Kraut und Rosen
Tomatenvorhaben-2014 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatenvorhaben-2014 (/Thread-Tomatenvorhaben-2014)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Ines - 06.07.14

Das ist die Plum-Producer.
Das Saatgut hatte ich letztes Jahr von Mechthild (Unkrautaufesserin) bekommen, leider waren meine Pflanzen letztes Jahr eingegangen.
Aber dieses Jahr, die letzten beiden Körnchen haben es zu fruchtenden Pflanzen geschafft. :thumbup:

Und inzwischen habe ich auch schon von anderen Sorten die ersten reifen Tomaten geerntet:

Aus Kübeln im Freiland die Ampeltomaten Himbeerrose und Pendulina.
Im Gewächshaus (mit offener Tür) Matina, Santorange, Black Cherry und die erste Usbekistan.

Kaum eine hat den Weg bis in die Küche geschafft. Nyam

LG

Ines




RE: Tomatenvorhaben-2014 - Louise - 06.07.14

(06.07.14, 00:40)Ines schrieb:  Das ist die Plum-Producer.

was ein witziger Namesmile




RE: Tomatenvorhaben-2014 - Unkrautaufesserin - 06.07.14

Plum-Producer habe ich mal als DIE ultimative Ketchuptomate bekommen... kann sie leider noch nicht bewerten, denn ich habe es bisher nur einmmal geschafft, sie zum Keimen zu bewegen. Da hat dann ein Fußball die Sache beendet.

Freut mich, daß sie bei Dir wächst. Die Frau, die mir die Kernchen vermacht hat, hat Tomaten grundsätzlich nur im Freiland, und das in Mitteldeutschland!:thumbup:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Gudrun - 06.07.14

(06.07.14, 00:40)Ines schrieb:  Und inzwischen habe ich auch schon von anderen Sorten die ersten reifen Tomaten geerntet: Kaum eine hat den Weg bis in die Küche geschafft. Nyam

... mönsch, Ines, guckt hier oben im Norden eine gannnnz neidig ... gönnt dir aber deine Mundräubereien von Herzen :heart:




RE: Tomatenvorhaben-2014 - Salvia - 06.07.14

(06.07.14, 20:25)Gudrun schrieb:  ... mönsch, Ines, guckt hier oben im Norden eine gannnnz neidig ...
Musste nicht, Gudrun. Denn selbst noch weiter im Süden, in der Toskana, sind die Tomaten alle noch grün. :lol:
[Bild: Tomaten_gr_n.jpg]
Interessant fand ich die Anbauweise an den Klettergerüsten aus Schilfrohrstangen.
[Bild: Tomatengestell.jpg]

[Bild: Tomatengestell1.jpg]

[Bild: Tomatengestell_2.jpg]

[Bild: Tomaten_niedrig.jpg]



RE: Tomatenvorhaben-2014 - Ines - 06.07.14

(06.07.14, 21:34)Salvia schrieb:  
(06.07.14, 20:25)Gudrun schrieb:  ... mönsch, Ines, guckt hier oben im Norden eine gannnnz neidig ...
Musste nicht, Gudrun. Denn selbst noch weiter im Süden, in der Toskana, sind die Tomaten alle noch grün. :lol:

Du meinst die ECHTE Toskana, Salvia?
Also grüne habe ich auch jede Menge, manche davon sollen das auch bleiben. Vielleicht sind das ja Versuchsfelder für die Grünen? :tongue1:


Zitat:Interessant fand ich die Anbauweise an den Klettergerüsten aus Schilfrohrstangen.

Gut, dass wir im Tomatenstrang sind. Ich hätte das, ohne genau hinzusehen, nämlich für Bohnenstangen gehalten. :blush:

Gudrun, ich war heute gaaaanz tapfer und habe nicht genascht:

[Bild: IMG_0109_2.jpg]

Heute gab es bei uns den ersten eigenen Tomaten- auf Blattsalat und für morgen sind noch welche übrig. Hauptsächlich deshalb, weil ich erst noch Samen pulen will. wink

LG

Ines


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Gudrun - 06.07.14

(06.07.14, 21:34)Salvia schrieb:  Musste nicht, Gudrun. Denn selbst noch weiter im Süden, in der Toskana, sind die Tomaten alle noch grün. :lol:

... solles heißen, ihr habt toscanageurlaubt? - So grünneidig wie meine Tomaten immer noch sind, kann ich gar nicht gucken ...
Über dem Toskanaurlaub rangiert bei mir nur noch die Woche Venedig mit zwei Kunsthistorik Reiseführenden -





RE: Tomatenvorhaben-2014 - Salvia - 06.07.14

Ja ich war die letzten 10 Tage in der (echten :lol: ) Toskana.
Hat mich selbst gewundert, dass die dortigen Tomaten noch nicht rot sind. Auch die in den Gewächshäusern, in die ich meine Blicke während der Fahrten um Siena, Florenz und ans Meer werfen konnte nicht. heiß genug war es ja. So zwischen 35 und 40°C. :hot1: Leider habe ich keine Anbauer befragen können, da ich keinen traf. Die Ferienhausbesitzer konnten kein Englisch und ich kann nur Schmalspuritalienisch, welches nicht ausreichte um das Thema zu erörtern. Selbst auf den Märkten gab es nur rote Tomaten aus dem südlicheren Italien. Schön war es trotzdem, bin ja aber auch nicht wegen den Tomaten dorthin gereist.
Schließlich gibt es dort auch Paprikas. :tongue1:
[Bild: Paprika.jpg]
(Sehr sehenswerter Skulpturenpark im Chiantigebiet bei Vinci)


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Gesine - 07.07.14


Musste nicht, Gudrun. Denn selbst noch weiter im Süden, in der Toskana, sind die Tomaten alle noch grün.

Bei mir ist auch noch eine Weile hin, bis es rote Tomaten geben wird. An der Küste sieht es sicherlich anders aus. Ich baue übrigens meine Tomaten so an wie auf den Bildern aus der Toskana.



RE: Tomatenvorhaben-2014 - Ines - 07.07.14

Nicht dass ich mich jetzt sorge wegen meiner Tomaten, aber ich verstehe es gerade überhaupt nicht - ich habe ja noch nicht einmal besonders früh gesät! :noidea:

Hat nicht wenigstens schon jemand hier reife Gewächshaus-Tomaten?


Grüße aus Deutsch-Toskana :lol:

Ines