Kraut und Rosen
Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt (/Thread-Tomaten-2012-welche-wann-und-%C3%BCberhaupt)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Unkrautaufesserin - 15.08.12

Lieber Bernd,

unter dem Knopf: "Antworten mit Zitat" ist eine grüne Leiste, darunter noch ein "Antworten" Knopf. Wenn Du den drückst, hast Du nicht immer den vorherigen Beitrag mit in Deinem Text... es liest sich so mühsam...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Gudrun - 15.08.12

Ich warte auf Tomate Nr. 6 und Nr. 7 :lol::lol::lol:

:no: selten so üppige Ernte gehabt :w00t:




[Bild: 2012_8_15_005.jpg]

[Bild: Garten_006.jpg]



RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - moorhexe - 15.08.12

ich habe auch erst 2 hände voll kleiner cocktailtomaten in gelb und rot geerntet.
die anderen unter dach färben sich mal grade hellgrün..

ich glaube, den platz lasse ich nächstes jahr wieder für gurken frei. damit habe ich mehr erfolg.


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - NewZealand - 15.08.12

Hallo Moorhexe,

es wäre doch zu schade, wenn Du in Zukunft auf die Tomatenanzucht verzichten würdest! Wie wäre es mit einem Gewächshaus?
Übrigens, Mechthild, danke für den Tipp!

LG Bernd


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - gelala - 15.08.12

Mit den Tomaten im GH geht es nun Turbo. Es sind aber nur wenige, immer nur eine Etage Pro Pflanze, allerdings überreichlich für uns zwei Esserlein.
Unsere Favoriten sind bisher De Sirio, Omars Libanse und die Prinzipe Borgese. Haben aber noch nicht alle probiert.
Draußen sind meine Lieblinge die Oliventomaten. So leeeecker, die Balkontomate meiner Freundin aus Russland und Black Cherry. Aber es sind noch nicht alle verkostet.
Die Schlesische Himbeere war die früheste, die Früchte sind groß und nicht geriefelt und sie trägt am meisten. Aber mir persönlich hat sie bissel viel Säure.
LG gelala, deren Zucchinis nun endlich etwas erahnen lassen.
GG Kürbisse wachsen auch endlich, wenn auch nur wenige Pflanzen überstanden haben und jeweils nur eine haben.
Table Queen sieht putzig aus, er sagt immer Zuckerrübe dazu.
Wir machen auf alle Fälle im neuen Jahr einen Neustart damit.


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - moorhexe - 15.08.12

ich hatte früher mal ein riesiges foliengewächshaus...als ich meinen hof noch hatte.
ehrlicherweise bin ich nicht so scharf auf tomaten...habe es nur mal wieder probiert. für die kosten, der pflanzen, die gering waren, hätte ich mir 3 kilo biotomaten kaufen können. das reicht mir für einen sommer....


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Unkrautaufesserin - 15.08.12

Liebe Barbara,

soll ich nächstes Jahr welche für Dich mit anziehen? Darfst auch die Sorten raussuchen...:angel:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - moorhexe - 16.08.12

:heart::heart::heart::heart::heart::heart::heart::heart::heart::heart::heart::heart:
oh, liebe mechthild, das ist ja ein liebes angebot..aber ob die dann bei mir besser wachsen? ich sorge wohl nicht mit ausreichend futter für die tomaten.
ich habe sie wohl sträflich vernachnässigt.
das porto kommt ja auch dazu. ich bekomme ja in worpswede recht günstige pflanzen.daran liegt es wohl nicht.
ich kann das nicht annehmen:heart: dankeschön.


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Unkrautaufesserin - 16.08.12

Jetzt erzähl hier keinen Quatsch!
Liebe Barbara, das Porto kostet 5,50, und dafür könnte ich Dir 2 kg Pflanzen schicken. Und wir können ja Sorten raussuchen, die nicht ganz so viel Futter brauchen... Wenigstens hier traue ich den auf dem Markt gekauften Pflanzen nicht, sie sind zu oft bei meiner Mum verfault...
Außerdem habe ich auch immer überzählige Pflanzen, für die ich dann ein gutes Zuhause suchen muß... und ich brauche Ausreden, weshalb ich doch noch mehr Sorten brauche...
Wir reden da im Februar noch mal drüber, ja?

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - moorhexe - 16.08.12

ja ist gut.:tongue1:.obwohl ich auch besondere sorten habe. es liegt wohl am standort..ist zu lange beschattet..wahrscheinlich...