RE: Der erste Katzenstrang... - Pünktchen - 03.02.12
Zitat:Ganz so faltbar wie in meinem Avatarfoto ist er aber nicht mehr!
Ach, jetzt erkenne ich endlich die Einzelheiten auf deinem Avatar, ich konnte mir die hellen Flecken rechts nicht erklären.
Ist ja drollig!
Pünktchen
RE: Der erste Katzenstrang... - Yarrow - 03.02.12
(03.02.12, 09:53)Pünktchen schrieb: Ach, jetzt erkenne ich endlich die Einzelheiten auf deinem Avatar, ich konnte mir die hellen Flecken rechts nicht erklären.
Von oben nach unten sind das ein Schwänzchen, ein Fuß und zwei Vorderpfoten...
RE: Der erste Katzenstrang... -
Sitta - 03.02.12
(03.02.12, 00:11)Unkrautaufesserin schrieb: ...
![[Bild: comp_DSCF4759.jpg]](http://s15.postimage.org/kr581axbb/comp_DSCF4759.jpg)
Wer hat schon lebendige Kuscheltiere?
...
Ohhh Mechthild ... wie süß


RE: Der erste Katzenstrang... - Yarrow - 03.02.12
(03.02.12, 13:14)Sitta schrieb: Ohhh Mechthild ... wie süß 


Jaa, vor allem das rote Öhrchen!
RE: Der erste Katzenstrang... -
petalouda - 04.02.12
Vielleicht eine kleine Dressurherausforderung?
http://www.youtube.com/watch?v=g2rMAzWm3a8
Ich frage mich, ob Yoga schmerzunempfindlich macht oder die Katze - wie angeblich häufig im Amiland üblich - keine Krallen mehr hat.
petalouda
RE: Der erste Katzenstrang... - Yarrow - 04.02.12
Ach, die Katze ist doch sehr vorsichtig mit ihren Krallen... und in Amerika ist das auch nicht, am Anfang steht da doch "Katzenyoga" und hinterher der Name des Yogaclubs und der Satz "Nicht nur Menschen lieben Yoga" - auf Russisch.
RE: Der erste Katzenstrang... -
CarpeDiem - 04.02.12
Ich habe auch gelernt, dass Katzen das gut kontrollieren können.
@Mechthild, das ist wirklich goldig
Stummel haust mich z. B. gerne mal, wenn ihm was nicht passt. Z.B. wenn ich weggehe und er weiter gestreichelt werden will
Und der ziehe die Krallen nur halb ein, der Sausack....
Jack kriegt sich langsam wieder ein. Seitdem die Katzentoilette oben ist, bleibt oben auch alles sauber. Heute habe ich auch eine unten aufgestellt. Die letzten Beiden Nächte hat auch jemand unten hingepieht. Einmal auf den Schlafplatz von meinem Hund und vors Gästebett.
Ich vermute Faulheit ist die Ursache. Warum die Treppe rauf gehen, wenn es hier unten doch grad so kuschelig ist??
@Yarrow Du bist ein Tierquäler, Kater aussperren, wie gemein. Meine kommen gar nicht auf die Idee, die Pfoten nach draussen zu bewegen. Stan sitzt jetzt gerne von innen vor der Terrassentür
RE: Der erste Katzenstrang... - Cornelssen - 04.02.12
Nö, Yarrow ist keine Tierquälerin: sie geht nur auf das inständige Flehen von Morris ein, ihn rauszulassen

- und rechnet erst mal nicht damit, dass er keine drei Minuten später schon wieder das Näschen voll hat von "Ich geh draußen spielen!"
Kalle hat das Spielchen auch anfangen wollen: "Wääähhh, ich will raus. Mach die Tür auf!" - "Bitte sehr." Es bläst kalt rein, er spurtet raus. Ich mache die Tür zu. "Kratz, kratz, kratz!" Rosi will rein. Ich öffne die Tür. Kalle steht unentschlossen im Hof, dreht sich um und kommt wieder rein. Dreht sich um, nachdem ich die Tür geschlossen habe und: "Wääähhhh! Ich will aber raus. Mach die Tür auf!"
Aller guten Dinge sind Drei. Danach zeige ich ihm den Weg ins Wohnzimmer, schließe die Tür hinter ihm und rufe Tigra: Galoppel, Trampel, "Wiiihhh!", Kopfküsschen.

Tür zu. Ab ins Wohnzimmer.
Kalle: "Wäääähhh,----" Ich: "Nein! Jetzt ist Schluss." Kalle: wirft mir einen höchst beleidigten Blick zu und verzieht sich nach oben. Keine zehn Minuten später kommt er wieder an. "Nein. Das hab ich dir vorhin schon gesagt." "Hmmm." Er rennt nach oben. Kommt wieder runter: "Wäääähh -" - "Nein. Es ist Schluss." Er geht wieder nach oben und kommt erst Stunden später wieder zum Vorschein, wenn oben der Körnchenteller leer ist - Nachschub fordern.
Inzwischen habe ich das Ritual abgekürzt: wer raus will, auf dem Absatz kehrt macht und wieder rein will, bleibt drin. Schluss! Ich bin schließlich kein Berufsportier!


Inse
RE: Der erste Katzenstrang... -
CarpeDiem - 04.02.12
Wie gut, dass unsere durch die Klappe kommen und gehen können wann sie wollen, so dass ich wenigstens d e n Ärger nicht auch noch habe
RE: Der erste Katzenstrang... -
Gudrun - 04.02.12
(04.02.12, 22:02)CarpeDiem schrieb: kommen und gehen können wann sie wollen, so dass ich wenigstens d e n Ärger nicht auch noch habe
... achja ... alles ist relativ

Ich mach "türauftürzu" für meine beiden alten Katzenschwestern mit ihren Hüftproblemen, wenn sie auch nur andeuten, dass sie mal wieder rausmöchten ...
bin so dankbar, dass sie immer noch das Klo finden, obwohl sie im Haus durch zwei Katzenklappenlöcher müssen( die Klappen habe ich rausmontiert nach dem Tod meiner kleinen Möchtegernmörderin aus dem Tierheim).
Meistens schaffen sie's auch "darein und nicht daneben" ...
Beim "Rausgehen" in diesem Winter hat meine Kamelie sehr viel Katzendünger bekommen

... wei'ls bis zu ihr nur drei Meter sind ... ich hoffe, sie hält's aus.