RE: Tiere in unseren Gärten -
Phloxe - 30.07.20
Ich fürchte, falls er bei dir rum kraucht, ja.
RE: Tiere in unseren Gärten -
Melly - 30.07.20
Der saß gestern auf meinem Gartentisch im Hof! Ich habe doch gar keine Kartoffeln dieses Jahr!
RE: Tiere in unseren Gärten -
Phloxe - 30.07.20
(30.07.20, 11:18)Melly schrieb: Der saß gestern auf meinem Gartentisch im Hof! Ich habe doch gar keine Kartoffeln dieses Jahr!
Dann muss er weiter suchen.
Aber ich gehe jetzt mal meine paar Kartöffelkens angucken.

Hätte neulich schon mal fast was Harmloses um die Ecke gebracht.
Mögen die auch Tomaten?

Ich habe Kartoffelblättrige.
RE: Tiere in unseren Gärten -
Melly - 30.07.20
Kartoffelblättrige Tomaten stehen hier auch, vielleicht war er da auf Suche!

Oder die Nachbarn bauen Kartoffeln an und er hat sich in der Seite geirrt!
RE: Tiere in unseren Gärten -
Sitta - 30.07.20
(24.07.20, 20:01)Cornelssen schrieb: Wenn Du magst, schicke ich Dir Samen ...
danke ... aber den Aufwand braucht es nicht ... Spitzwegerich gibt es hier am Feldrain genug ... muß mal mit der Schaufel los
RE: Tiere in unseren Gärten -
KristinaP - 30.07.20
hier fliegen die Jungelstern langsam durch die Gegend, gestern die Jungamseln, die von ihren Eltern dann auch noch gelenkt werden. Wenn die Kraft nicht mehr reicht, landet das Vögelchen dann allerdings auch mal auf der Straße
Wir haben oft Besuch von Rabenkrähen, ein stolzes Vogelpaar, dass sonst immer meine fliegende Müllabfuhr war, sie haben sich nämlich am Kompost bedient. Seit unser Kater diese Komposthaufen aber auch für ein delikates Eldorado hält, liegt darüber ein Drahtgitter.
Gestern beim Krauten habe ich seit langer Zeit mal wieder einen "lebenden" Stein in der Hand gehabt( erdkröte). Sie guckte ziemlich genervt und krabbelte ein paar Zentimeter weiter.
Bremsen fliegen hier auch schon und ich bin ja auch immer sooooo lecker. immerhin könnte ich mich dagegen ja eindieseln, aber was hilft eigenltich gegen Ameisenbisse? Ich habe nämlich auch das Talent mich in Ameisenhaufen reinzuknien, die ich im hohen Gras nicht unbedingt vorher sehe
RE: Tiere in unseren Gärten -
Melly - 17.08.20
Hier ist mal wieder Wespenalarm! Dieses Jahr tummeln sie sich nicht in der Erde, sie schwirren unter den Birnbäumen im Gras (sowie noch da) herum, und da dies schon so gelb ist, sieht man sie fast nicht. Die Birnen fallen runter, werden sofort besetzt, so dass man sie noch nicht mal entsorgen kann, ohne dass man angegriffen wird.
Gestern musste unser Sohn flüchten, der hat versucht, dort oben das höhere Gras zu mähen, sofort kam der Pulk auf ihn zu.
Wenn es mal wieder regnet, muss ich hoch gehen und versuchen, die Birnen zu pflücken, damit die nicht runter fallen.
RE: Tiere in unseren Gärten -
Orchi - 18.08.20
ich habe gerade ein Schwätzchen mit der Nachbarin gehalten und wir sind uns einig, dass die Wespen dieses Jahr besonders aggressiv sind, obwohl sie ein schwarzes T-Shirt anhat ist sie regelrecht attackiert worden. Ich bin vor ca. 10 Tagen beim Bohnenpflücken von einer Wespe gestochen worden, die saß wohl unter einem Blatt und hat sofort angegriffen
RE: Tiere in unseren Gärten -
Melly - 18.08.20
Orchi, wo Du das mit dem schwarzen T-Shirt sagst, gestern Abend war im WDR ein Bericht vom "Feinkoster", darin ging es um Bienen. Die Imkerin bzw. Biologin in dem Beitrag hat ihm gesagt, als er vor den Bienen flüchtete, er hätte sich halt kein schwarzes Hemd anziehen sollen!
Ich habe auch oft schwarze Sachen an im Garten, weil man ja dauernd irgendwo rum wühlt und entspr. aussieht anschließend.
RE: Tiere in unseren Gärten -
Phloxe - 18.08.20
Imker tragen weiß ... fällt mir dazu ein.

Wurde erklärt, wie die Tiere auf Farben reagieren?