RE: Hulthemia-Hybriden - Billabong - 22.08.15
Vermutlich ja, Greta.

Mein Garten ist groß, und manchmal gehn mir leider ein paar Schätzchen ein. *grummel*
Oh ja, das kann ich nachvollziehen, dass du Schlepperei vermeiden willst. Und Freiheit klingt eh immer gut.
Hoffe, sie macht sich brav super in deinem Beet!
Ich glaube, ich pflanze mir die Eyes 4 you näher nach vorne, wo ich sie öfter sehe. Da oben ist sie arg weit vom Schuss.
Grüßle
Billa
RE: Hulthemia-Hybriden -
greta - 15.09.15
Lauter schöne Augen....
Hulthemias
RE: Hulthemia-Hybriden - Billabong - 15.09.15
Na du, was machen deine ausgepflanzten Eyes? Sind sie gut angegangen?
Meine Hulthemien machen grad mal gar nix. Keine einzige Blüte in Sicht.
RE: Hulthemia-Hybriden -
greta - 15.09.15
Alles gut mit den beiden Eyes for You, sie sitzen voller neuer Knospen und ich habe den Eindruck, daß sie schon breiter geworden sind, total laubgesund.
Da die Wurzelballen als kompletter Kübelinhalt in den Boden kamen, hatten sie ja auch keinen Stress.
RE: Hulthemia-Hybriden - Billabong - 17.09.15
Prima, schön zu hören!
Ich muss dringend meine Eyes 4 you umziehen, hab ich noch immer nicht geschafft.
RE: Hulthemia-Hybriden -
vanda - 17.09.15
(15.09.15, 16:38)greta schrieb: Hulthemias
Danke!
In der neuen Gartenpraxis ist ein schöner Artikel über die Rosa-persica-Hybriden (geschichtliches zur Züchtung, Zuchtziele, Züchter+wer vertreibt unter welchem Namen, Zukunft; viele Farbfotos). Wer möchte, bitte pn mit mail-Adresse.
->
Interplant bringt seine Züchtungen als
'Babylon Eyes' auf den Markt.
->
Jan Spek bringt die Züchtungen von Chris Warner+Peter James als
'Persica Roses' raus.
RE: Hulthemia-Hybriden - Billabong - 18.09.15
Zwei oder drei wären da noch dabei, die ich gerne hätte. Aber von allem, was zu blass ist, werd ich die Finger lassen. Ich finde, die Alissar bringt schon ein wundersames Farbspiel hervor, das mir 3 Farbnuancen abdeckt, und die Eyeconic verblasst, sodass da auch quasi 2 Farbvarianten drinstecken. Wenn ich nun noch meine spillerig gebliebene Persian Autumn zu einer Blüte überreden und mal beobachten könnte...
Find ich - im Gegensatz zu den Verkäufern vermutlich - gar nicht schlecht bei den Hulthemiae: Da ist recht fix Schluss mit meinem Hamwillbrauch-Zucken.
RE: Hulthemia-Hybriden -
vanda - 18.09.15
(18.09.15, 08:05)Billabong schrieb: Find ich (...) gar nicht schlecht bei den Hulthemiae: Da ist recht fix Schluss mit meinem Hamwillbrauch-Zucken. 

ja, ich freu mich seit langem auch ehrlich über jede Pflanzengattung oder -Zuchtlinie, die ich zum Glück
nicht brauche. Hat so ein bißchen "Simplify your Life"-Therapie-Qualität

Aber die persicas finde ich jetzt doch spannend, ich muss nicht alle selber haben, aber mich interessiert, ob die sich auf dem Markt und in den Gärten langfristig behaupten können.
Und wenn ich mir
dieses Foto ansehe, dann tendiert das doch in die Richtung "Verlängerung der Pfingstrosenblüte", was ich gar nicht mal so dämlich finde.
RE: Hulthemia-Hybriden - Billabong - 18.09.15
Gaaaaaaaaaaaaah!!!

Ist das schahööön!
RE: Hulthemia-Hybriden -
vanda - 18.09.15
sorry