rosensaison 2018 -
Melly - 01.08.18
(01.08.18, 23:04)vanda schrieb: (19.07.18, 17:23)Landfrau schrieb: Und was macht deine Northern Yellow ?
Blüht!
![[Bild: 33440552dj.jpg]](http://up.picr.de/33440552dj.jpg)
Und duftet! Und die Aussprache ist auch kein Problem! 
Bist Du sicher (mit der Aussprache)
LG
Melly