RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - charly - 08.07.12
Sodele, ich habe gestern insgesamt 4 Gartenfachleute über 2 Stunden in 2 unterschiedlichen Läden beschäftigt.
Der kompetentere Laden (da gehe ich immer mit sowas hin, wenn ich nicht weiter weiss...), wusste auch nicht so wirklich, was es sein könnte.
Die Welke ist ausgeschlossen, die Larve des Breitmaulrüsslers ist es defenitiv nicht. Auch nicht Trauermücke oder so.
Das ist ja schon mal was.
Das einzige Mittel was sie mir empfehlen konnten, ist nicht auf Gemüse zugelassen. Und wenn ich s genommen hätte, dann müsste ich alle Knospen abkneifen und alle Fruchtansätze und 4 Wochen warten. Würde quasie ab September langsam hoffen können...

Das andere Mittel hatten sie nicht mehr, also schickten sie mich zur Konkurrenz.
Konkurrenz war O*i- Markt.
Nun ja, die hatten wenig Ahnung. Aber immerhin hatte mir Laden A ja das Mittel aufgeschrieben und so konnte ich wenigstens das bekommen.
Also, ich habe jetzt so ein Madenschutzpulver (das empfohlene von Laden A), das haben alle Tomaten bekommen. Und zusätzlich noch so eine Chemiekeule (die ich absolut nicht mag!!!!!) , die bekommen jetzt die 3(!!!!!!!!!!!!!!!) Tomatenstöcke, die scheinbar auch betroffen sind.
Ehrlich ich könnte heulen, wenn ich vor meinen Tomatenhaus stehe
Aber es hilft ja nix....
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Lizzy - 21.07.12
Warum setzen nicht alle Blütenstände eine Frucht an bei den Tomaten? Kommt es vllt auf die Sorte an, bei der Zuckertraube haben alle angesetzt, aber bei Fleischtomaten kommt manchmal nur eine oder zwei, der Rest vertrocknet.
Außerdem haben die Tomaten im GH gelb verfärbtes Laub, eigentlich sind es Flecken, obwohl die Fenster und die Tür jetzt im Sommer immer offen stehen.
Im Tomatenhaus (Südseite offen) schaut das Laub viel gesünder aus.
LG
Lizzy
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - moorhexe - 22.07.12
fie blüten sind einfach nicht alle befruchtet...
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Lizzy - 22.07.12
Hallo Barbara,
mir ist schon klar, daß die Blüten nicht befruchtet sind, aber warum haben dann bei der "Zuckertraube" alle angesetzt. Meine Tomaten im GH bekommen alle die gleiche Behandlung, was Wasser und Dünger betrifft.
Da sehen die Tomaten im Kübel vor dem Haus fast besser aus.
LG
Lizzy
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Unkrautaufesserin - 24.07.12
(21.07.12, 21:13)Lizzy schrieb: Warum setzen nicht alle Blütenstände eine Frucht an bei den Tomaten? Kommt es vllt auf die Sorte an, bei der Zuckertraube haben alle angesetzt, aber bei Fleischtomaten kommt manchmal nur eine oder zwei, der Rest vertrocknet.
Außerdem haben die Tomaten im GH gelb verfärbtes Laub, eigentlich sind es Flecken, obwohl die Fenster und die Tür jetzt im Sommer immer offen stehen.
Im Tomatenhaus (Südseite offen) schaut das Laub viel gesünder aus.
LG
Lizzy
Liebe Lizzy,
Deine Tomaten haben Hunger...
Morgen Flüssigdüngung mit 200 ml Pipi auf 10 Liter Wasser, und Jauche ansetzen.
Am Besten mit Brennessel und Beinwell. Wenn Du keinen Beinwell hast, geht als Kaliumspender auch Schafgarbe.
Hast Du Urgesteinsmehl da? Dann pro Tomate eine Handvoll oberflächlich leicht einarbeiten. Ansonsten geht auch Kaffeesatz und mit verdünnter Buttermilch gießen (einmal).
Nächste Woche noch mal Pipidüngung.
Die Brennesseljauche gibt es dann in 14 Tagen, ab da aller 3-4 Wochen.
Die Fleischtomaten spüren den Nährstoffmangel als erstes, deshalb werfen sie die Blüten ab. Die Cocktailtomaten brauchen nicht so viel, deshalb versuchen sie noch, alle Früchte großzukriegen...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Lizzy - 25.07.12
Liebe Mechthild,
obwohl ich schon ca. 20 Jahre Tomaten anbaue, kann ich immer noch dazulernen. Habe schon Brennnesseljauche und Beinwellbrühe, aber anscheinend dünge ich zu selten, da das Gießen immer viel Zeit in Anspruch nimmt und ich auch Tomaten in Töpfen zu versorgen habe. Danke für Deine Ausführungen, ich werde sie baldmöglichst umsetzen.
LG
Lizzy
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Ines - 27.07.12
Ich habe wohl dieses Jahr das (Un-?) Glück ungewollten Kreuzungen.
Mein Gartenkürbis Goldapfel ist grün, dafür ist meine Ruthje golden
LG
Ines
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Phloxe - 15.08.12
Es ist das 'Jahr der Kleinen'............
manche der Großen waren so faul* und haben jetzt auch noch die Fäule - was für'n gräßliches Wort - ich bin gespannt auf den Durchschnitt....hoffentlich über 3.
*Ich hab's wohl auch herausgefordert: wenn man das, was andere Leute in der 'Toskana' im Gewächshaus haben, in Sibirien an der frischen Luft ziehen will........ aber Klimawandel unn so......es hätt' ja auch gaaaanz annerschter kommen können, das Wetter!
.........und der Überraschungen, auch bei mir, Ines
Die KANN nicht so heißen, wie die Samen behaupteten, aber
lecker ist sie und soooo
S C H Ö N
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Unkrautaufesserin - 15.08.12
Danke, liebe Phloxe, daß Du den Strang für mich gesucht hast
Aus dem Urlaub gekommen, hatte ich das Schlimmste für meine Tomaten gefürchtet. Naja, was soll ich sagen, sie leben noch...
Geerntet habe ich von Bloody Butcher zwei Tomaten (seeehr lecker!) und von Solotaja Kaplja 3 Tomaten (leider überreif) da sieht es nicht so aus, als ob noch was nachkäme.
Grüne Helarios, Feuerwerk und Gelbe Dattelwein haben noch nicht eine einzige Tomate angesetzt

bei den anderen ist gerade die Umfärbung von Dunkel- zu Hellgrün im Gange... hab eben auch das Sibirien-Freiland-Problem.
Über die Ananas-Tomate könnte ich heulen: Am Haupttrieb waren 5 schöne Tomaten dran, auch schon ziemlich groß! Aber das Laub war welk, und als ich nachsuchte, fand ich am Stamm eine große braunmatschige Stelle... Ich hab sie weit drunter abgeschnitten und den zweiten Trieb jetzt hochgeleitet, aber da bin ich wieder auf Blütenniveau...

Die Tomaten hängen in der Küche über den Bananen zum Nachreifen.Hat einer von Euch Erfahrung, ob bei nachgereiften Tomaten die Samen noch was werden? Sonst muß ich betteln fürs nächste Jahr...
Jetzt sind sie alle ausgeputzt, neu hochgebunden und frisch gedüngt, warm ist es auch...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
NewZealand - 15.08.12
[attachment=950]
(15.08.12, 09:51)Phloxe schrieb: Es ist das 'Jahr der Kleinen'............
![[Bild: p10306132tnxsv96m4.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p10306132tnxsv96m4.jpg)
manche der Großen waren so faul* und haben jetzt auch noch die Fäule - was für'n gräßliches Wort - ich bin gespannt auf den Durchschnitt....hoffentlich über 3.
Ich hab's wohl auch herausgefordert: wenn man das, was andere Leute in der 'Toskana' im Gewächshaus haben, in Sibirien an der frischen Luft ziehen will........ aber Klimawandel unn so......es hätt' ja auch gaaaanz annerschter kommen können, das Wetter! 
.........und der Überraschungen, auch bei mir, Ines
![[Bild: p1030606bwvd9h2syk.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1030606bwvd9h2syk.jpg)
Die KANN nicht so heißen, wie die Samen behaupteten, aber lecker ist sie und soooo S C H Ö N

Hallo beisammen,
möchte Euch mal meine "kroatische Fleischtomate" vorstellen...groß und noch dazu aromatisch!
Weiß grad nicht, ob das Bild nun mitkommt...
LG Bernd
PS: Klappt grad nicht mit dem Bild...aber 425 g für so ne Tomate ist ganz ordentlich!
...ach, jetzt ist es doch da, weiter oben...im Vergleich der Korken dazu.