Kraut und Rosen
Gartenprojekte und -Ideen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenprojekte und -Ideen (/Thread-Gartenprojekte-und-Ideen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27


RE: Gartenprojekte und -Ideen - greta - 17.04.21

Der Link kommt mir wie gerufen, unsere Baumbank rund um eine Eberesche wird langsam morsch, da hilft auch streichen nicht mehr.


RE: Gartenprojekte und -Ideen - Moonfall - 17.04.21

Wie lange hattet ihr sie? 
Mir scheint, die haben immer Schwachstellen bei den Bänken, wo entweder ein Holzteil zu dünn ist (meine frühere Baumbank) oder an der Lehne bleibt das Regenwasser stehen, bis die Querlatte verwest ist (eine andere Bank am Teich). 
Man sollte wohl wirklich selbst seine Bänke schreinern.  :rolleyes:


RE: Gartenprojekte und -Ideen - greta - 17.04.21

Mindestens 12 Jahre, eher länger.
Sie stand zuerst um unsern schönen großen Walnußbaum herum, aber der wurde ja 2015 von einem schlimmen Sturm gefällt. GG reparierte die Schäden und baute sie um die Eberesche wieder auf.
Ich nutze sie zum abstellen von Unkrautkiepen oder setze mich manchmal drauf zum Pause machen.


RE: Gartenprojekte und -Ideen - Acinos Arvensis - 17.04.21

meine sind auch alle schon ziemlich perdü. hab ja mehrere, eine davon sogar selber gebaut. und eine ganz alte vom sperrmüll steht im katzenauslauf, die hält grad noch dem gewicht von sonnenden pelztieren stand.
die bänkle wurden in den letzten jahren etwas vernachlässigt mit pflegen und streichen; ich hab aber ehrlich gesagt nicht mal lust mich draußen hinzusetzen. wegen der asiatischen buschmücken, die biester sind die wahre pest. dabei hatte ich mir in mühevoller selbstarbeit eine schöne gemütliche terrasse angelegt. doch dann kamen plötzlich die quälgeister- tagaktiv sind die zu allem ärger auch noch. stechen sogar durch feste kleidung hindurch und ich reagier dann auch noch allergisch auf den dreck, den sie mir reinimpfen.
falls wir mit unseren umbauten irgendwann hinterherkommen, will ich über den terrassenplatz einen "moskitokäfig" basteln, auch wenns die gemütlichkeit optisch beeinträchtigt. der junior motzt dann zwar, aber er wird einsehen müssen, dass seiner mutter ein wenig entspanntes sitzen draußen zusteht. und spätestens wenn er merkt dass er drin vor den stechviehern verschont bleibt, überlegt er es sich schon noch anders.
schade find ich es natürlich trotzdem, dass ich auf meinen bänkchen rund ums haus nimmer einfach so mal hocken und den augenblick genießen kann. das hab ich immer sehr gern gemacht. am liebsten unter der new dawn, wenn sie in blüte steht.


RE: Gartenprojekte und -Ideen - Gudrun - 23.03.23

... ich geh' mal hier rein, weil ich heute bös rumfluchen durfte. Habe ja viele kleinere Erhöhungen und Treppchen hier im Garten eingebaut, damit die flache Ebene ein wenig aufgelockert ist.
Wenn ich da jetzt hoch und runter steigen will, geht das nicht mehr einfach so hopplahopp. Wenn ich das blöde Knie nicht überstrapazieren will, muss ich mich irgendworan hochziehen oder runterlassen. An manchen Stellen habe ich Stangen eingerammt ... wo nicht, bin ich jetzt darauf angewiesen, mich mit einem Besen~oder sonstigen ausrangierten Gartengerätestiel als Stütze zu bewegen.
Wenn ich mir dabei von außen zusehen könnte, täte ich mir bestimmt einen Ast lachen. Ist mir heute beim Rosenschneiden so richtig aufgefallen, weil ich ja immer mal wieder auch von ferne gucken wollte, ob 's schon mit meinen Vorstellungen zusammen passt. Mensch kann gar nicht glauben, wie viele "Gucks" von näher und ferner sowas braucht, solange man sich frei bewegen kann, ohne nachdenken zu müssen. Lachflash Lachflash


RE: Gartenprojekte und -Ideen - Melly - 23.03.23

Und wenn Du Dir angewöhnst, mit einer Unterarmgehstütze den Garten zu betreten? Das ist sicherlich sehr gewöhnungsbedürftig, aber doch besser als ein Besenstiel oder Gartengerät, vor allem auch sicherer, was die Handhabung angeht.


RE: Gartenprojekte und -Ideen - Brennnessel - 23.03.23

Wanderstöcke sind vielleicht auch eine Möglichkeit!


RE: Gartenprojekte und -Ideen - Gudrun - 23.03.23

(23.03.23, 01:18)Melly schrieb:  Und wenn Du Dir angewöhnst, mit einer Unterarmgehstütze den Garten zu betreten?

Genau hinlesen müsste man können ... Clown  bei "Unterarm" fielen mir sofort die Männer aus meiner Nachkriegskindheit ein, die mit einer "Achselstütze" (wenn das die richtige Bezeichnung ist) unterm Arm herumhumpeln mussten. Das war irgendso ein Lederpolster in leichter U-Form unter der Achsel ... musste immer weinen, wenn ich diese armen z.T. noch Jungens sah ...

Aber du meintest sicher die Stützen, die mit einem U unter dem Ellenbogen ( also am Unterarm ) beginnen, dann einen Knauf für die Hand haben ...
Davon habe ich sogar noch zwei seit dem Gipsbein vor 20 Jahren.
Danke für den Tipp, Melly. Die kann ich jetzt auch noch an strategisch wichtigen Stellen verteilen. Geradeaus ist ja okay, aber wenn mensch
meinte, Ebene in klitzekleine Berglandschaften verwandeln zu müssen, muss er jetzt eben büßen oder sich mindestens in den eigenen Augen lächerlich machen ... :lol: :laugh:


RE: Gartenprojekte und -Ideen - Melly - 23.03.23

Genau die meinte ich. wink 
https://www.shop-apotheke.com/sanitaetshaus/upmK3UTGC/1-paar-tuerkis-magic-soft-130-kg-unterarmgehstuetze-von-rebotec-mit-ergo-softgriff.htm?campaign=priceC/guenstiger/marketplace/upmK3UTGC/pulox/403883071910545172&expa=gue