Kraut und Rosen
Wetterstrang Winter 2012/13 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Wetterstrang Winter 2012/13 (/Thread-Wetterstrang-Winter-2012-13)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32


RE: Wetterstrang Winter 2012/13 - Cornelssen - 24.02.13

(24.02.13, 00:41)Unkrautaufesserin schrieb:  Hier ist gerade mal Pause im Schneefall. Aber für morgen ist Fortsetzung angesagt, und gegen Abend soll das Ganze dann in Eisregen übergehen...:crying: und am Montag streikt der öffentliche Nahverkehr...:no:

Liebe Grüße, Mechthild

Kann doch gar nicht anders sein in unserem gut sortierten Land... :laugh:
Im Zweifelsfall ist das dann eine gute Ausrede für ein kollektives Zuhausebleiben...:head:

Und tröste Dich: in Oranienburg (von dort aus kommen wir mit Öffis nach Berlin) haben sie mal wieder zwei Bomben am Bahnhof gefunden. Die sollen demnächst entschärft werden - mit weiträumigen Sperrungen und so: bei uns weiß derzeit niemand, ob und ab/bis wo er/sie/es ab Montag fahren kann. Die S-Bahn nach Berlin fährt da vorläufig jedenfalls nicht mehr - bis die Bomben entsorgt sind. Ehrlich: da ziehe ich einen Streik vor.

Zum Hintergrund: in Oranienburg befand sich im letzten Krieg eine Uran-Anreicherungseinrichtung, von der die Alliierten wussten. Deshalb wurde Oranienburg sehr intensiv bombardiert, besonders im Zentrum. Da die Stadt aber auf Märkischen Sand gebaut ist, funktionierten die Bomben nicht wie geplant: sie bohrten sich zwar in den Sand, drehten sich da aber und blieben dann mit der Spitze nach oben stecken. Die Zündung bestand aus einer High-Tec-Konstruktion: gezündet wurde mit einem Schlagbolzen, der auf einen Feuerstein knallen sollte, sobald der Faden, der ihn hielt, von Aceton aufgelöst war. Das Aceton befand sich in einem Glasröhrchen, das beim Aufprall der Bombe zerbersten sollte. Das funktionierte solange, wie die Bomben spitz in den Boden oder das Objekt einschlugen und so stecken blieben. Im märkischen Sand aber lief das Aceton, physikalischen Gesetzen folgend, auch nach unten - aber vom Faden und Zündmechanismus weg. Deshalb explodierten die Bomben nicht. Inzwischen verrotten die Fäden und die Bömbchen gehen unkontrolliert eine nach der anderen hoch - oder man entdeckt und entschärft sie rechtzeitig. Die Auswertung der Luftbilder von den seinerzeitigen Bombenangriffen erfolgt unter Hochdruck. Es ist ein Wettlauf mit der Zeit. In einem nahe gelegenen See sind bereits zwei Bomben explodiert, der Ausbau der Bahnstrecke nach Rostock verzögert sich um ca 3 Monate, weil bei Nassenheide ebenfalls solche Bomben geortet wurden. Die stecken da im Moor. :noidea:

Ich glaube, Streiks sind das kleinere Übel - oder?

Inse





RE: Wetterstrang Winter 2012/13 - Unkrautaufesserin - 24.02.13

Auf jeden Fall!

Ich behalte meinen Streik, und Du wirst Deine Bomben hoffentlich bald los...
Über Nacht sind gute 5 cm Schnee dazugekommen, und es schneit bei -1 Grad dicke Flocken.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Wetterstrang Winter 2012/13 - Sanni - 24.02.13

Bei uns hat es heue morgen auch geflockt, Temperaturen um 0°C. Alles weiß. Ich mag das nicht mehr. :no: Bin des Winters sooo müde. Mal sehen, ob ich morgen mit dem Radel zur Arbeit kann.
Liebe Grüße von Sanni


RE: Wetterstrang Winter 2012/13 - gelala - 24.02.13

Bei uns ist leichter Nieselregen, der Schnee, der gestern noch zu Verwehungen führte, ist fast weg, es sieht alles so trostlos aus (bis auf die blühenden Schneeglöckchen :clap:)
Nun kann dann also der 6. und somit vorletzte Winter in MV kommen :devil:
gelala


RE: Wetterstrang Winter 2012/13 - Märzhase - 24.02.13

Heute nacht hat's nochmal draufgeflockt, dann gab es heute morgen ein gaaaanz klein wenig Sonne, und es wurde fast schon warm...
Tja, und dann kam der Schnee zurück, in dicken Flocken. Im Moment aber kein Neuschnee, nur die Wolken nerven langsam :thumbdown:


RE: Wetterstrang Winter 2012/13 - greta - 24.02.13

Hier schneit es seit gestern morgen ununterbrochen, es liegen Massen vom weißen Zeug herum. Derzeit schneerieselt es nur noch und ich erwarte den angekündigten Eisregen. Hier in NRW ist es aber scheints nur in meiner westlichen Ecke so viel geworden.


RE: Wetterstrang Winter 2012/13 - Fia - 24.02.13

Bei uns im Rheinkreis Neuss taut es. Der Schneefall hat aber wieder eingesetzt und es ist grau in grau. Ich bin das so leid. :thumbdown:


RE: Wetterstrang Winter 2012/13 - Märzhase - 25.02.13

Unverändert... Wolken und Nebel, wohin das Auge sieht, windstill, kein Neuschnee über Nacht.. Trübsalwetter, schlimmer als im Herbst :thumbdown:

Aaaber: Hasenfutter ist nicht eingefroren und die Vögel singen morgens; das lässt hoffen :laugh:


RE: Wetterstrang Winter 2012/13 - Sanni - 25.02.13

Bei uns ist es grau und trüb, 1-2°C, kein Wasser vom Himmel, aber feuchte Luft.
Immerhin der WE - Schnee ist weg und ich konnte mit dem Radel zur Arbeit fahren smile
Liebe Grüße von Sanni


RE: Wetterstrang Winter 2012/13 - elise - 26.02.13

Gestern habe ich -zunächst missmutig wegen sonntäglichen Schneefalls- ein Foto im Garten gemacht, das ich euch zeigen möchte:


[Bild: 26_02_13_1.jpg]

elise